oc.at Challenge: Overclocking mit Punktlandung - Seite 9

Seite 9 von 15 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/oc-at-challenge-overclocking-mit-punktlandung_235421/page_9 - zur Vollversion wechseln!


dorndi schrieb am 08.09.2013 um 23:32


Unholy schrieb am 08.09.2013 um 23:41

Das hab ich mich auch schon gefragt theoretisch müsste dann übers Stepping das Alter bestimmt werden.


dorndi schrieb am 08.09.2013 um 23:48

Weißt du, wie man über das Stepping das Alter bestimmen können soll? Oder meinst du die Batch der CPU?
Alternativ könnte man als zweites Kriterium das Alter des Mainboards heranziehen (bei mir ein P67 mit fehlerhaftem Stepping aus der ersten Charge). ;)


Turrican schrieb am 08.09.2013 um 23:58

imho wenn die selbe cpu benutzt wird, halt einfach die die früher produziert wurde. woche/jahr steht eh auf jedem cpu.

den 2500k/2600k gibts nur als D2 stepping.


Garbage schrieb am 08.09.2013 um 23:58

ich denke es ging bei dem vorrang nach alter um ältere plattformen, also z.b. lga1366, lga775 oder am2/3, wo man den benötigten wert nur mit deutlich mehr aufwand erreichen kann, als bei aktueller hardware.

auf ein paar wochen auf und ab bei der selben cpu kommt es nicht an, ich würde nicht mal zwischen den beiden lga1155 generationen unterscheiden.

für mich ist aktuell der wert der mit dem fx erreicht wurde der gewinner, weil es vom mobo her schwieriger sein dürfte auf den "richtigen" takt zu kommen als mit lga1155. abgesehen davon dass er der erste war ...


dorndi schrieb am 09.09.2013 um 00:04

Keine Frage, der Wert ist mit einem FX schwieriger zu erreichen als mit einem Sandy.
Laut der derzeitigen Auslegung der Regeln halte ich es für die beste Idee, im Zweifelsfall das Datum, das am Heatspreader der CPU ersichtlich ist, für die Bestimmung des Alters der CPU heranzuziehen.

EDIT:
Wann wurde diese CPU produziert:
http://www.abload.de/img/img_4727_1gmy1.jpg ?


Garbage schrieb am 09.09.2013 um 00:09

Zitat von dorndi
Keine Frage, der Wert ist mit einem FX schwieriger zu erreichen als mit einem Sandy.
Laut der derzeitigen Auslegung der Regeln halte ich es für die beste Idee, im Zweifelsfall das Datum, das am Heatspreader der CPU ersichtlich ist, für die Bestimmung des Alters der CPU heranzuziehen.

EDIT:
Wann wurde diese CPU produziert:
http://www.abload.de/img/img_4727_1gmy1.jpg ?
und wer nimmt dafür den kühler runter um das zu fotographieren? wäre mir persönlich zu blöd und ein grund nicht mitzuspielen ..

wie gesagt, vergebliche mühe, es ist komplett egal ob die cpu jetzt ein paar wochen älter ist oder nicht, das ändert nix am schwierigkeitsgrad und ein wenig glück ist ohnehin immer dabei, wie man hier sieht.

die cpu ist aus der kw36 2010


SaxoVtsMike schrieb am 09.09.2013 um 07:18

Intelseitig würde ich es so sehen das s775>S1366>S1156>Sandy>Ivy>Haswell
Wo da dann die AMD´s einzuordnen sind muss sich das Management dann wohl ausmachen.
Kaufdatum oder Produktionsdatum würde ich als Irrelevant innerhalb einer Serie ansehen.
Glück ist so oder so dabei, vom Bauchgefühl würde ich aber im moment eher für den AMD als P1 wählen, weil er einfach früher drann war. Mglw. auch weils auch haariger ist.

just my €ents


oanszwoa schrieb am 09.09.2013 um 09:21

Sollten tatsächlich zwei User mit der gleichen CPU auf dem ersten Platz landen, werten wir das Datum der CPU-Z-Validierung. Wer zuerst kommt, malt zuerst. (das Stepping wird ja dabei auch ausgelesen)

Selbstverständlich ist das Kaufdatum irrelevant, einzig der Zeitpunkt des offiziellen Releases zählt. :)


creative2k schrieb am 09.09.2013 um 14:31

Mein S775 macht zwar nicht mehr mit bei den Taktraten(ab 4520 is schluss :p), aber mein Arbeitsrechner auf S1366 :p

http://valid.canardpc.com/x4g6q1
LGA1366 Core i7-950 @ 4567,87MHz

Mal sehen ob das noch genauer wird! Produktivität hooo! :p :D


XXL schrieb am 09.09.2013 um 14:33

wenn unsere pcs wenigstens motherboards hätten wost irgendwas verstellen kannst, aber nein oem mobo haben sowas nicht :D


creative2k schrieb am 09.09.2013 um 15:54

Wir kommen der Sache näher! :D

http://valid.canardpc.com/59y939
4567,88Mhz!

Für ,89 muss es nen geheimtrick geben oder ich bin zu blöd dafür ... die hab ich noch nichtmal ticken gesehen im CPU-Z, egal auf welchem Rechner. Aber wenigstens mal ,88! :p


SaxoVtsMike schrieb am 09.09.2013 um 16:47

gz dafür sollte dir für´s erste P3 sicher sein... Aber wenn hampti mit einem Uraltsys ernst macht oder einen S775 Celeron gen 4.5ghz prügelt könnts nochmals knappig werden.
S1366 ist ja doch noch was feines...


MaxMax schrieb am 09.09.2013 um 22:27

Zitat von creative2k
Wir kommen der Sache näher! :D

[url]
Für ,89 muss es nen geheimtrick geben oder ich bin zu blöd dafür.... :p

full ack ;)


Turrican schrieb am 09.09.2013 um 22:59

Zitat von SaxoVtsMike
gz dafür sollte dir für´s erste P3 sicher sein... Aber wenn hampti mit einem Uraltsys ernst macht oder einen S775 Celeron gen 4.5ghz prügelt könnts nochmals knappig werden.
S1366 ist ja doch noch was feines...
dann kommt halt der nächste mit s478. :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025