URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/parrots-rnb6_241670/page_1 - zur Vollversion wechseln!
. Specs sehen auch recht nett aus und 720p "IPS Pro"-Screen gefällt. Mal sehen was der Preis ausmachen wird.sieht schon sexy aus. fast schade, dass ich keinen doppel-din hab.
Sieht gut aus aber sicher wieder zu teuer.
Blaupunkt bringt eines mit Android Auto und einem 2x1,2GHz Prozessor und somit uralt Technik um 900€. Somit kann man sichs ausrechnen. Diese Preispolitik verstehe ich aber nicht. Ein normales Autoradio mit Bluetooth usw. kostet ca. 100€, ein aktuelles 7" Tablet 200-300€. Sind gesamt höchstens 400€ und mehr ist in so einem Autoradio auch nicht drin. Die Stückzahlen sind halt um einiges kleiner und die Software kostet auch was, aber das kanns allein auch nicht ausmachen.. Google soll einfach ein Nexus Autoradio bauen um höchstens 500€ und das Ding geht weg wie die warmen Semmeln.
nettes teil, könnt ich mir schon gut in meinem golf vorstellen, hoffe auf vernüftige preise, dazu passend von der konkurenz
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...ns-cockpit.html
Parrot hat eigentlich immer gute Geräte.
Ich habe ein "China Navi mit WinCE" seit 5 Jahren im Golf und das hat damals nur 399 gekostet.
Also wenn ich mir aussuchen kann ob ich CarPlay oder Android verwende mit dem Gerät, find ich dass schon "ok" wenns mehr kostet.
Laut Chip wird das Radio unter 1000€ kosten.
http://www.chip.de/video/Parrot-RNB...o_75390879.html
Ich hätte auch geschätzt in etwa 500-800€.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025