URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/onboard_raid_controller_als_ide_controller_verwend_34582/page_1 - zur Vollversion wechseln!
board is is alte msi k7t266, raid controller is a promise fasttrak.
wenns geht, wos muss ich alles umstellen?
thx
Natürlich geht's, du musst den controller nur im BIOS enablen, evtl. Boot-Reihenfolge ändern.
gut, weil auf den controller sollen 2 alte 4gb platten für linux.
thx, werd ich machen, wenn ich von der schule wieder zuhause bin.
Einfach mal etwas herumprobieren, kann gehn, muss aber nicht gehn, aber beim onboard-fasttrack eher nicht...
...oder hast du schon einiges probiert?
Edit: @jc Es geht sicher nicht immer!
Edit #2: @luke Über deinen Avatar müssma noch reden...
probiert hab ichs noch nicht, wollt zuerst nachfragen bevor ich das case aufmach
vastehst, das muss gehen
warum sollte es nicht gehen?
y not?Zitat von AMDfreakEdit: @jc Es geht sicher nicht immer!
Zitat von JCy not?
Ein RAID-Controller zwingt dich nicht dazu, RAID zu verwenden.
Vom MSI K7T266 hätt' ich davon noch nicht's gehörtZitat von AMDfreakBerechtigte Frage
Ich kann zwar nicht aus erfahrung sprechen, aber ich hab schon mehrfach ghört (auch in Board-Reviews), dass einige Onboard-Controller das nicht zulassen, also eigentlich bin (war) ich mir schon relativ sicher...
also bei meinem gehts (und promise verbaut scho seit jahren fast die selben chips)
meißtens is a jumper am mobo zum umstecken damits zu 2 seperaten IDE kanälen wird - also wenns mobo den jumper ned hat könnts ned gehn oba die wärn jo dumm wenns den einsparen würdn
aber bedenke: raidcontroller sind nicht ATAPI sondern nur ATA tauglich
d.h. es gehn NUR festplattn, keine dvd, cd-rw etc.
er will ja nur hd's drauf betreiben
unterstützt der controller eigentlich pio hd's weil der grösse nach kanns sein dass die noch ka ata ham.
naja ich werd das heute einfach checken.
dann werm ma ja sehen wer recht hat!
ps. amdfreak you got pm
hab gestern mein Raid system aufgelöst und hab ein bisserl an meinen IDE Geräten was umgesteckt ...
nach 3 Neuinstallationen bin ich zu dem Schluß gekommen dass da doch was nicht ganz stimmen kann weils windows 2 min zum booten gebraucht hat und ur langsam war ...
hab nämlich am "Raid Controller" der natürlich umgejumpert auf UDMA 100 wurde (Promise aufm ASUS A7V266-E) mein CD Rom Laufwerk + Brenner angehängt gehabt ....
hat er erkannt und alles brav gemacht .. nur warn halt alles ur langsam und nachdem ich ihn wieder aufm normalen IDE gehängt hab und neu installiert wars wieder ok
meine Frage: ist das normal ? unterstützt der UDMA 100 Controller auch kein ATAPI ?
oder könnts an was anderm auch gelegen sein ...
langsame konfiguration:
Primary IDE: 40GB IBM 60gxp
Secondary IDE: 20 GB IBM
UDMA 100 primary: Asus 40x CDROM + Plextor 16fach Brenner
UDMA 100 secondary:40GB IBM 60gxp
atapi geräte funzen nicht richtig damit => nur platten draufhängen.
hab bis jetzt 2 promise controller ghabt...
ham beide supi gfunzt ...
-> dvd, cd-rw, ata 2-5 alles dranhängen ghabt... np
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025