URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/nt_die_tausendste_20603/page_1 - zur Vollversion wechseln!
So nachdem mein NT unter mysteriösen Umständen in Doomed ACE Händen hinweggeschmort is, muss ich ma jetzt ein neues kaufen. Und zwar würde mich dass 400 watt cwt sehr ansprechen.
Jemand erfahrung?
Wie schauts mit dem ding aus wenns dualsys betrieb kommen sollte? Reicht es da noch?
Und bitte keine kauf enermax 431 w, so eins hab ich zur zeit aus testzwecken drinnen und meine +5v is unter 4,5.
also ich hab ma grad a 300W CWT gekauft und bin voll zufrieden - bin sogar irgendwie froh, dass ich kein enermax hab
5v leitung stabil auf 4.97
update von da 5v 4.39 es wird immer schlimmer
wunder dass das sys noch rennt.
Frage an so ziemlich alle, was isn eigentlich das "beste" Netzteil das so um die 400 W hat zur zeit??????????????
hab mehrere cwt (warne in meinen gehäusen drin) und bin mit allen zu frieden all die jahre hatte ich fast nur cwt s!
Cwt 420 hab ich mir gekauft und hab jetzt genau 5v.
hmm, zum hinweggeschmorten nt äusser ich mich mal nicht, wie auch, ka ahnung, irgendwas da drin hats mit an lauten knall zrissen, seit dem gehts halt nimmer (oh wunder, oh wunder)...
ich hab mit meinem enermax nur im absoluten idle 4,78 V, sobald der ie rennt is es runter auf 4,73, bei rc5 rechnen is es runter auf 4,68 V....
Werds irgendwann über die Feiertage umbaun, wenns dann net geht, dann schmeiss ichs halt weg (oder verkaufs, wenns noch geht..)
Alex
ich muss sagen das 400W leadman ist auch nicht schlecht.
ich hab schon einige zeit eins und hatte nie irgendwelche voltage-mässige probleme
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025