URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/raid_630/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Kann mir vielleicht jemand erklären was der Unterschied zwischen dem Abit KT7 und dem Abit KT7-Raid ist? Warum ist das RAID soviel teurer?
Grüße, Neo http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm7.gif
Hi,
Also, wennst a ABIT KT7 RAID hast, kannst z.B. vier Platten im Mode 0 zusammenhängen (sieht dann aus wie eine große), und wird, dadurch daß die Daten auf alle vier Platten verteilt werden auch schneller !!!
Dann gibts da noch den Mode 1, der wenn Du z.B. zwei Platten hast, eine Spiegelung der ersten macht was Datensicherheit die gewährleisten soll.
Und zuguter letzt gibt es noch den Mode 0+1, welcher mindestens vier Devices voraussetzt, und da kannst dann 2 Platten zusammenhängen, die dann schneller sind, und die zwei anderen spiegeln die ersten zwei.
Im grunde gehts nur um Geschwindigkeit, und Datensicherheit, die aber für privatanwnder nicht so sehr wichtig ist http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif
Also Mode 0 = Schneller !!! http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif
Allsdann
Pedro
Danke !
Jetzt weiß ich daß ich mir ruhig das Billigere kaufen kann.
Grüße, Neo http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm7.gif
[Update by Neo (edited at 04:56 PM).]
[Update by Neo (edited at 04:56 PM).]
Kann ich nicht eigentlich das Raid System irgendwie so fahren, daß es wie ein normaler Controller is? Dann würd man ja 8 Platten anhängen können http://www.overclockers.at/ubb/cool.gif http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm19.gif
------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif
@real
Der Compi ist ja gar nicht für mich.
Ich soll nur einen billigen Rechner zusammenstellen.
Danke,Neo http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm7.gif
@jp
wenn du nix einstellest funktioniert er wie ein ganz normaler kontroller..also 8 geräte http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm4.gif
is zumindest bei meinen promise fasttrak66 so
@neo
Ich würd Raid nehmen, weil dann deine Platten ungefähr so schnell ist wie langsamere Scsi Platten und auf die 500.- kommst auch nicht an!
------------------
REAL Overclocker http://smilecwm.tripod.com/net2/ukliam3.gif
kann das kt7raid auch level 5 ??
Hi,
Nein Oggl, das KT7 RAID kann nur die Modes 0, 1, 0+1
Für den Heimanwender sollte dies allerdings für den Preis voll und ganz reichen !
Allsdann
Pedro
PS:fahre daheim mittlerweile Raid 0 mit zwei 17GB Platten, und bin echt zufrieden http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif
oohh http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif
und ich hab mir so fest vorgenommen das board und 8 hds zu kaufen und ein level5 array draus zu machen....
http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif
ups... da passen ja nur 4 dran *gg* http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif
Kann mir jemand sagen was das level 5 ist. http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm35.gif http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm28.gif
meines wissens nach unterstützt das kt7 ohne raid aber nur udma66 !
frage:
stimmt es, daß ich bei einem raid-verbund die platte nicht partitionieren kann und sich auch kein boot-manager installieren lässt, damit ich mehrere betriebssysteme laufen kann ???
frage:
stimmt es, daß ich bei einem raid-verbund die platte nicht partitionieren kann und sich auch kein boot-manager installieren lässt, damit ich mehrere betriebssysteme laufen kann ???
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025