Netzteil zu schwach ?

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/netzteil_zu_schwach_27929/page_1 - zur Vollversion wechseln!


asgaard schrieb am 07.03.2002 um 15:11

hi all,
mir friert manchmal mein win2k system ein einfach so wenn ich an verschiedenen ordnern rumklicke ein beim spielen rennts stabil auch 12h lang :rolleyes:
vor einem freeze steigt das geräusch des netzteillüfters immer in die höhe und nichts geht mehr. der mauszeiger bleibt hängen die tastatur reagiert nicht mehr dann pipst die tastatur wenn man was drückt :rolleyes:

ist mein 400 watt enermax netzteil zu schwach :confused:

system:
amd tb 1000@1400 1,76 Vcore vollast zwischen 44 - 46°C
2x 133er cl3 Infineon Sdram, 1x 133 cl2 Micron Sdram
asus a7v133a mit aktuellstem bios
asus gf3 ti200
sb live 5.1
avm isdn fritzcard
adaptec u2wide scsi controller
1x IBM dtla 307030
1x TEAC scsi 6fach brenner
1x Pioneer scsi 24fach dvd laufwerk
4x 80er papstgehäuselüfter
1x orangeorb am mainboardchipsatz

win2k sp2, via treiber 4.37a


Heuling schrieb am 07.03.2002 um 15:18

also am nt leigts meiner meinung nach nicht...


Neo18 schrieb am 07.03.2002 um 15:23

kann es sein das der cpu lüfter oder gra.ka lüfter zu laut wird? weil wenn das dem so ist kann es sei ndas die karten vibrirt und dadrucht die karten "rausrutschen"

bzw, am cpu lüfter das er dann kurtze zeit zu heiss wird o.ä.

EDIT: 400 w enermax gibts auch?


asgaard schrieb am 07.03.2002 um 15:27

also der cpu lüfter kanns ned sein weil der nur ein 80er 27 db papstlüfter ist. der grakalüfter is ein original lüfter vo asus der kanns auch ned sein.

ja 400 watt enermax netzteile gabs einmal wurden dann von den 430ern abgelöst.
ich glaube es liegt an der einzelklickfunktion von den orndereigenschaften :rolleyes:
werd mal länger mit normalen doppelklick rumklicken kA :p


Neo18 schrieb am 07.03.2002 um 15:39

hmmmm naja! wie leise oder wie laut die lüfter sind vom hersteller aus sagt nix wenn die lager hin werden oder schon sind! die karten vom mir (von einem freund eigendlich aber bei mir is drinnen) herkuless kyro ist jetzt nach 3 mon betrieb der lüfter auch schon hin! also ned einfach plaudern der lüfter is original oder so.... der vibrirt so stark das oben stehende dosen verrutschen (bissal weniger ;D)


asgaard schrieb am 07.03.2002 um 15:44

najo dann werd ich mir mal an anderen grakalüfter kaufen..
orangeorb is zu empfehlen oder :)

Neo18 spielst ned öfters CS ? wenn ja solltest mi aeh kennen hab früher als asgaard gspielt :D


Neo18 schrieb am 07.03.2002 um 16:05

servas assgard :D

tja,.. du brauchst nur den lüfter mal anhalten wenn er laut wird ;D


asgaard schrieb am 11.03.2002 um 16:48

hab jetz die cpu und den speicher auf standart takt laufen und die freezes sind weg. i glaub i lass des ocen in zukunft :rolleyes:

mei cpu lief ein dreiviertel jahr auf 1000@1400 und dann kahmen die freezes :rolleyes:


Mastamaike schrieb am 12.03.2002 um 06:33

asgaard kennt ja jeder der mal cs gezockt hat :) :) :)


Neo18 schrieb am 12.03.2002 um 07:44

meine cpu lief auf 1200@1650-1750 mhz 3/4 jahr,.... dann wor des 3 te board hin ;D

MFG


kollektor schrieb am 12.03.2002 um 10:05

asgaard=sniper :D:p
dann kennst do siha g0on und vielleicht den koll3ktor ;)


asgaard schrieb am 30.05.2002 um 15:13

hrhr i muss den thread ausgraben WEIL ich bemerkt hab das ich ein 330 wattnetzteil hab und kein 400er :*(

so i frag nochmal :D
ist ein 330 watt enermax nt zu schwach für:

AMD XP 1900+
Gf3
SB Live
ISDN card
Nic
768 ram
2 ATA 100 HDD´s
1x 40 IDE brenner
1x IDE DVD Laufwerk
4 x Papst 80er Lüfter

ein 400er waere angesagt oder ?
denn ab und zu hab ich einen freeze im IE 6 :/

ps: i spiel scho länger nimma als asgaard sondern als addicT- ;-)


Simml schrieb am 30.05.2002 um 15:21

wie wärs wennst mal die spannungen überwachst, dann weißt sofort ob das nt ist oder nicht
würd den mbm ein log-file führen lassen


asgaard schrieb am 30.05.2002 um 15:28

k thx :)


Daywalker schrieb am 30.05.2002 um 15:48

und du könntest mit dervcore ein wenig raufgehen, weil 1,76V is doch ein bisserl wenig für einen derart overclockten prozi




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025