PC startet von allein - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/pc_startet_von_allein_61549/page_2 - zur Vollversion wechseln!


HaBa schrieb am 05.01.2003 um 12:45

Es gibt noch eine Option die ca. "Status nach Stromverlust" heißt => schau mal was da eingestellt ist. Ist meistens in der Nöhe der Einstellung wie lange man den Knopf zum Ausschalten drücken muß.

=> wenn die auf "on" ist kann eine Stromschwankung genügen.


creative2k schrieb am 05.01.2003 um 12:52

hm.... wie schaltet sie den pc aus? automatisch oder manuell per knopf ? weil bei mein abit is so wenn ich mal per knopf ausschalt, das er dann sich nach einer zeit wieder einschaltet


EsCuLAp schrieb am 05.01.2003 um 13:01

Zitat von HaBa
Es gibt noch eine Option die ca. "Status nach Stromverlust" heißt => schau mal was da eingestellt ist. Ist meistens in der Nöhe der Einstellung wie lange man den Knopf zum Ausschalten drücken muß.

=> wenn die auf "on" ist kann eine Stromschwankung genügen.

die option seh ich nirgens - meinst eh im bios? - wenn ja, hab nix dergleichen gefunden

@creative2k schaltet automatisch ab


HaBa schrieb am 05.01.2003 um 13:05

"Power status after power lost" oder sowas in der Art, ja, im BIOS.


EsCuLAp schrieb am 05.01.2003 um 13:16

Zitat von HaBa
"Power status after power lost" oder sowas in der Art, ja, im BIOS.

war eine gute idee, aber gibt keine diesbezüglichen optionen in diesem bios :p


creative2k schrieb am 05.01.2003 um 13:40

neues bios schon probiert ? oder die defaults geladen ?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025