oc.at 3D Drucker Nerd Thread - Seite 256

Seite 256 von 272 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/oc-at-3d-drucker-nerd-thread_239656/page_256 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 06.05.2025 um 14:39

ja genau von prusa gibts eh gute Anleitungen


charmin schrieb am 06.05.2025 um 14:52

Super. Sag bescheid obs dann wieder geht.


slateSC schrieb am 06.05.2025 um 16:17

Wow thx. Die Qualität sieht jetzt wieder perfekt aus! :O
Ich bin froh, dass ich nicht erst mit dem Finetunen der Einstellungen angefangen habe :D


charmin schrieb am 06.05.2025 um 16:19

sehr nice :D


semteX schrieb am 06.05.2025 um 16:20

es gibt übrigens auch reinigungs filament. verwend ich sehr gern


slateSC schrieb am 06.05.2025 um 16:23

Hat mit dem normalen PLA eigentlich auch super funktioniert. 2 Durchgänge und alles war sauber!


davebastard schrieb am 06.05.2025 um 17:13

nylon wird auch gern dafür verwendet, aber ja geht eh einfach mit dem selben filament auch nach ein paar mal


slateSC schrieb am 07.05.2025 um 14:56

Der Top Layer braucht noch ein bisschen liebe, aber sonst bin ich ganz happy.

click to enlargeclick to enlargeclick to enlarge

Die Basis für den Print ist ne Grasshopper definition die ich aufgesetzt habe.
Hier gibts noch ein paar mehr Modelle falls interesse besteht - Cults3D Link

click to enlarge


clauskadrnoschka schrieb am 07.05.2025 um 15:10

Zitat aus einem Post von slateSC
Der Top Layer braucht noch ein bisschen liebe

Glätten; funktioniert am A1 ziemlich gut...ev. „konzentrisch“ ;)

Edit: die sind cool! Grasshopper wär auch eine Überlegung wert... :D


Nightstalker schrieb am 08.05.2025 um 08:46

Keine Ahnung was Grasshopper ist aber dein Top Layer könnte echt etwas Zuneigung vertragen.

Grade einen Druck aus dem Kobra S1 geholt, PLA+ in 0.16 mm Layerhöhe. So sieht das aus:

click to enlarge

Man kann das sicher noch mehr optimieren aber ehrlich gesagt, genügt das für die meisten Anwendungen. Zugegeben es ist nicht mit dem Standardprofil gedruckt aber auch das sieht sehr gut aus, habe ich auch schon einige Drucke damit gemacht.

Ich verwende KEIN Ironing (also Glätten), dauert recht lange und ich weiß ehrlich nicht ob es das wert ist, nie probiert.

Heute druck ich dann noch weitere PETG Teile für mein Rack, das sieht bisher so aus:

click to enlarge

Die Untere Blende war nur ein Testdruck mit ein paar Layern weil ich wissen wollte ob ich die Bohrungen und Ausschnitte etc. richtig gesetzt habe. Das wird dann der Slot für den Switch aber da bin ich noch am konstruieren, die fertigen Modelle haben mir alle nicht gefallen also versuche ich mich an einem Remix.

Hab eines gefunden was ich vom Prinzip gut finde aber das ist zu groß für mein Rack und zu viel Material. Bin schon fast fertig, ich kämpfe nur noch mit einem Stanzmuster. Ich möchte den Boden mit 6 eckigen Löchern zwecks Luft und Materialeinsparung stanzen. Naja, im Prinzip weiß ich eh wie es geht, habs auch schon an einem Dummy geschafft ich muss es jetzt nur noch am eigentlichen Bauteil hinbekommen aber das wird schon.

Sehr happy bin ich dagegen mit dem Patch Panel, da hab ich nur Loch und Kontur minimal angepasst aber nur minimal und es passt wirklich perfekt, die Keystone Module klicken wirklich sauber ein, da war ich echt sehr skeptisch ob das klappt aber es ist perfekt!


Punisher schrieb am 08.05.2025 um 19:11

i call it "Projekt:Restlverwertung"

click to enlarge

kommt eh in einen abgeschlossenen schrank :D


Nightstalker schrieb am 08.05.2025 um 21:46

So, mein erstes selbst geremixtes Modell ist fertig gedruckt... War eine Challenge für den Drucker aber bis auf wenige Fehler bei einigen Bridges alles gut. Bis auf das ist die Qualität super.

Passgenauigkeit ist auch top!

click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge


charmin schrieb am 27.05.2025 um 15:54

Spannendes Angebot

https://www.mydealz.de/deals/3d-dru...rockner-2570216

Zitat
3D Drucker Creality K2 Plus Combo + 3D Scanner Ferret Pro + Space Pi Plus Filament-Trockner
1.614€

Bin nachwievor sehr zufrieden mit dem Teil


BlueAngel schrieb am 28.05.2025 um 06:51

Für die Prusa Core One Nutzer:
Die MMU3 ist nun bestellbar: https://www.prusa3d.com/de/produkt/...e-one-full-kit/

Sie haben zwar schon die Nextgen MMU angekündigt, aber was, wann wie kommt ist da komplett unklar und wird sicherlich noch dauern.


Balu schrieb am 03.06.2025 um 17:58

Hallo Leute,

ich bin 3D Druck Anfänger. :)
243 Betriebsstunden sind drauf am P1S Bambulab, bin eigentlich sehr zufrieden.
Bisher immer "faul" am Handy oder makerworld fertige Dinge ausgesucht, gedruckt - passt.
Kleinigkeiten wie Schrifzüge auch mit Inkscape und Tinkercad selbst erstellt - passt.

Heute wollt ich für Junior folgendes Modell drucken:
https://makerworld.com/de/models/91...rofileId-880337

Ich denk mir: Kommt in den Außenbereich, UV Licht, wird belastet - wir nehmen PETG HF anstatt PLA, nur Filamentauswahl verändert, zu den restlichen Parametern komm ich ja über die App gar nicht, also los gehts!
Ergebnis nicht zufriedenstellend auf der Unterseite:
click to enlarge
click to enlarge

Liegts hier am Ersteller der Datei, oder kann ich über Bambu Studio am PC Parameter anpassen, damit die Unteransicht besser wird?
Wo würdet ihr hier ansetzen?
Oder sind das grundlegende Themen und ich soll aufhören vom Handy zu drucken, sondern individuell im Studio anpassen?
Meiner Meinung liegts zwischen Support (wo er genauso das PETG nimmt, fragt mich gar nicht ob ich Support Filament im AMS liegen hab) und Bauteil.
Mir gefällt die Einfachheit von Bambu, ich hoffe ich komm hier mit wenigen Einstellungen schöner zu einem Ergebnis ;)
Danke für eure Tipps!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025