Probleme bei -12Volt

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/probleme_bei_12volt_516/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Pricks schrieb am 08.06.2000 um 00:07

Hallo Leute!

Mein Computer hat ein kleines Problem, was mich etwas nervt!
Beim Booten wird ja die Spannung kontroliert und bei dem Wert -12V, hat mein Board aber 13,2V, also heult jedes mal das Bios rum! Ich habe die Spannungskontrole abggestellt. Aber das Problem ist immer noch da!
Hat vieleicht jemand eine Idee wie ich die Richtige Spannung hinbekomme?
Ich habe ein MSI MS 6163 Pro Mainboard und einen Celeron 433 welcher mit einem Slot1 Adapter auf das Mainboard gesteckt ist.

Im Vorraus vielen Dank!

Pricks


schrieb am 13.06.2000 um 20:40

schau mal ob auf dem ATX stecker auch wirklich -12V liegen oder die angezeigten 13..V Vielleicht ist das Netzteil Müll


Hooligan schrieb am 13.06.2000 um 23:16

Das selbe Problem hatte ich mit meinem BE6-II auch, nach 1, 2 Tagen ist es dann der PCI Hub draufgegangen und das Netzteil hat sich dann auf nem Asus P2BF (Leihboard) verabschiedet.
Weis aber heute noch ned woran das lag, hab zur Zeit ein 230 Watt Billignetzteil und ein neues BE6-II und alles funzt wieder.

Würde mich aber an deiner Stelle schnell um das Prob. kümmern, ned das es dir so geht wie mir.


Hellraiser schrieb am 14.06.2000 um 00:19

HI, ich würde an deiner stelle das netzteil schnellstens austauschen. das board ist es nicht. wenn dir deine komponenten lieb sind dann tausch das netzteil aus.


Redphex schrieb am 14.06.2000 um 18:52

Ich hab auch 3.58 statt 3.3v auf der Leitung, ausserdem 2.1 statt 2.0v vcore und sowieso 70°C CPU-Temp laut BIOS

geschadet hats noch nie http://www.overclockers.at/ubb/rolleyes.gif

muahaha - mal ein sehr sinnvolles posting


Pricks schrieb am 14.06.2000 um 21:12

Danke schön für die ganzen Tipps!
Aber ich denke ich werde das Netzteil erstmal behalten!

Ciao Pricks ;-)

------------------
Some greetinx from the fucking Toaster!!!


Gary schrieb am 15.06.2000 um 19:16

Spannungsschwankungen von 0,5 Volt sind eigentlich bei jedem Netzteil der Fall.
Nur Deine 1,2 Volt würden mich doch etwas nachdenklich stimmen. ALSO VORSICHT !!!

Funktionieren eigentlich die Geräte an deinen Schnittstellen problemlos (die -12 Volt werden nämlich für die I/O Chips gebraucht).

Ich würde es tauschen. Die 200 - 300.- würde ich in Kauf nehmen bevor noch das Mainboard Schaden nimmt.

cu

Gary




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025