probleme... wie immer...

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/probleme_wie_immer_886/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Radish schrieb am 02.10.2000 um 10:50

hmmmm hab seit gestern meinen neuen pc am laufen, doch er ist total instabil. die ganze zeit friert der bildschirm ein - bei 3d spielen schon nach 5 sec http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif den benchmark hab i jedoch ohne absturz überlebt und zwar mit beschämenden 2003 punkten http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm36.gif
mein system:

abit kt7 raid
duron 650mhz@650mhz (solang i meinen alpha no ned hab)
diamond viper pro 32mb
128sdram 133mhz
hauppauge wintv
sb live value
netgear 10/100 netzwerkkarte pci
no name netzwerkkarte isa
enermax 330W netzteil
ibm 13gb ide festplatte
samsung 6,4 gb ide festplatte
32Xcdrom ide samsung
Sony brenner ide
betriebssystem: win98...
mit einer vcore von 1,5V hab i a temperatur vo 36 Grad ghabt nachm benchmark - hab die vcore jetzt auf 1,7 erhöht und hab jetzt 41 Grad - also an der temperatur dürfts ned liegen, i tipp da eher mal auf die grafikkarte... http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm40.gif

bitte wo is da der hund begraben??? http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm33.gif


gonZo schrieb am 02.10.2000 um 13:13

ich denke mal auch das es ein irq problem ist! starte einfach mal den PC und drück dann gleich befor du bootest das betriebssystem auf pause und schau dir deine IRQ belegung an, falls du einen konflikt hast dann änder diese!

mfg
gonZo


Radish schrieb am 02.10.2000 um 16:33

Danke erstmal für eure Antworten - hab hier mal was rausgeschrieben:

IDE Controller 14
Serial Bus Controller 9
Serial Bus Controller 9
Multimedia Device 5
Multimedia Device 5
Multimedia Device 11
Input Device NA
Network Controller 11
Display controller 10
ACPI Controller 11

hob i do jetzt des richtige ufgschrieba??

http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm14.gif http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm14.gif http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm14.gif


spunz schrieb am 02.10.2000 um 16:57

gib dem slot wo die sblive und die tv karte drinnen ist, einen eigenen irq.
vorher versuch es mal mit plug and play os auf no. (wenns nicht reicht trotzdem auf no lassen)


jb schrieb am 02.10.2000 um 17:12

Also gleich 3 Geräte auf einem IRQ? Das kann meiner Meinung nachnicht gutgehen.

Falls Du noch nicht allzuviel installiert hast, dann nimm schrittweise die ganzen Karten raus, dann siehst eh, was Probleme macht

------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif


spunz schrieb am 02.10.2000 um 18:18

ich hab pci to usb card, network card, ide controller auf irq 11 keine probs. es kommt nicht auf die menge an, sondern wie gut sie mit irq sharing umgehen können. sblive und tvkarten machen da oft probs.


destructor schrieb am 02.10.2000 um 18:45

IRQ-Sharing funzt unter Win98 net wirklich. Der ACPI-Kontroller bereitet sicher keine Probs wenn er sich eine IRQ teilt. Aber den Rest würde ich schon auf jeweils einen eigenen IRQ legen. Die 2x Multimedia-Device machen auch kein Prob, weil sie eh ein Gerät sind.


Radish schrieb am 02.10.2000 um 18:58

hab jetzt formatiert und w2000 als betriebssystem - im moment hab ich nur die tnt2 und die netgear netzwerkkarte am laufen und noch keinen absturz gehabt, hab jedoch auch noch nix gespielt - übrigens wie vergeb ich einzelne irq´s? soll ich falls sich die wintv und der sblive in die quere kommen die adressen manuell umstellen oder wie meinst du das?

ein danke an alle, die mir versuchen zu helfen http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm4.gif


spunz schrieb am 03.10.2000 um 00:29

wahrscheinlich ein irq konflikt. die sblive und die tv karte sollten einen eigenen haben. versuch es mal ohne sblive und tv karte. wenn die kiste stabil läuft warses




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025