URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/p4g8x_amp_9700-pro_troubles_72894/page_1 - zur Vollversion wechseln!
kaum zu fassen...
aber doch vorhanden...
und schön langsam bin ich mit meinem Latein am Ende...
Grafik baut sche*** und Sys friert ein....
System:
Asus P4G8X Deluxe
Intel P-IV 2,53GHz
2x 256MB Corsair TWINX PC-2700 LLPT
Saphire Atlantis 9700 Pro Ultimate Edition (Passiv gekühlt)
Creative Audigy2
1x 80GB Cuda V
1x 60GB Cuda IV
Toshiba M1712 DVD
Plextor PX-W4824TA Brenner
Das Sys is Wassergekühlt, Idle 24°C, Last 27°C
Das Sys is nicht Übertaktet
Der Speicher wird auf 266MHz betrieben (mehr kann es Mobo auf Standard ned )
Saft is bis zum Abwinken vorhanden (Topower 470P4W, 470W NT an ner 1400VA UPS direkt an ner Phase)
Speicher mit Memtest86 geprüft
Fehler tritt auch mit anderen Grafikkarten (z.B. GF4-TI4200) auf
Treiber wurden auch schon zig verschiedene durchprobiert
Bios-Einstellungen von Safe bis Hardcore... alles durchgegangen... wurscht fehler Tritt auf ;(
Weichware: Das XP-eriment Pro inkl. aller Updates
Is das P4G8X so´n sch*** oder kamma dem Schrott doch noch Beine machen???
Erstmal, mein Beleid
Nachdem die Graka nicht das Problem sein dürfte, die CPU wohl auch auszuschliessen ist, würde ich mal aufs Mobo tippen.
für mich sieht das nach kaputtem agp aus... test mal ne pci graka!
Schalt mal auf agp 4 runter und schalte fast writes aus, is ein bekanntes p4g8x Problem.
HILFE!!!!!!!
agp auf 4x is ja ka problem.... den punkt gibts im bios
nur für fast-writes gibts im bios ka einstelloption .....
wie kann des also a lösung für ein bekanntes p4g8x problem sein???
fast writes kannst mit dem agp tool was bei den catalyst treibern dabei is abdrehen.
Zitat von tombmanSchalt mal auf agp 4 runter und schalte fast writes aus, is ein bekanntes p4g8x Problem.
hab auch grad in diversen anderen foren von problemen mit dem asus in kombination mit 9700er gelesen. besteht es eigentlich "nur" bei 8x agp-karten von ati, oder liegt das problem in der kombination 9700er(pro) mit dem board? andersrum gefragt: besteht das problem auch mit einer 9500er(pro)? und laesst sich die kombination in 4x agp dann problemlos betreiben?
die meisten mir untergekommen probs beziehen sich auf die 9700pro, aber nicht alle. vermute eher ein r300 prob.
http://www.asusboards.com/forums/sh...;threadid=35322
hmm...
früher konnte man fast-write auch im bios einstelln...
aber mal sehen...
vielleicht wirks ja doch wunder
---------------
problem "gelöst"....
agp im bios und in soft auf 4x
fast-writes in soft disabled...
is zwar a russische methode so fehler zu umgehen...
aba naja...
typisch intel halt...
si ned an standards haltn, fehler machn, ...
und dann ned mal dran denken den pfusch zu beheben
Zitat von Akumahab auch grad in diversen anderen foren von problemen mit dem asus in kombination mit 9700er gelesen. besteht es eigentlich "nur" bei 8x agp-karten von ati, oder liegt das problem in der kombination 9700er(pro) mit dem board? andersrum gefragt: besteht das problem auch mit einer 9500er(pro)? und laesst sich die kombination in 4x agp dann problemlos betreiben?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025