URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/oc-at-3d-drucker-nerd-thread_239656/page_142 - zur Vollversion wechseln!
danke.Zitat aus einem Post von davebastarddie unterschiede sind nicht soo groß da die firmware beim zero eh auch marlin ist. beim ender 3 pro gibts halt schon viele upgrade kits die man direkt kaufen kann. und eine große community ....
der zero hat aber einen dual gear extruder was der ender 3 pro nicht hat.
beim ender 3 pro ist es leider relativ unklar welches mainboard du bekommst. wenns das neuere ist dann müssten da tmc2208 stepperdriver drauf sein und er sollte leiser sein.
aber wenn du den zero schon kennst machts vielleicht eh sinn bei dem zu bleiben
bei den shops kann ich nix sagen, für die firma würd ich vll nicht bei aliexpress bestellen obwohl man da sicher sparen kann... auf jedenfall aber anfragen... rabatt bekommst sicher.
ja bekommst ja dort vielleicht auch rabatt wenn du sagst du nimmst 10 und das jedes jahr
angefragt ist e schon. Und ich hab mal nachgesehen wir haben dort schon ne Geld liegen lassen.Zitat aus einem Post von davebastardja bekommst ja dort vielleicht auch rabatt wenn du sagst du nimmst 10 und das jedes jahr
Zweck auch unbedingt erwähnen.. Ausbildung von jungen Menschen blabla.. is ja Werbung auch
130€ ist btw. eh ein ziemlicher kampfpreis kann mich nur erinnern mal einen ender 3 ohne pro um 120€ gesehen zu haben... aber sonst meistens nur klumpat um das geld.
ist arg wie billig die einsteiger drucker schon sind.
Hat den Voron-Kit schon jemand gekauft bzw. Erfahrungen mit dem Shop? Ist der Vertrauenswürdig und sind die Teile wirklich gut?
Bin am Überlegen, ob ich mir so einen 120er Voron, falls es mal schnell gehen muss ...
Das ist ein "altes" Kit, also V0. Mittlerweile gibt es V0.1-Kits unter anderem sogar auch bei 3DJake oder vielen anderen Shops gelistet und vermutlich gschickter, da bereits ein paar Kleinigkeiten verbessert/geändert wurden im Vergleich zum V0.
Ansich aber recht praktisch, da er wirklich schnell auf Temperatur ist und somit für ABS und Co. schnell einsatzbereit ist. Mein v2.4 ist aber einen Tick leiser im Betrieb und vom Speed nicht langsamer und Qualitativ (vermutlich wegen meinem Pech bei den Linearschienen vom V0.1) sogar etwas besser.
bei den formbot kits kann halt vorkommen dass du einzelne teile tauschen musst weil die qualität ned passt.
Es ist zwar schon besser geworden aber manchmal sind noch minderwertige oder nicht 100% passende Teile dabei.
Es sind halt verdammt viele Teile und manchmal wechseln sie halt den zulieferer und dann passierts mal dass ein klumpat dabei ist..
wenn man das weiß und sich drauf einstellt dass es vll mal bisserl dauert bis man für irgendwas ersatz hat dann kann man das schon machen.. meistens ist man trotzdem noch billiger.
auf jedenfall aber ein kit mit v0.1 nehmen. Das Hotend würd ich auch tauschen gegen ein aktuelles, also nicht den v6-clone nehmen sondern z.B. das Dragon,Mellow NF Crazy oder Dragonfly
V0(.1) soll auch der komplexere Build sein im Vergleich zu den anderen. Zumindest war das vor einem Jahr die gängige Meinung, eventuell durch v0.1 etwas verbessert?
Hab mir letztes Jahr auch den Tiny-M angeschaut (v0 Clone/Mod mit 15x15cm Build-Plate), weiß aber nicht, ob die mit v0.1 mitgezogen sind. Auch wenn man dafür einen Voron-Serial bekommt, ist man hald doch sehr custom unterwegs, was Teile oder Probleme bestrifft.
ja weil alles so klein ist deswegn wird das gesagt. aber einem oc.at ler trau ich das schon zu. gibt ja doch recht viele die den v0 als erstes baun weil er der günstigste voron ist.
Hat LTD nicht einen prusa ? wenn das auch ein kit war hat er ja sogar schon erfahrungen.
edit: da seh ich tiny-m und micron usw. kritischer weil da die community/discord kleiner ist
edit: btw. mein jetziges kleines "projekt":
eine box 10,5 stunden mit default speed 150mm/s, 3k acc, 0.8er nozzle, 0.3mm layerheight, 20% infill(cubic), ca 1,5 kg esun abs+
leider ist es an den ecken ein bisserl gewarpt aber sollte trotzdem funktional sein, werds eventuell noch schleifen
chassis hab ich schon (el cheapo von aliexpress), dämmmaterial besorg ich heute, anschlussterminals und verstärker fehlen noch...
design ist das da:
https://www.thingiverse.com/thing:1847185
Zitat aus einem Post von hachigatsuAnycubic Vyper!!!
Ich druck auch mit einem Vyper und bin voll zufrieden damit. Hingestellt, Auto-Level durchlaufen lassen und zu drucken begonnen.
Zitat aus einem Post von IsSuEIch druck auch mit einem Vyper und bin voll zufrieden damit. Hingestellt, Auto-Level durchlaufen lassen und zu drucken begonnen.
okay. dann ist die entscheidung durch.
bei welchem shop soll ich bestellen und was an extras soll gleich mitgeordert werden?
Hab direkt bei anycubic bestellt. Ein Kilo PLA hab ich mir noch dazu bestellt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025