Notebook mit IR Fernbedienung steuern

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/notebook_mit_ir_fernbedienung_steuern_128562/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ziegen schrieb am 01.11.2004 um 21:06

i würd gern mein notebook mit einer fernbedienung steuern.

gibts da irgendwelche programme die die eingebaute infrarotschnittstelle unterstützen?
i hab miriam probiert, aber das geht glaub ich nur bei usb oder com ir devices.

ich hab an an SMC IrCC eingebaut.

i bräucht a prog, dass jede beliebe fernbedienung "lernen" kann.
gibts hier irgendwem der sowas schon mal getestet hat bzw. a paar gute progs kennt?


Viper780 schrieb am 01.11.2004 um 21:13

lirc sollte gehen, aber schau di rmal die funk vernbedinungen an, da der IR port meist seitlich oder hinten ist udn du dort keien sichtverbindung mit da FB bekommst.

eine USB FB bekommst um ~20€


Ziegen schrieb am 01.11.2004 um 21:56

i hab grad folgendes bei den FAQ von miriam gefunden

Zitat
Kann ich "Miriam" auch mit der schon vorhandenen IR-Schnittstelle meines PC's nutzen ?

Nein. Es wird ein extra Empfänger benötigt.
Die IrDa Schnittstelle am PC oder Laptop ist nicht für den Empfang von Fernbedienungs-Signalen ausgelegt.
Selbst wenn man ein Programm entwickeln würde, dass diese Schnittstelle unterstützt, wäre die Empfangsleistung der Schnittstelle zu gering, um damit Freude zu haben.
Manche externe IR-Empfänger, die am Comport betrieben werden, funktionieren allerdings mit Miriam.

i schätz mal, dass es dann am notebook a net gehen wird :(


Viper780 schrieb am 01.11.2004 um 22:07

http://winlirc.sourceforge.net/


XXL schrieb am 01.11.2004 um 22:27

mit einer normalen ir-schnittstelle kommst net weit
die san zu hoch entwickelt um noch signale von einer normalen fernbedienung zu empfangen
deswegen steht auch das man einen ziemlichen simplen empfänger braucht ...


schrieb am 01.11.2004 um 22:32

Eine andere Möglichkeit falls dein Notebook Bluetooth hat:

Einige Handies (vom SE K700i weiss ich's fix) bieten inzwischen HID-Support für Windows XP oder Mac OS X -> du kannst dein Handy ohne zusätzliche Tools als Maus und "Fernbedienung" für diverse Tools (DVD-Player, Winamp, wwi) verwenden.


Viper780 schrieb am 01.11.2004 um 22:34

also mit dem t610 gehts auch da gibts a software dafür, musst eben suchen wenn du a Bluetooth oder IR schnitstelle am handy hast obs a software gibt oder maybe vo hausaus geht.


Ziegen schrieb am 01.11.2004 um 22:57

bluetooth hab ich leider weder am notebook noch am handy.
aber mein mda hat a ir und da gibts sicher a paar progs mit denen das gehen sollte.
vielleicht find ich da mal was passendes.

i werd mal testen, ob die hauppauge fernbedienung auf meinen standrechner gscheit funkt um meinen pc zu steuern.
wenn das net geht, dann kauf ich ma vielleicht a funkfernbedienung und die kann ich dann eh auch am notebook verwenden.


Viper780 schrieb am 01.11.2004 um 23:01

hast dir des winlirc scho angescahut des geht auch mit einigen fernbedinungen am ir Port!


Ziegen schrieb am 02.11.2004 um 09:28

eigentlich noch net so wirklich
aber i werds mal unter die lupe nehmen
thx :)


Ziegen schrieb am 02.11.2004 um 13:18

hmm i glaub das prog funkt a net
i hab alle com ports durchprobiert, aber es geht bei keinem.
und da kann man nur com ports als quelle einstellen.


Preisi schrieb am 08.11.2004 um 22:41

Zitat von Viper780
hast dir des winlirc scho angescahut des geht auch mit einigen fernbedinungen am ir Port!

wo steht das?
von der hp: WinLIRC requires a very simple IR detector connected to a serial port. ..... Note that the parallel port hardware, IRDA ports, and Irman are not yet supported by WinLIRC. ;)


kugelmoped schrieb am 10.11.2004 um 23:55

vielleicht die remote wonder fernbedienung von ati ?


kugelmoped schrieb am 10.11.2004 um 23:56

natürlich nicht über die eingebaute IR schnittstelle, hat nen usb funkempfänger




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025