Neuer Drucker (Tintenstrahl) - welchen? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/neuer_drucker_tintenstrahl_welchen_62199/page_2 - zur Vollversion wechseln!


nitschi schrieb am 11.01.2003 um 15:12

Argl. es gibt beim Niedermeyer keinen S400 :) nur den S330 oder i320.

Aber trotzdem danke für den Tip/Hinweis. Wird schon stimmen, dass heutzutage fast alle Drucker guten s/w-Textdruck hinbekommen. War vor ein paar Jahren noch anders. Ich denke da z.B. mit Grausen an meinen alten Epson Stylus Color 400 zurück.


master blue schrieb am 11.01.2003 um 15:33

Zitat von nitschi
Argl. es gibt beim Niedermeyer keinen S400 :) nur den S330 oder i320.

ah sorry verschrieben, meinte den i320. außer du möchtest fotodruck, dann den mit foto.


nitschi schrieb am 11.01.2003 um 15:38

Achso, ok. Passt :)


Wop2k schrieb am 11.01.2003 um 17:25

was auch noch zu sagen ist, dass die HP Drucker die leisesten sind!!! nur 1-2 Sone

Und die netzwerktreiber sind auch gut!!! easy configuration!!!


nitschi schrieb am 11.01.2003 um 17:43

Stimmt. Meinen 930c hör ich kaum (na gut, vom ohrenbetäubendem Rattern seit einigen Tagen mal abgesehen :)

Eigentlich würde ja alles für HP sprechen. Abgesehen von den hohen Tintenkosten. Aber nachdem ich ohnehin recht wenig drucke, tendiere ich momemtan eher zum HP 3820.

Meine Drucker-Sympathien liegen momentan bei
48% Canon i320
52% HP 3820

;)


Wop2k schrieb am 11.01.2003 um 17:48

wie bereits erwähnt g0t http://www.refill24.at


nitschi schrieb am 11.01.2003 um 17:52

Danke für den Link.

Aber ist die Qualität dieser Nachfüll-Tinte auch wirklich der originalen Tinte ebenbürtig ? (könnte ja sein, dass diese Sprüche auf der Webseite des Herstellers nur werbewirksame Phrasen sind)


master blue schrieb am 11.01.2003 um 17:54

wenn du wenig druckst ist das laufgeräusch auch schon fast egal.
für dich ist es fast egal welchen drucker du nimmst, weil du nicht sehr hohe ansprüche hast. die auflösung die er drucken kann ist (fast) egal bei reinem texdruck. (kleine bilder schafft auch schon jeder drucker).
tintenpreis ist eben der einzige unterschied, nur wenn du wenig druckst macht der netzwerktaugliche hp (hab mir ihn nicht so genau angschaut, müsst aber netzwerktauglich sein, sry wenn ned is) das alles wieder wett.

was evtl. noch relevant wär, ob du den später für netzwerkeinsatz verwenden möchtest.

nachfüll und nachbau
nicht jede nachfüll tinte und jeder nachbau performed bei den druckern gleich gut. nachfüllen ist aber in dem sinn kein problem.


Wop2k schrieb am 11.01.2003 um 17:58

die tinte hat beim ct oda so mal einen test gewonnen!! habmir die tinte mal im Donauzentrum andrehen lassen!! Was kann man bei schwarzer tinte schon falsch machen!! und die farbe is auch tadellos!!!

Aber ich drucke auch selten mit der besten quali weils dann läönger dauert!!

mir is eigentlich kein unterschied audgfallen

wär mal ein review wert


Viper780 schrieb am 11.01.2003 um 17:58

also i hab ma vorkurzem den Canon S750 gekauft und der is genail
auserdem is der von den druckkosten eienr der günstigsten (der S400 is noch a spur billiger) HP haben zwar an schönen textdruck aber bei foto sands ned sooo gut und auch sands verdammt teuer in der anschaffung wie auch nachher bei den verbrauchskosten. dafür solltens qualitativ etwas besser sein.
nachbau patronen gibts für HP selten udn dei refill is auch en dimemr möglich.
beides geht nur gut bei canon aber da sand die original aptronen auch halbwegs günstig


nitschi schrieb am 11.01.2003 um 18:06

master blue hat schon recht. Ich stell ja eigentlich sehr niedrige Anforderungen an den Drucker. Guten Textdruck sollten ja sowohl der Canon als auch der HP-Drucker problemlos schaffen.

Ich bin dennoch ein wenig am Grübeln, und zwar wegen eventuell verstopften Druckköpfen, Tintenpreisen, blabliblu... :)

Achja.. als Netzwerkdrucker wird er mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nie eingesetzt werden. Also ist das kein Entscheidungskriterium für mich.

Ich glaub, ich werd einfach aus dem Bauch heraus entscheiden, wenn ich dann in der Filiale stehe ;)


Wop2k schrieb am 11.01.2003 um 18:09

Die HP patronen gehn soweit ich weis am einfachsten von allen zu befüllen! und für textdruck reicht refill tinte!!!


nitschi schrieb am 11.01.2003 um 18:12

ja, so ist es gut! mehr Input, mehr Input und mehr Informationen!
die momentanen Sympathie-Werte:
40% Canon i320
60% HP 3820

Aber ernsthaft jetzt. Allzugroße Unterschiede dürfte ich bei den beiden Druckern qualitativ nicht erkennen. Ich werd noch ein wenig grübeln, kaufen kann/werde ich den Drucker ohnehin erst Ende nächster Woche.


Wop2k schrieb am 11.01.2003 um 18:17

WTF wenn du mal was druckst hast sowieso auf draft (schlechteste quali) gstellt damits schnell fertig bist und da is die auflösung die der drucker hat auch wurscht!!!

da könntest dich auf die S/m Werte halten


Athlon1 schrieb am 11.01.2003 um 18:20

keinen Canon 330 oder so crap, kauf dir an HP 3820 oder 6122 des san gscheite drucker




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025