URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/oc-at-3d-drucker-nerd-thread_239656/page_179 - zur Vollversion wechseln!
f360 is gratis solang du weniger als 150k jahresumsatz machst....
FreeCAD ist auch recht toll finde ich.
Zitat aus einem Post von noirafaik ist Fusion360 nicht mehr Kostenfrei
Außer man hat noch eine ziemlich alte Version/Lizenztyp
meine F360 haben sie mir abgedreht
hab die letztes Jahr aktiviert mit der non Commercial Lizenz
jetzt geht nichts mehr außer ich bezahle dafür
Zitat aus einem Post von semteXfusion360. die räume kannst eh auf ein paar mal druckn und dann zampickn. PLA fil verwenden, schaun dass die wandstärke ned zu mieselsüchtig is, läuft schon.
edit: ich druck überhaupt alles nur noch mit uhu stick, hat für mich so viele probleme gelöst
wie gesagt fusion360 ist für privat und kleinunternehmer eh gratis.
uhu stick = PVA das lässt sich einfach mit wettex und wasser abwaschen.
Bei PLA und ABS find ich uhu stick aber nicht notwendig. das sollte auch ohne halten, zumindest auf Glas und PEI. bzw. kanns da sogar sein dass der erste layer da schlechter hält auf dem uhu stick.
wichtig ist es bei petg und tpu sowie iirc auch bei nylon
ich glaub es hängt massiv von der buildplate ab, welche ma verwendet. seitdem ich auf nachbau umgestiegen bin hab ich bei PLA immer kanten, welche sich hochdrehen.
am besten runter geht das ganze mit warmen wasser, das is ein traum
wenns eine PEI buildplate ist dann vll mal mit steinwolle ein paar mal drüberwischen + anschließend mit iso säubern.
edit: oder mit der grünen seite von einem putzschwamm
gibt es mittlerweile eigentlich brauchbare 3d drucker im bereich 300-400€?
bzw. halt einsteigerfreundliche drucker wo man nicht ewig rumstellen muss etc.
es würde mir nur darum gehen um kleinigkeiten bzw. spielereien zu drucken und das ganze sollte halt möglichst einfach in der handhabung sein um es eventuell auch kindern näher zu bringen.
sind günstige modelle wie der anycube kobra neo 3d oder der crealitiy ender 3 brauchbare drucker?
der ender 3 (s1) is ein super brauchbarer drucker, aber wenn du glaubst bei nem 3d drucker nix einstellen zu müssn hab ich schlechte nachrichten.
angefangen von den üblichen haft - problemen, über schlechtes bed leveling, falscher Z-offset, hingie nozzles, stringing issues, ...
in der preisklasse wird dir wenig abgenommen, dafür kennst dich dann aus.
dinge wie der ankermake m5 schaun da schon wesentlich netter aus, aber der kostet halt das doppelte.
Prusa Mini, aber auch da kommt man im Fall der Fälle nicht ohne Basteln weiter.
wollts auch schreiben prusa noch am ehesten wegen dem guten support. da wirst dann eben angeleitet musst aber auch hand anlegen.
es ist aber mit der weiten verbreitung von ABL und PEI sheets generell schon etwas einfacher geworden IMHO (also auch bei den china druckern wie creality und co.)
Ich hab einen Anycubic Mega X um 250€ inkl. 3 Rollen PLA Ende August gekauft und hatte bisher absolut keine Probleme. Hab sogar mal einen 40h Druckjob durchlaufen lassen und es hat gepasst. Das Bett hab ich exakt 1x gelevelt, seit dem nie wieder. Hab bis jetzt nur PLA gedruckt, viel Thingiverse Kinderspielzeug und ein paar selbst konstruierte Gehäuse für meine Bastelprojekte. Von meiner Seite kann ich den Drucker weiterempfehlen.
Die Drucke sind auf jeden Fall vergleichbar mit dem Raise 3D E2, den ich in der Arbeit angeschafft habe, was mich schon ziemlich fasziniert, um wie wenig Geld man mittlerweile brauchbare 3D-Drucker bekommt.
Um 300-400€ bekommt man glaub ich sogar schon den Kobra oder Viper mit Autoleveling. Das und Direct Drive Extruder wären meine Wunschliste, wenn ich mal upgrade.
auto leveling und direct drive hat eh der ender 3 s1 auch. wenn du öfters das filament wechselst wirst halt a zwangsweise in probleme laufn. wenn du nur eine sorte filament durchprügelst und den drucker ned angreifst, wird er recht zuverlässig bis ans ende seiner tage druckn.
Zitat aus einem Post von semteXauto leveling und direct drive hat eh der ender 3 s1 auch. wenn du öfters das filament wechselst wirst halt a zwangsweise in probleme laufn. wenn du nur eine sorte filament durchprügelst und den drucker ned angreifst, wird er recht zuverlässig bis ans ende seiner tage druckn.
Zitat aus einem Post von KruzFXIch hab einen Anycubic Mega X um 250€ inkl. 3 Rollen PLA Ende August gekauft und hatte bisher absolut keine Probleme. Hab sogar mal einen 40h Druckjob durchlaufen lassen und es hat gepasst. Das Bett hab ich exakt 1x gelevelt, seit dem nie wieder. Hab bis jetzt nur PLA gedruckt, viel Thingiverse Kinderspielzeug und ein paar selbst konstruierte Gehäuse für meine Bastelprojekte. Von meiner Seite kann ich den Drucker weiterempfehlen.
Die Drucke sind auf jeden Fall vergleichbar mit dem Raise 3D E2, den ich in der Arbeit angeschafft habe, was mich schon ziemlich fasziniert, um wie wenig Geld man mittlerweile brauchbare 3D-Drucker bekommt.
Um 300-400€ bekommt man glaub ich sogar schon den Kobra oder Viper mit Autoleveling. Das und Direct Drive Extruder wären meine Wunschliste, wenn ich mal upgrade.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025