URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/performance_problem_82900/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich merke seit einigen monaten große performance abfälle ( hab in cs nicht immer 100fps, sondern die droppen bis auf 50 runter). das war noch nie so. ein jahr hat alles perfekt funktioniert. ich weiß nicht was los ist mit meinem pc. ich hab nichts großartiges verändert. an cs liegts sicher auch nicht, da kenn ich mich aus.
was ich bereits versucht habe:
- neueste graka treiber
- neuesten chipsatz treiber (via)
- formatiert und neu aufgesetzt (win2k/winxp)
- bios default
- festplatte gettauscht
- neue wärmeleitpaste aufgetragen
- kühler ausgetauscht + 4 zusätzliche kühler eingebaut
mein pc:
cpu: amd athlon xp 2000+
mobo: asus A7V266
graka: ati radeon 8500
ram: 512mb noname
was kann ich jetzt noch probieren bevor ich die einzelnen hardwareteile austausche ?
bitte helft mir, ich bin am verzweifeln. danke.
vielleicht wird der pc einfach zu heiss ?
bei den temperaturen is das kein wunder.
hat der kühler richtigen anpressdruck ?
nimm dir mal den staubsauger her und blas alle Lüfter durch .. wennst raucher bist oder in einem staubigen zimmer wohnst verpicken sich die Lüfter SAU schnell mit Staub/Nikotin .. und dann laufen auch die lüfter langsamer .. => Heisser
ich hab gehört, dass nur die neuesten intel cpus ihre leistung verringern wenn zu heiss werden, alle andern stürzen bei zu großer hitze ab.
oder etwa nicht ?
cpu temperatur liegt bei mir bei etwa 57 grad celsius.
runter mit der temp
Zitat von rifuich hab gehört, dass nur die neuesten intel cpus ihre leistung verringern wenn zu heiss werden, alle andern stürzen bei zu großer hitze ab.
oder etwa nicht ?
frage: kann es eventuell an meinem netzteil liegen ?
ich hab nämlich nur ein 350watt netzteil, aber 3 festplatten sowie 3 laufwerke und einige zusätzliche lüfter daran hängen.
Ob die 350 Watt reichen hängt von den Einzelspannungen ab, aber wenn der PC stabil läuft dürfts da keine Probleme haben. Lies mal die Spannungen über länger aus (High Low bei MBM) wenn Sie da nicht zu arg schwanken müßte es reichen.
Zitat von RIDDLERrunter mit der temp
unter vollast würden sie passen
aber idle net, da wären die temps viel zu hoch.
am netzteil kanns imho net liegen weil des hat ja indirekt net wirklich was mit der cpu temp zu tun, da ja alles stbail läuft.
mfg Nasenhaar
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025