Probs mit HP-DAT-Streamer

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/probs_mit_hp-dat-streamer_10966/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HaBa schrieb am 23.07.2001 um 17:42

Ich habe schwere Probleme mit eine C1537A (1554) 12/24GB Datstreamer von HP.

Wenn das Gehäuse offen ist kann man gut beobachten dass der Einzug etc. funktioniert, aber sobald ich eine Sicherung machen will fängt er an verrückt zu spielen.

Hinter der Kopftrommel ist ein Rad mit Lappen angebracht, das schlägt auf die Kopft. drauf und macht komische Geräusche, vielleicht Entmagnetisierung oder sowas.

Er will eine Band formatieren, arbeitet ca. 3 min dran, bewegt dabei aber maximal 10cm Band, weil er ständig hin- und herspult.

Soll ich ihm einen Finishing Move verpassen oder gibt es Hilfe? :confused:


MetalBlade schrieb am 23.07.2001 um 22:44

passt jez zwar ned ganz dazu,
aber kannst du mir sagen wie ma günstig an so nen 24GB+ dat streamer kommt? suche sowas schon seit längerem...


HaBa schrieb am 23.07.2001 um 22:49

In dem man so wie ich einen der schon 6 Tera hinter sich versucht zu reparieren :D

Nop, keine Idee, kostet ca. 14k neu.

Ist ja anscheinend ein Problem, 40 GB Festplatte um 2k und die Sicherung kostet ein schweine Geld.


De@thbringer schrieb am 24.07.2001 um 09:09

ich hab auch mla so ein problem gehabt, das war kurz bevor mir der Dat eingegangen ist. Seit dem mach ich meine Sicherungen auf CD RW ist am bestens, überhaupt im Linux da kannst dir zum glück auch deine Brennbefehle selber schreiben

mfg


spunz schrieb am 24.07.2001 um 10:18

@metal: von onstreeam bekommst um 4k nen internen ide streamer (30gb) acid hat so einen.

@haba: nimm mal ein nagelneues band, bei unseren hat sich mal die einzugsfeder ausgehängt. von da an hatte es was mit der justierung bei älteren bändern. frag mich nicht woher das kommt, kA ;)


HaBa schrieb am 24.07.2001 um 23:27

Ich habe es mit mehrern Originalverpackten Bändern versucht.

Der neue ist eh schon im Server, aber wenn ich den zum laufen bringe wandert er in mein Case :D, zumindest bis ich in der Hacke mal einen zweiten brauche.

Halten genug aus die Dinger, ein paar Tausend Betriebsstunden.

Am meisten gefällt mir dass innen auf einer Klappe "Matsushita" steht :)

Auch Reinigen mit Reinigungsbändern hat bisher nichts gebracht.

Wahrscheinlich werde ich ihn morgen mal mit Selbstgebrannten von den Kärntner Verwandten meines Kollegen konfrontieren, mal sehen was er dazu sagt. :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025