pc schaltet sich ab

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/pc_schaltet_sich_ab_127429/page_1 - zur Vollversion wechseln!


TheGenius schrieb am 18.10.2004 um 12:26

also ich habe ein komisches problem mit meinem pc .
er funktionierte einwand frei. eines tages habe ich meine festplatte ausgebaut und sie en paar tage später wiede eingebaut(der grund ist jezt egal) sonst hab ich nichs an meinem system veändert. jetzt bau ich sie wieder neu ein und starte, der pc bootet und bevor windows kommt dreh e sich einfach ab. ich habe erstmal bios reset gemacht. dann ging es und der pc blieb an , ich ging ins bios und stellte die werte wieder auf ihren ursprünglichen wert , und zack weider schaltet sich der pc ab.
ich mache wieder bios reset und lasse die werte auf fail save defaults, damit geht der pc wieer und ich kann in widows rein, aber wenn ich die werte weider au normal stelle so wie ich sie frühe hatte schaltet sich der pc beim bootvorgang einfach ab , ich ahbe keine ahnung warum das hat er früher noch nie gemacht , und ich habe nichts egändert. jetzt geht der pc zwar aber er läuft nur auf 100 fsb oder so , 1250 mhz. wenn ich höher gehe schaltet er sich ab.

men system , xp2800 ( früher auf 200x12) epox 8rda+ nforce 2, 2x256mb corsair ram, zalman kühler, radeon 9700 pro , widows xpproffesional, maxtor 120 gb festplatte.


TheGenius schrieb am 18.10.2004 um 19:19

kann mir keiner helfen weis echt nicht mehr was ich tun soll


schrieb am 18.10.2004 um 19:22

Schon die Temps im BIOS überprüft? Piepst er vor dem abschalten?


TheGenius schrieb am 18.10.2004 um 20:05

nein peepst nicht temperatur ist in ordnung


Viper780 schrieb am 18.10.2004 um 20:16

mach mal memtest.

mein tipp is aber die spannungsversorgung, ob jetzt netzteil, der taster zum einscahlten oder einfach dei steckdose/steckerleiste kan ich dir end sagen.


TheGenius schrieb am 18.10.2004 um 20:40

ja warschindlich ists das netztteil was anders kann ich mir nicht denken


TheGenius schrieb am 19.10.2004 um 15:10

ist dieses netztteil gut ?

http://www.geizhals.at/a115708.html

oder welches soll ich mir kaufen


$t4rKi schrieb am 19.10.2004 um 15:16

naja, a billignetzteil hoit, damit wirds ah net vü bessa funktionieren

wan dan würd i ma a gscheids kaufn






und wann i a gseids sog dann moan i a gscheids


Viper780 schrieb am 19.10.2004 um 16:08

des 8rda+ saugt doch stark vo da 5V schiene.
da wäre a CWT Netzteil optimal.

du kannst meins haben aus da sig wennst interesse hast.


martin23 schrieb am 19.10.2004 um 21:39

sag mal hast schon mal auf die kontansatoren rund um den sockel geschaut?


TheGenius schrieb am 19.10.2004 um 23:06

ja da ist nichts


Smut schrieb am 19.10.2004 um 23:08

Zitat von Viper780
mach mal memtest.

mein tipp is aber die spannungsversorgung, ob jetzt netzteil, der taster zum einscahlten oder einfach dei steckdose/steckerleiste kan ich dir end sagen.

ev. an die festplatte an nem anderen anschluss angeschlossen -> und kommt somit zuviel auf einen...
vielleicht auch irgendein defekt bei der platte der zum absturz führt...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025