URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/promise_ultra_100_102/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also wieviel anschlüsse sollte der hab,4 oder??denn es gibt eine version mit nur 2(bulk) oda habn allle nur 2?wie kann ich den umbaun zu raid,link bitte.sind kabeln schon dabei???sonst noch was was ich üba den controller wissen sollte???wieviel pci takt hält er denn aus????
Na sowieso hat der nur 2 ...
und an jeden kannst 2 Harddisks anschließen.
Wie bei jedem IDE Controller.
zum Umbaun musst (beim 66er .. weiss net wie's beim 100er is) - zuerst das Raid-Bios raufflashen und dann einen Pin beim Eprom mit an Widerstand auf Masse ziehn.
Der Raisl hat mir auch zum Bulk-Promise 2 Kabeln mitgeliefert ..
bis jetzt hab ich noch keine Probleme mit welchem PCI-Takt auch immer ghabt. (41MHz+)
Geht ansonsten bisher problemlos und pflegeleicht.
greetz
Redphex
bei den onboardcontrollern ist es so (aber ich denke bei der pci karte ist es genau das gleiche):
du brauchst:
2 widerstaende 150ohm 0,5w (oder sowas aehnliches)
das fasttrakbios (von promise.com)
die fasttraktreiber
einfach einen der widerstaende ins udma100 kabel bei slaveanschluss vom 1. idekanal zwischen 36 und ground und einen zw. pin37 und ground reinstecken (ground ist 2,19,22,24,26,30, & 40).
bios flashn, abdrehn, widerstaende rein, aufdrehn und dann solltest du fasttrak100 posten sehn beim hochfahrn ...
ZitatOriginally posted by doomix:
bei den onboardcontrollern ist es so (aber ich denke bei der pci karte ist es genau das gleiche):
du brauchst:
2 widerstaende 150ohm 0,5w (oder sowas aehnliches)
das fasttrakbios (von promise.com)
die fasttraktreiber
einfach einen der widerstaende ins udma100 kabel bei slaveanschluss vom 1. idekanal zwischen 36 und ground und einen zw. pin37 und ground reinstecken (ground ist 2,19,22,24,26,30, & 40).
bios flashn, abdrehn, widerstaende rein, aufdrehn und dann solltest du fasttrak100 posten sehn beim hochfahrn ...
Hier gibts ein fertiges MOBO-Bios mit integriertem Raid-Bios. Du musst nur noch den
Hardwareumbau machen. Würde den Lötkolben
empfehlen, die gesteckten Widerstände können
sich lösen - und Du verlierst einen Stecker.
http://www.tweakhardware.com/guide/a7v-raid/
gruss
knuut
Hehe, cool!
Auf einmal hab ich zwei Sternchen. Ist das
wie bei den Zivilversagern - je mehr Senf
man abgibt umso mehr Sternchen gibts?
*rotfl*
bye
knuut
ich hab das CUBX mit ATA 100 onboard - gibs da auch ein BIOS und eine Beschreibung=????
------------------
cya Wudu
-> http://www.clanintern.de/extern/smile/ficken.gif http://www.clanintern.de/extern/smile/sniper.gif <-
:-)))
an wudu
Soweit ich das mitbekommen habe (war auch zu faul mein eigenes BIOS zu panschen) kann man mit dem Tool CBROM das auf ebendieser Site erhältlich ist auch andere BIOSe bearbeiten. Du solltest Dir aber auf jeden Fall die genaue Anleitung ansehen - es gibt noch einen oder zwei zusätzliche Links die Manuals zu CBROM enthalten.
gruss
knuut
ZitatOriginally posted by Wudu:
ich hab das CUBX mit ATA 100 onboard - gibs da auch ein BIOS und eine Beschreibung=????
ZitatOriginally posted by knuut:
Hier gibts ein fertiges MOBO-Bios mit integriertem Raid-Bios. Du musst nur noch den
Hardwareumbau machen. Würde den Lötkolben
empfehlen, die gesteckten Widerstände können
sich lösen - und Du verlierst einen Stecker.
http://www.tweakhardware.com/guide/a7v-raid/
gruss
knuut
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025