URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/quantencomputer-news_228990/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://derstandard.at/1330389820623...cheidend-naeher
Soll ich mit dem nächsten Upgrade noch warten?
Klingt ja mal gut, aber ich denke bis es da was lauffähiges gibt wird noch einiges an Wasser die Donau hinunter fließen
Ich hab mal in einer Vorlesung gehört, dass das eigentliche Problem von Quantencomputern nicht die Lebensdauer der Qubits ist, sondern die Lesbarkeit. Ich weiß nicht mehr genau was gesagt wurde, weils nur eine kleine Info am Rande war, aber es ging irgendwie darum, dass man atm nur 6-7 Bits zusammen lesen kann und bei 8 Bit ist die Fehlerquote zu hoch da die Messungen zu unscharf werden. Wenn man 8 Bits - also ein volles Byte - lesen könnte, wär so ein System mit gängingen System kompatibel. Keine Ahnung ob sie das in den Experimenten da geschafft haben, aber ich geh mal nicht davon aus.
Alice und Bob verstehen nicht viel von der Heisenbergschen Unschärferelation, der Bellschen Ungleichung, Verschränkung, dem BB84-Protokoll oder Quantenschlüsselverteilung. Aber Eve ist ein guter Zuhörer
lol, mmd
der war böse
Ich fühl mich wie da ObamaZitat von mr.nice.Alice und Bob verstehen nicht viel von der Heisenbergschen Unschärferelation, der Bellschen Ungleichung, Verschränkung, dem BB84-Protokoll oder Quantenschlüsselverteilung. Aber Eve ist ein guter Zuhörer
Zitat von mr.nice.Alice und Bob verstehen nicht viel von der Heisenbergschen Unschärferelation, der Bellschen Ungleichung, Verschränkung, dem BB84-Protokoll oder Quantenschlüsselverteilung. Aber Eve ist ein guter Zuhörer
http://en.wikipedia.org/wiki/Alice_and_Bob
Ich weiß was Alice, Bob und Eve sind aber verstehen tu ich seine Aussage trotzdem ned .
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025