Netzteildefekt -> HDDs Defekt?

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/netzteildefekt_gt_hdds_defekt_125750/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Obermotz schrieb am 28.09.2004 um 18:42

Nach dem beim PC eines Verwandtden das Netzteil abgebrannt war, habe ich ihm ein gebrauchtes eingebaut. Alles funktionierte ganz normal, nur die Festplatten wurden nicht erkannt und der Rechner bootete natürlich nicht.
Ok, das gebrauchte Netzteil wahrscheinlich auch schon etwas defekt, darum neues gekauft und eingebaut -> nach wie vor die Festplatten werden nicht erkannt.
An den IDE-Kabeln liegt es nicht, habe ich bereits ausgetauscht. Jumperung der Festplatten stimmt.
btw.: Die CD-Laufwerke funktionieren. Es wurden auch schon die IDE-Kanäle und die Stromanschlüsse vertauscht.

Bitte um rasche Hilfe...

tia op


__Luki__ schrieb am 28.09.2004 um 18:45

bei meiner schwester is auch mal das netzteil abgebrannt. da hats auch hdd+graka genommen.
genau wie bei dir, die festplatte wurde nicht erkannt lief aber weg.
i glaub, die hdd kannst wegwerfen.


HeuJi schrieb am 28.09.2004 um 18:48

Also wenn die cd-rom auch defekt ist würd ich auch auf HD defekt tippen.


Obermotz schrieb am 29.09.2004 um 11:42

Ne, cdrom funktionieren einwandfrei. fdd auch.


Umlüx schrieb am 29.09.2004 um 13:53

kann sehr gut sein dass die hdd defekt ist.
wie das NT meines vaters abgrauch is hats alles mitgnommen ausser RAM und HDD..
wieso nimmt es des CDROM mit aber ned die HDD? :confused:
ein CDROM sollt theoretisch stabiler sein oder? :)


ReDeR schrieb am 29.09.2004 um 14:00

war der stromstecker von der festplatte abgeschleift und ging weiter zum cd-rom?

irgendwann ist der widerstand so groß dass in der kurzen zeit nimmer weiter geht, oder wie???




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025