URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/physics_processing_units_realismus_pur_138389/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Master99ich brauche die physikdaten für GRAFIK, SOUND und das spiel ALLGEMEIN.
also sound braucht keine eigene phsik-engine ...
wer schonmal eax kennt und auch weiss wie mans programmiert der braucht sich um sound keine sorgen machen, bei physik braucht man einiges an rechenleistung ...
wer glaubt das hl2 so gut mit physik ist der solls ruhig weiter glauben, auch die engine hat grenzen, wem es nicht aufgefallen ist bei hl2 waren nur begrenzt physikalische objekte die sinn machten, im games forum wurde mal ein ut2004 level gepostet wo um die 100 fässer physikalisch korrekt in einem level waren, das bringt selbst jetzt noch keine cpu gscheid zum rennen ...
ich würde so einen chip sehr begrüssen wenn dadurch welten entstehen würden die wirklich physikalisch korrekt sind und nicht nur einzelne objekte beinhalten (das man z.b. die spuren von explosionen einschüssen usw realitisch berechnet usw. weil nur das ich wie mit jetzigen engines ein paar fässer herumschupfen kann bringt imho net wirklich was ...)
ahm.. ich finds unnötig... kein schwein wird sich ein einschussloch stundenlang anschaun und obs a decal (so wie jetzt is) oder eine reale deformierung im object is, is optisch egal. Und optik zählt bei den meisten games leider heute am meisten.
Und ich weis selber das die Phyikengien in HL2 ned so der bringer is, aber sie vermittelt bis jetzt die beste umsetzung in einem game die je gegeben hat.
Zitat von hctuBIch für meinen Teil glaube das die Physik noch nicht so komplex eingesetzt ist also nur Graphisch in Spielen
nicht für Sound der ist linear sieht man auch an den Files und auch nicht für das Spiel da es ja doch eine fixe und keine wirklich variable Spielwelt ist
Zitat von Hornet331ahm.. ich finds unnötig... kein schwein wird sich ein einschussloch stundenlang anschaun und obs a decal (so wie jetzt is) oder eine reale deformierung im object is, is optisch egal. Und optik zählt bei den meisten games leider heute am meisten.
Und ich weis selber das die Phyikengien in HL2 ned so der bringer is, aber sie vermittelt bis jetzt die beste umsetzung in einem game die je gegeben hat.
Zitat von Master99mhm, i glaub einige verstehen nicht wirklich um was es geht...
es geht nit darum, aktuelle games großartig zu beschleunigen... dafür reichen heutige cpu's größtenteils eh aus...
es geht darum, für zukünftige games und simulationen neue möglichkeiten bereitzustellen, und damit wieder ein stückchen weiter richtung realismus zu gehen.
wenn alle so denken würdet wie ihr, dann hätten wir bei Doom1 auch schon aufhören können zu entwickeln...
is klar, dass die erste version wahrscheinlich nicht sooo arg viel bringen wird, aber das hat T&L, Direct3D, EAX, und viele anderen sachen auch nicht gebracht, aber irgendwer muss halt den Anfang machen.
@ sound: ich hab nicht gemeint, dass die soundkarte ne physik-einheit bekommen soll, sondern, dass physik nicht nur für die grafik wichtig ist, sondern auch für alle anderen bereiche einer guten simulation nötig.
ENDLICH!
i hab scho lange auf sowas gewartet, imho sollten dann die Voxl auch wieder kommen
is zwar eine typische entwicklung für konsolen aber macht heftig sinn.
endlich is ma dort wo ma hin will für jede erdenkliche anwendung einen eigenen udn dort leistungsfähigenchip und wen ner ned gebraucht wird ode rnur a bissal schaltet man ihn ab.
Der Schritt ist für mich logisch nachvollziehbar, wenn man bedenkt wohin sich die virtuellen Realitäten entwickeln, nämlich in vollständig deformierbare und neu strukturierbare Umgebungen. -> So ein Chip ist absolut richtig am Platz.
Stalker 2 , du schleichst um eine Holzhütte herum, ein Windstoß kommt und die Blätter eines Blätterhaufens heben sich in die Lüfte und hunderte Blätter wirbeln im Sonnenuntergang physikalisch korrekt um dich herum ohne das die Framerate einbricht. -> Ja genau das will ich
Zitat von Hornet331ahm.. ich finds unnötig... kein schwein wird sich ein einschussloch stundenlang anschaun und obs a decal (so wie jetzt is) oder eine reale deformierung im object is, is optisch egal. Und optik zählt bei den meisten games leider heute am meisten.
Und ich weis selber das die Phyikengien in HL2 ned so der bringer is, aber sie vermittelt bis jetzt die beste umsetzung in einem game die je gegeben hat.
ZitatHere's an early look at a sample board based on PCI-Express 1x architecture. We know that Ageia plans on implementing several different interfaces, including - but not limited to - PCI-E, PCI and on-board motherboard integrated solutions. Ageia tells us that we should see boards out by the end of this year. If you look closely you'll notice some RAM chips around the PPU - we're told it's 128MB of GDDR3. On-board memory is not something they anticipate will grow in demand as it does on graphic cards.
ZitatThe PPU is different from but complementary to the CPU/GPU as follows: It is dependent on the nature of application for which the processor has been optimized. For instance, a GPU have been designed efficiently to do 3D transform in a highly parallelized pipelined fashion to speed lighting effects, object transforms and rendering output to the users Monitor, So GPU -- How things Look. The CPU on the other hand is a general purpose device designed to support a wide profile of application and most efficiently supply performance to a wide spectrum of application but not optimized to run a particular application at it most optimal performance.
The best way to understand the difference of the three processors is how they interact with the game engine. The CPU drives the core thinking of how the game respond to the player, it performs housekeeping and scripting functions. The PPU is designed to drive how objects move and interact with virtual world. So PPU – How Things move and Interact. One view of the CPU is it is an open highly flexible computation engine which enables programmers to develop wide class of applications quickly and efficiently; the PPU and GPU are developed to run a set of focused specific class of applications, exceling in their respective algorithms with highest possible performance.
ZitatWe presently have both a 4X PCI Express and PCI supported on our chip as the interfaces.
nice, nächster schritt: holodeck
also ich find die sache schon super!
mfg RockyIII
Zitat von condor[/b]
Ein Chip mit 125 Millionen Transis wird wohl mehr Daten verarbeiten als der PCI-Bus übertragen kann.
vielleicht braucht mans nicht aber wenns sie schon entwickeln find ichs nicht schlecht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025