Optical Out am NF7-S (Rev. 1.1)

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/optical_out_am_nf7-s_rev_1_1_84861/page_1 - zur Vollversion wechseln!


horstl schrieb am 05.07.2003 um 16:58

Ich hab mir schon vor einiger Zeit (um Weihnachten herum) das ABIT NF7-S gekauft. Da Das MoBo ja über einen optischen Ausgang verfügt, habe ich schnell kombiniert, dass ich meinen Minidisc-Player da dran hängen könnte (Kabel hab ich und alles) aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass ich da SOftware für den Ausgang installieren muss damit ich da etwas auf meinen MD draufspeichern kann....hat da jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen...das wäre gar nicht sooo uncool =)


Heuling schrieb am 05.07.2003 um 17:00

keine erfahrung und nix, aber guckstu einfach aufd mobo cd und schaust obst extra software fürn optischen brauchst, wenn nicht, wird er schon dabei gewesen sein, bei da chipsatz installation.


horstl schrieb am 05.07.2003 um 17:03

ich meld mich einfach wieder wenn ich etwas gefunden habe, derweil könnte man hier ne kleine Ideensammlung machen =)


HeuJi schrieb am 05.07.2003 um 17:07

Hat das Board einen AC97 Soundchip?

Den digitalen Ein/Ausgang bezeichnet man auch als S/PDIF, kann man über Soundtreiber einstellen.


Nimbus4DM schrieb am 05.07.2003 um 17:11

Zitat von HeuJi
Hat das Board einen AC97 Soundchip?

Den digitalen Ein/Ausgang bezeichnet man auch als S/PDIF, kann man über Soundtreiber einstellen.

:bash: Soundstorm mehr sage ich nicht.

Ja, du brauchst extra Software.
iirc tut es jedes bessere musikverarbeitungsprogramm


Master99 schrieb am 05.07.2003 um 17:15

Zitat von Nimbus4DM
:bash: Soundstorm mehr sage ich nicht.

Ja, du brauchst extra Software.
iirc tut es jedes bessere musikverarbeitungsprogramm

des bezeifle ich...

dann müsstest beispielsweise ja a extra analoges kabel legen, wennst beispielsweise die windows-sounds auch auf die (digital) angeschlossenen Boxen haben willst.

EDIT:

N-Force2 Chipsatz verpflichtet nicht zu Soundstorm... ka ob des angegebene jetzt oan oben hot oder nit, wayne..


HeuJi schrieb am 05.07.2003 um 17:19

Zitat von Nimbus4DM
:bash: Soundstorm mehr sage ich nicht.

Ja, du brauchst extra Software.
iirc tut es jedes bessere musikverarbeitungsprogramm

Du weisst immer alles bessa!! :bash: :bash:


@horstl

Hab zwar ein ganz anderes Board, aber bei mir läßt sich's einfach über dem Treiber einstellen:

click to enlarge


Silvasurfer schrieb am 05.07.2003 um 18:56

Also beim abit nf7-S
bei der treiber installation von nvidia wird automatisch das soundstorm aktiviert und damit auch die "kontrolle" übern S/pdif

click to enlarge


NL223 schrieb am 05.07.2003 um 19:08

mei etwas älterer realtek hat an regler beim wiedrgabe mixer wost nur es TON AUS deaktiviren musst um digitale ausgabe einzuschalten

übrigens, du kannst mal auf den anschlus schaun, wenn der ned rot leuchtet stimmt mal zu 100% was nit...


horstl schrieb am 05.07.2003 um 19:20

also wenn ich den "schutzstöpsel" herunternehme, leuchtet es dauernd rot :eek:, und wenn das heißen soll das da was ned stimmt, dann bitte ich mal um aufklärung ;)


Silvasurfer schrieb am 05.07.2003 um 19:25

Zitat von horstl
also wenn ich den "schutzstöpsel" herunternehme, leuchtet es dauernd rot :eek:, und wenn das heißen soll das da was ned stimmt, dann bitte ich mal um aufklärung ;)

das bedeutet nur das die digitale übertragung aktiv ist ...


horstl schrieb am 06.07.2003 um 08:58

wäre mir auch irgendwie seltsam vorgekommen wenn das nicht leuchten sollte =)


semteX schrieb am 06.07.2003 um 09:07

du wirst ein problem haben (das ich auch habe): Er wird keine TRACKMARKS zwischn den tracks setzen weil der optische strahl nie abbricht (weil anscheinend IMMER gültige daten geschickt werden)... lösung: Zwischen jedem lied kurz die lautstärke MUTEN dann macht er nen trckmark... leider wollte bis jetzt keiner des programmiern

sonst einfach aktiviern

des dauerleuchn is ok


NL223 schrieb am 06.07.2003 um 10:20

i versth des ned - hab i mie unklar ausgedrückt - i hab ja eh gsagt es muss leuchten SONST stimmt was ned :rolleyes:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025