URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/raid_sys_37906/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi ich will mir ein Raid sys aufbauen.
#1 kann man auf raid OS installieren???
#2 ist es gut wenn man 3 paltten raid macht und die sys platte aufn normalen ATA100 macht.
#3 wo mach ich dann DVD und Plextore hinne???
#4 Ned lachen ich weis halt ned so viel über raid.
Mfg 1337 aka WooLF
#5 hm muss ich alles Formatieren wenn ich raid mahcen will ??
#6 hm noch was hm was wohl aja *NICHTLACHEN* :/
ad #1 ja, du kannst das Betriebssystem auch auf nen Raid legen, sofern du einen RaidController am Mainboard oder als PCI-Karte hast. Wenn du den Raid nur mit Hilfe des Betriebssystems machen willst, ist das jedoch nicht möglich.
ad #2 kommt immer drauf an was du vorhast. -- >du solltest uns noch genauere infos geben.. 2 platten sind halt minimum für Raid 0 und Raid 1.
ad #3 die CD-RoMs bleiben an irgendeinem freien IDE Port hängen. Solltest du nur 4 IDE Ports haben, empfiehlt sich die Nachrüstung mit einem PCI -Raid Controller ca. 100- 150 Euro ( die billigsten )
ad #4 warum sollte jemand lachen, bis vor nem halben jahr hab ich genauso wenig über RAID gewusst wie du im moment.
jetzt hab ich glatt #5 vergessen
ja/nein.. es ist sicher möglich das Betriebssystem mit z.b Norton Ghost oder ähnlicher Software auf die anderen Festplatten im Raid zu transferieren. Natürlich kann man aber auch einfach das System neu installieren... auch kein Problem.
so, das erste: du solltest uns genauere informationen zu deinem system geben, damit wir dir besser helfen können.--> was für ein Mainboard hast du, welche festplatten, welches OS. dann befrage mal google nach RAID... ich bin sicher du wirst einige gute seiten finden, auf denen das thema ausgiebig behandelt wird.
IDE raid sucks, transfer speed bringts nur wennst mit großen Dateien hantierst. Windows schneller macht nur Zugriffszeit und die gibts ned im raid sondern nur bei arschteurern scsi Platten. I hab gestern mit dem murph no lang diskutiert und wir san draufgekommen, daß scsi raid (wenns wirklich geil werden soll) für 140gb 2000€ und für 70gb 1300€ kostet !! Dafür hast dann auch atlas 10k III Platten drinnen und einen Intel 960 hardware raid controller ...das OWNT.
IDE raid bringt nix...
nicht so verallgemeinern, tombman, mag sein dass es nicht nur vorteile bringt. ich verwends seit gut nem halben jahr und bin sehr zufrieden damit. außerdem wollte woolf nur infos über Raid haben und nicht hören dass es nichts bringt..
Zitat von FFJoenicht so verallgemeinern, tombman, mag sein dass es nicht nur vorteile bringt. ich verwends seit gut nem halben jahr und bin sehr zufrieden damit. außerdem wollte woolf nur infos über Raid haben und nicht hören dass es nichts bringt..
ich hatte sie vor langer zeit mal a kurze weile!
ich sag nur scsi rockz!
habs dann aber wegen geldmangel verkauft...leider!
also i hab mal raid auf meinem kg7-raid gemacht .. mit 2 x 75 GB IBM HDD .. und ganz erhlich: das scheiß raid hat mir an haufen CPU-zeit genommen! also ohne extra raid-karte kannst raid eh vergessen .. onbourd-scheiße ist einfach ein dreck ... davon kann ICH persönlich dir nur abraten ..
WENN raid dann nur mit extra karte ...
leider ist scsi nix für leute mit geldmangel
Zitat von ein_stein2000also i hab mal raid auf meinem kg7-raidgemacht .. mit 2 x 75 GB IBM HDD .. und ganz erhlich: das scheiß raid hat mir an haufen CPU-zeit genommen! also ohne extra raid-karte kannst raid eh vergessen .. onbourd-scheiße ist einfach ein dreck ... davon kann ICH persönlich dir nur abraten ..
WENN raid dann nur mit extra karte ...
Ok ich hab jetzt genug gelernt ich lasse lieber alles wie es ist
#1 Merci
#2 schade ich dachte jetzt kann ich schneller saugen auf Lans *g*
IDE Riad 0 .. naja, halt ich auch nicht viel davon. Noch dazu steigt die Zugriffszeit an..
Aber Raid 1 könnt ich mir für mich schon vorstellen. Denn Festplatten sind ganz schön heikel... meine laufen zwar noch alles, aber Datensicherheit hat noch niemanden getötet.
Ich denk für raid 1 sind die Onboard dinger zu gebrauchen.
ich hab raid0 mit 2*60GB maxtors und das noch onboard und das is einfach ownage
begonnen hats damit das ich a einziges großes aufwerk haben wollt und der geschwindigkeitsvorteil war eher a "positive nebenerscheinung"
bis jetzt war ich immer sehr zufrieden damit
außerdem braucht meine einzelne cuda4 sogar 1% mehr CPU speed als das raid-sys (gemessen im selben sys - cuda4 am normalen IDE-port)
zugriffszeit geht kaum in die höh (von 7 auf 9) dafür is der transver arg geboostet
und klar merkt man das: win2k/xp ladet viel schneller; spiele laden viel schneller (zB UT - fast doppelt so schnell)
und wenn einer saugt auf LANs merkst es ned wirklich (vorher hat alles herumgeruckelt mit einer einzelnen 30er)
wennst a paar GB kopierst fällts am ärgsten ins gewicht
klar is SCSI-raid besser aber das is
1. laut
2. teuer
durch meine ueberzeugung von IDE raid, kann ich fenix nur zustimmen
ich sag nur raid5 rocks tha house....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025