URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/oc-at-3d-drucker-nerd-thread_239656/page_113 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von nr1Danke für die Rückmeldungen.
Die "Klemmbausteine" () Geschichte wäre eigentlich hauptsächlich zum "Lernen" gedacht, vll ist dann auch was dabei was man eben gleich
artillery genius oder artillery sidewinder x1 würd ich sagen
oder halt ender 3 (pro) + aufrüsten
Bei den Bausteinen auch aufs Filament achten. Zb gibts welche die foodsafe sind - evtl relevant wenn das mal in den Mund gesteckt wird.
Danke für die Infos, ja das Filament-Material ist ja anscheinend auch eine eigene Wissenschaft. Hab da für RC-Modelle auch schon extra leichtem Filament etc gelesen
Zitat aus einem Post von nr1Danke für die Infos, ja das Filament-Material ist ja anscheinend auch eine eigene Wissenschaft. Hab da für RC-Modelle auch schon extra leichtem Filament etc gelesen
teaching tech (youtube channel) hat mal einen flieger gedruckt, recht erfolgreich war er nicht damit.. der ist gleich mal abgestürzt sein fazit war dass es gar nicht so einfach ist was stabil und so leicht zu driucken. vor allem dürfte man mit holz + folie meistens leichter sein.... aber gut das war auch afair ein segelflieger... mit einem entsprechenden Murl wirds wsl weniger kritisch sein wenns ein bisserl schwerer wird...
was ich sagen will: RC flieger ist halt imho ned unbedingt eine anfänger anwendung...
RC-car ist da wsl schon deutlich einfacher...
food safe.. pla und pet-g also eh die einsteigerkunststoffe... schadet aber sicher nicht wenn es auch draufsteht... wer weiß was sie bei den billige herstellern zum färben usw. verwendet . aber von den grundstoffen ist bei denen das in den mund nehmen mal nicht gefährlich
Ich hab 3 Modelle von denen da:
https://3dlabprint.com/
nur gebaut, nicht geflogen
Diesen hier hat ein Freund von mir entwickelt. Er passt auch auf 20x20x20 Druckbetten ... grundsätzlich kann man die Teile ja ohnehin verkleben. Wenn du Fragen hast, beantwortet er sie dir sicher gerne.
Zitat aus einem Post von XXLBuilding & Flying a 3D Printed Plane!Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.
Die haben auch einige Videos zu anderen 3D gedruckten Flugzeugen, wobei die flugtechnisch schon sehr fortgeschritten sind, immerhin haben sie auch schon mal eine fliegende Waschmaschine gebaut
Hat jemand Erfahrungswerte mit Klipper und feineren Strukturen? Speed ist egal, es geht um möglichst gute Druckqualität bei feinen Details. Die Aussagen bei diversen Foren gehen doch recht weit auseinander.
bei meinem flsun q5 wurden die ergebnisse imho besser. das hat aber auch mit der crappy proprietären firmware zu tun die vorher drauf war, da gabs kein pressure advance z.B.
ich hab aber nur erfahrungen damit mit 0.4er nozzles
Kann jemand von euch etwas aus Resin drucken? Bzw., wisst ihr wo das kostengünstig geht?
Zitat aus einem Post von NiL_FisK|UrdKann jemand von euch etwas aus Resin drucken? Bzw., wisst ihr wo das kostengünstig geht?
Ich hab mir mal was Giesfähiges bei 3dee drucken lassen. Die waren flott und haben eine höhere Stückzahl geliefert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025