PS/2-Anschluß noch zeitgemäß?

Seite 1 von 3 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/ps_2-anschlusz_noch_zeitgemaesz_194745/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jet2sp@ce schrieb am 03.05.2008 um 14:23

Hi!

Ich würde mir gerne eine neue Tastatur gönnen, nix besonderes Logitech Media Keyboard, 15€. Hat nix besonderes, genauso mag ich es, nur eben PS/2-Anschluß. Und ich frage mich, ob es mir passieren kann daß es diesen Anschluß bald gar nicht mehr gibt? Oder kann man ruhigen Gewissens zugreifen, weils eh keine Nachteile hat?

LG

Andi


d3cod3 schrieb am 03.05.2008 um 14:24

da es eh diese umstecker auf usb gibt ist es denk ich recht wurscht


Longbow schrieb am 03.05.2008 um 14:25

naja auf den aktuellen boards is der immer noch oben gewesen, und wie decode gesagt hat gibts eh diese umstecker, also wayne

p.s. hab die tastatur auch und finds top ;)


aNtraXx schrieb am 03.05.2008 um 14:26

Die Frage ist halt auch, ob es sich bei einem 15€ Keyboard wirklich auszaht sich darüber Gedanken zu machen (Weils ja sowieso ein Verbrauchsgegenstand ist). Also wenn das Keyboard das du willst PS/2 hat, dann würd ichs nehmen. Aber absichtlich eines mit PS/2 würd ich nimmer empfehlen.

Ich würd sagen, dass der PS/2 Port den Lebenszyklus einer 15€ Tastatur noch überleben wird.


böhmi schrieb am 03.05.2008 um 14:30

ich hab mir diese woche mein ersten mainboard mit nur einem PS/2 anschluss gekauft :eek: (aus p5k)

ich persönlich hab mich aber schon länger für eine USB-tastatur entschieden.
ich hab im bildschirm einen USB-hub und da hängt alles dran (tastatur, maus, ext. HDDs,...).
wenn ich somit einen anderen rechner oder meinen laptop anstecke, brauch ich nur VGA/DVI + 1x USB anstecken und fertig :)


jet2sp@ce schrieb am 03.05.2008 um 14:35

Hehe ok danke das war ja schnell geklärt.
Klar, wegen dem Betrag iss nicht so viel verhaubar, aber trotzdem hatte ich auch meine aktuelle Tastatur sehr viele Jahre und einige PCs lang einfach weil ich sie sehr mochte.


aNtraXx schrieb am 03.05.2008 um 14:36

Ja kenn ich. Meine letzte Tastatur hatte ich ~ 7 Jahre. (War/Ist aber schon USB).


Viper780 schrieb am 03.05.2008 um 14:38

Hi andy

kauf dir was mit USB, meins wissens funktionieren die PS2->USB adpater nicht sonderlich gut

würd dir zu einer cherry raten zB: http://geizhals.at/?cat=kb&asuch=cherry%20evolution


t3mp schrieb am 03.05.2008 um 18:20

Es gibt noch Tastaturen mit PS/2-Anschluss? Normalerweise kommen doch sowieso schon alle mit USB u. nur draufgestecktem PS/2-Adapter daher...


Garbage schrieb am 03.05.2008 um 18:24

Mein Keyboard hat überhaupt noch einen DIN Anschluß und befindet sich mittlerweile im 19. Lebensjahr. :D

PS/2 für Keyboard ist eigentlich auf 95% der Mainboards noch drauf, den zweiten für die Maus haben aber z.B. die teureren Asus schon nicht mehr.
Wenn vorhanden bevorzuge ich die PS/2 Ports aber gegenüber USB.


disposableHero schrieb am 03.05.2008 um 18:33

Zitat von Viper780
Hi andy

kauf dir was mit USB, meins wissens funktionieren die PS2->USB adpater nicht sonderlich gut

würd dir zu einer cherry raten zB: http://geizhals.at/?cat=kb&asuch=cherry%20evolution

also diese aussage kann ich nicht bestätigen, ich betreibe meine maus und meine tastatur über usb-ps2 adapter und das funktioniert schon seit langem ohne irgendwelche probleme,
im gegenteil, versuch einmal eine usb-tastatur an einen pc ohne usb anzuschließen ;) (ja, ich weiß, davon gibt es nicht mehr viele)


D-Man schrieb am 03.05.2008 um 18:35

Zitat von Viper780
Hi andy

kauf dir was mit USB, meins wissens funktionieren die PS2->USB adpater nicht sonderlich gut

würd dir zu einer cherry raten zB: http://geizhals.at/?cat=kb&asuch=cherry%20evolution

einmal das und außerdem sind die adapter nicht sonderlich billig iirc!

würd auch zu usb raten.


vanHell schrieb am 03.05.2008 um 19:17

Zitat von Garbage
Mein Keyboard hat überhaupt noch einen DIN Anschluß und befindet sich mittlerweile im 19. Lebensjahr. :D

für die braucht man aber nen waffenschein oder?


Nico schrieb am 03.05.2008 um 19:20

ich würde jetzt nur mehr usb kaufen. mein board hat zb keine ps/2 anschlüsse mehr :/
betreibe deswegen beides mit adapter...


NeM schrieb am 03.05.2008 um 19:29

Ich hab bei meinem Keyboard mal festgestellt, dass die Wiederholrate der Tasten bei USB sinkt. Also Taste gedrückt halten -> hab viel länger gebraucht um z.B. Sätze zu löschen. Unabhängig von der Windows Einstellung. Keine Ahnung was da war..

Hab seitdem nur noch PS/2 bei den Keyboards verwendet, die G5 Mäuse hängen natürlich am USB, da geht alles einwandfrei.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025