URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/oc-at-3d-drucker-nerd-thread_239656/page_149 - zur Vollversion wechseln!
ich hab ein levelling Problem ... auf dem Foto sieht man es ziemlich gut ... ich habe ihn mehrmals auto-level machen lassen ... in den machine settings von cura auch eigetragen dass er vor jedem druck sich auto-levelled
auf der rechten seite quetscht er das material so richtig dünn rein dass man es auch nicht mehr abziehen kann ...
links hebt sich bei manchen drucken das Filament auch ab
wie kann man das richten ?
Ich hab kein Autoleveling, aber kann es sein das dein Bed extrem schief oder durchgebogen ist?
Dann würde sich nämlich der Abstand zwischen Bltouch und Düse bemerkbar machen. Oder kann der Bltouch tatsächlich das ganze Bett abtasten? Dann wäre meine vermutung natürlich Blödsinn.
So oder so soll die Hardware so gut als möglich eingestellt werden und nur das letzte bisschen per Software kompensiert werden.
Zitat aus einem Post von normahlIch hab kein Autoleveling, aber kann es sein das dein Bed extrem schief oder durchgebogen ist?
Dann würde sich nämlich der Abstand zwischen Bltouch und Düse bemerkbar machen. Oder kann der Bltouch tatsächlich das ganze Bett abtasten? Dann wäre meine vermutung natürlich Blödsinn.
So oder so soll die Hardware so gut als möglich eingestellt werden und nur das letzte bisschen per Software kompensiert werden.
Level das Bett amal ordentlich händisch, dann sollt sich das Problem erledigen. Die Federn müssen so komprimiert wie möglich sein, kann also gut sein, dass du den Z Endstop weiter runtersetzen musst. Alternativ weg mit den scheiss Federn und Silikonpucks hinein, dann verstellt sich der Bledsinn auch ned dauernd.
https://www.amazon.de/3DPLady-Silik...B083GL89HQ?th=1
Zitat aus einem Post von UnleashThebeastLevel das Bett amal ordentlich händisch, dann sollt sich das Problem erledigen. Die Federn müssen so komprimiert wie möglich sein, kann also gut sein, dass du den Z Endstop weiter runtersetzen musst. Alternativ weg mit den scheiss Federn und Silikonpucks hinein, dann verstellt sich der Bledsinn auch ned dauernd.
https://www.amazon.de/3DPLady-Silik...B083GL89HQ?th=1
Ich würde auch eher auf druchgebogen tippen. Leg mal ein ordentliches Lineal seitlich drauf und schau ob du durchsehen kannst.
Ich hab mein Bett seit cih den bl touch hab garnicht mehr händisch kalibriert. Ist etwas schief, druckt aber trotzdem perfekt.
Edit:
Hast du überhaupt einen Z Endstop? Kannst dir mit bl touch ja sparen.
Zitat aus einem Post von 22zaphod22wie kann man das richten ?
Ah, der hat ein fixes Bett, da schau her.
Der Tipp mit dem Lineal is ein guter, die Creality-Betten (bzw alle in dem Preisbereich) neigen sehr stark dazu einen Taco zu formen und kommen zu 80% schon bei der Lieferung verbogen.
Lasst du den BLTouch nur messen oder dann via GCode auch das Mesh benutzen? Da kann ich nicht viel dazu sagen tbh, ich halt nix von auto Bedleveling in der Form, das is für mich nur Symptombekämpfung statt was gegen die Krankneit zu tun.
ich hab mich an dem Video orientiert:
https://www.youtube.com/watch?v=a5y5gat7a_g
dort gibt er am Ende u.a. den G29 Befehl ein
ich habe die ersten 2 Zeilen hinzugefügt:
G28 ; Home all axes
G29 ; Auto Bed Levelling
M201 X500.00 Y500.00 Z100.00 E5000.00 ;Setup machine max acceleration
M203 X500.00 Y500.00 Z10.00 E50.00 ;Setup machine max feedrate
M204 P500.00 R1000.00 T500.00 ;Setup Print/Retract/Travel acceleration
M205 X8.00 Y8.00 Z0.40 E5.00 ;Setup Jerk
M220 S100 ;Reset Feedrate
M221 S100 ;Reset Flowrate
G28 ;Home
M420 S1 Z2 ;Enable ABL using saved Mesh and Fade Height
G92 E0 ;Reset Extruder
G1 Z2.0 F3000 ;Move Z Axis up
G1 X10.1 Y20 Z0.28 F5000.0 ;Move to start position
G1 X10.1 Y200.0 Z0.28 F1500.0 E15 ;Draw the first line
G1 X10.4 Y200.0 Z0.28 F5000.0 ;Move to side a little
G1 X10.4 Y20 Z0.28 F1500.0 E30 ;Draw the second line
G92 E0 ;Reset Extruder
G1 Z2.0 F3000 ;Move Z Axis up
dadurch macht er jetzt beim Druck die "9 Punkt Analyse"
aber ich sehe gerade dass er 2x dahinter den Befehl G29 E0 macht ... kann es sein dass er dadurch sein levelling überschreibt / wieder verliert ?
Das ist ja nur ein reset extruder 92=/29
Wenn du kein Lineal hast, kannst dein mesh auch erhöhen. Nicht 3x3 sonder zb 9x9. Wenn das Problem dann weg ist, ist das Bett schief/wellig.
Edith ergänzt:
Mir scheint, dass du einiges im per gcode parametrierst. Ist das Absicht? Ich würde eher meine eigene Firmware builden, genau so configuriert wie ich es mag.
Ein Freund sucht einen (mehr oder weniger) fertigen CoreXY Drucker.
Was ist da eure Empfehlung?
Vyper und Ender 6 waren ja bis vor kurzem der unter 1000€ Tipp. Seit dem Sommer dürfte der super flotte Ender 7 aber auch zu bekommen sein.
Habts da gezielte Reviews, Vergleiche oder weitere Alternativen?
definiere mehr oder wenigerr fertig?
Auf einem Discord-Server wo ich bin haben einige gute Erfahrungen mit dem ELF.
https://de.aliexpress.com/item/33053315293.html
Zitat aus einem Post von Wop2kDas ist ja nur ein reset extruder 92=/29
Wenn du kein Lineal hast, kannst dein mesh auch erhöhen. Nicht 3x3 sonder zb 9x9. Wenn das Problem dann weg ist, ist das Bett schief/wellig.
Edith ergänzt:
Mir scheint, dass du einiges im per gcode parametrierst. Ist das Absicht? Ich würde eher meine eigene Firmware builden, genau so configuriert wie ich es mag.
Ja, ich würde allerdings mittlerweile nichtmehr die Creality-Glasplatte empfehlen. Meine ersten 4 oder 5 waren gut und super gerade, aber die letzten alle auch mit Taco, das muss man mal zsammbringen. Was der Königsweg ist: Hol dir beim Glaserer einen Spiegel und dann hau einen Magneten mit einem PEI-Sheet drauf. Wenn ich mal dazukommen sollte, wird das bei meinem Ender3 auch passieren, habs sogar schon daheimliegen.
https://de.aliexpress.com/item/4000....5fd64c4dJAVEtp
Miss vorher, ob der nicht eh auch 235x235 hat, obwohl 220x220 angegeben sind...
Zitat aus einem Post von UnleashThebeastdefiniere mehr oder wenigerr fertig?
Auf einem Discord-Server wo ich bin haben einige gute Erfahrungen mit dem ELF.
https://de.aliexpress.com/item/33053315293.html
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025