URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/quotselbstbauquot_pc_oder_doch_dell_41323/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen!
Kann mir jemand von euch ne HP verraten, wo einem beim Selbstbau eines PC geholfen wird. Ich weiss zwar welche Hardwarekomponten ihr Geld wert sind, (hoff ich halt) aber irgendwie nicht auf was ich beim Zusammenbau achten muss, da ich bis jetzt noch nie einen PC selbst zusammengebaut habe. Hoch leben die HOFER Pc´s sag ich da nur, zumindes für so technische Nackerpatzerl wie mich. (Bitte nicht lachen, hab keine HTL oder einen technischen Beruf erlernt, klingt komisch ist aber so)
Falls ich mir das mit dem "Do it yourself" PC doch noch anders überlege, was haltet ihr von DELL PC´s , ausser das sie schweineteuer sind?
Vielen Dank im Vorraus
dell´s kannst halt ned so optimal aufrüsten, ansonsten sollens ja ned schlecht sein...
wegen pc-builder kannst z.b. bei http://www.world-of-pc.de schaun...
edit: sorry, hab statt alternate was anderes gemeind, aber was nur... hm...
so hier mal ein direktlink: http://www.world-of-pc.de/pcbuilder/start.htm
Wenn du einen Schraubendreher bedienen kannst hast du eigentlich schon alle Anforderungen erfüllt.
Was spießen kann:
CPU-Cooler installieren bei AMD-CPUs (Intel kann man dank des Heatspreaders fast nicht zerstören)
Steckkarten auf gesharte PCI.Plätze, wenn man die Problematik kennt durch einen Blick ins Handbuch innerhalb von 2 Minuten kein Problem mehr.
Motheboard nicht auf Abstandshalter montiert (lachts ruhig, typischer Erstsystemfehler)
HDDs und CDROMs ... falsch gejumpert, auch kein großes Problem.
Ich denk wir können Dir hier gut weiterhelfen beim zusammenbau des PC's. schliesslich haben die meisten hier drin ihre kisten auch selbst zusammengebaut.
wegen Dell: hab selbst keine erfahrung mit denen sollen aber recht gut sein. wenn ich einen kaufen würd, dann wärs n HP Vectra (Flames per PM)
Wow, dieses Forum lob ich mir, so schnell bekommt man niergends brauchbare Antworten.
Was ich bei AMD CPU´s nicht verstehe, ist das mit dem Kupferspacer und der Wärmepaste. Brauch ich beides, nur Wärmepaste, oder doch nur Kupferspacer. Hab letzte Woche bei PC Games bei dem AMD Chat mitgeschaut, dort hat der Typ von AMD gesagt Kupferspacer wären nicht so ideal, oder besser gesagt sollten gar nicht verwendet werden.
HILLFFE
Was muss ich beim HDD Einbau beachte, wie funktioniert das mit dem partionieren - oh man ich krieg die Krise
Spacer dienen der Sicherheit, so kann man den Cooler fast nicht verkantet auf dei CPU setzen und somit die CPU fast nicht zerstören.
Wärmeleitpaste braucht man praktisch immer da die auf den Coolern aufgeklebten (nicht bei allen) Wärmeleitpas Müll sind.
Zitat von DornerWow, dieses Forum lob ich mir, so schnell bekommt man niergends brauchbare Antworten.
Was ich bei AMD CPU´s nicht verstehe, ist das mit dem Kupferspacer und der Wärmepaste. Brauch ich beides, nur Wärmepaste, oder doch nur Kupferspacer. Hab letzte Woche bei PC Games bei dem AMD Chat mitgeschaut, dort hat der Typ von AMD gesagt Kupferspacer wären nicht so ideal, oder besser gesagt sollten gar nicht verwendet werden.
HILLFFE
Was muss ich beim HDD Einbau beachte, wie funktioniert das mit dem partionieren - oh man ich krieg die Krise

HDD-Einbau: 4 Schrauben, auf Master oder auf Slave jumpern, Kabel anschließen, fertig.
Partitionieren: eine Partition fürs System (5 GB / 10 GB je nachdem ob Standardprogramme auch mit raufsollen), den Rest der Platte nach belieben partitionieren.
Zitat von TheRealDonkeyspacer würd ich mir keinen drauftun, da kann man sich die cpu ruinieren (wenn lüfter dann ned gscheid aufliegt usw.)...
festplatte partitionieren ist eh nix wildes, kann man bei win2k/xp gleich in der installation erledigen, bei win9x halt vorher mit fdisk. bedienung ist bei beidem größtenteils intuitiv... 
edit: hmpf, war ich mal wieder zu langsam... :/
Zitat von HaBaJa, das kann leider bei den Palomino-Cores passieren, da werden die Toleranzen nicht so genau wie beim Thunderbird eingehalten seitens AMD (AFAIK).

Hab ich das richtig verstanden, Systemdiskette -> FDISK -> und dann erst Betriebssystem rauf, oder kann ich mit FDISK auch später noch partionieren.
hoppla, danke GEX
Frage beantwortetn -->>> DANKE
Letzte Frage (ehrlich)
Auf was muss man im BIOS achten, oder sind bei den jetzigen Motherboards sowieso nur mehr automatische Einstellungen?
eigentlich is bei den mainboards das bios eh schon halbwegs gut eingestellt...
da musst dich hald einfach noch ein bisserl hinsetzen und im mainboardhandbuch nachschauen, welche eisntellungen dir was bringen bzw. was die einstellungen bringen....
aber es gibt sicher solche guides im inet, wo steht, wie man das bios "optimal" einstellt...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025