Navigationssystem - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/navigationssystem_167445/page_2 - zur Vollversion wechseln!


BlueAngel schrieb am 21.08.2006 um 08:12

hi!

also ich hatte tomtom 3 und jetzt hab ich tomtom5 in verwendung!
gingen beide ganz gut, tomtom5 hat jetzt eine noch bessere 3d ansicht, wo es jetzt auch straßennamen anzeigt( in der 3d ansicht)!

teilweise sagt es die anweisungen zum abbiegen sehr spät, war beim 3er viel besser. geht aber, man muß sich nur mal drann gewöhnen.

sonst zum pda rate ich dir auf jeden fall einen mit windows mobile 5, zwecks akku leer daten weg! :D

und pda würd ich auf jeden fall den hier nehmen:
http://www.geizhals.at/a203144.html

war in einer zeitschrift ein test drinnen ( ct-mobile), und der akku hatte extrem lang gehalten.
glaub 9h mit gps im gebrauch! :D
ein unschlagbarer wert, weil teilweise gehen die pdas mit gps schon nach 3h aus.
im auto zwar ned so tragisch, aber so kann man wirklich auch zu fuß schön navigieren.

ich hab leider nur den dell axim 5 mit einer haicom cf gps maus, aber derweilen haut noch alles hin, also zahlt sich ein wechsel ned aus, vorallem weil ich auf eine höhere auflösung bei den pdas warte.
mein vater hat den toshiba e800 mit einer syson cf gps karte, geht auch gut, aber akku hält auch nicht allzu lange! ;(


spunz schrieb am 21.08.2006 um 08:58

im gps betrieb hält der asus etwa 7-8 stunden, mehr nur mit deaktivierten display. für auto navigation eher wurscht, ein zig adapter + auto halterung ist ja beim asus standardmässig dabei. wer aber mal ein paar stunden in wandern gehen möchte, kommt beim asus (oder nem garmin) nicht vorbei.


T3XT4 schrieb am 24.08.2006 um 17:24

So, ich hab mir schlußendlich doch das Fuji Loox n100 gekauft.

Bis auf die nicht-vorhandene länderübergreifende Navigation bin ich schwer begeistert.
Passt sehr gut in die Autos die ich fahre, weils sehr klein is und man das Ding meist sehr gut knapp links über der Mittelkonsole installieren kann. Somit hat man fast keine Sichteinschränkung (ich hasse diese mittig an der Windschutzscheibe montierten, riesigen PDA-Lösungen).

Das einzige auf was ich hoffe ist, dass die Euro-Karte der finalen Navigon v6 auch mit der am Loox kompatibel ist.


d0lby schrieb am 27.08.2009 um 17:10

aufwärm

suche ein Navigationssystem
Verwendet wird das selten - in Wien kenn ich mich aus, fahre nicht oft zu unbekannten Zielen, aber es kostet ja heute eh nicht mehr so viel.

Preis: nicht über 200
Inhalt: Naja je mehr Karten dabei sind, umso besser, auch wenn man das vielleicht 1x im Jahr (wenn überhaupt) braucht. Ist aber nicht wichtig.
Verwendung: 3x im Monat, mehr wirds nicht, daher muss es nichts teures sein.

was ist momentan so gut um das Geld? Kann natürlich auch billiger sein.

thx


revers schrieb am 27.08.2009 um 17:16

bin mit dem garmin 255 wt sehr zufrieden.
gibt aber auch eine billigere variante davon - ohne TMC

http://geizhals.at/a331028.html


GNU schrieb am 04.09.2009 um 23:25

Dann ist es wohl besser einen Handynavigator zu nehmen, nicht?

MFG




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025