URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/raptor_gaming_m2_mouse_156291/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hat jemand schon diese maus?
hört sich gut an mit 2400dpi
20g beschleunigung (welche auch die Logi G5 hat)
Designmässig is sie ja nicht grad der Hammer
obwohls mich schon neugierig macht...
http://www.teccentral.de/artikel/ar...-Gaming-M2.html
http://www.hartware.de/review_473.html
http://www.gamershop.de/index.php/c...tor-gaming.html
edit: aaarrggll , wusste ichs doch die maus wär ja so zu billig
ZitatNatürlich müssen wir auch hier den kleinen "Betrug" mit dem angegebenen DPI-Wert bemängeln. es wird mit 2400 DPI geworben, obwohl der verbaute Sensor nur 800 DPI verarbeiten kann.
die form von der maus gefällt mir irgendwie ...
muss mal schaun ob man die wo testen kann, aber so wie die berichte klingen muss die auflösung schon besser sein ?!
ja eben, verstehs auch net ganz
800er sensor, das wär ja extrem schlecht, schätzomativ
also net soo geeignet für fps, bzw 2te wahl nach den
logitechs
Zitat von charminja eben, verstehs auch net ganz
800er sensor, das wär ja extrem schlecht, schätzomativ
also net soo geeignet für fps, bzw 2te wahl nach den
logitechs
http://www.tweakers4u.de/artikel/ga...2,2005,,317.htm
Interessanter Mausvergleich:
-Microsoft Laser Mouse 6000
-Logitech MX518
-Logitech G5
-Razer Diamondback Plasma Edition
-Razer Copperhead
-Raptor Gaming M2
Zitat von charminedit: aaarrggll, wusste ichs doch die maus wär ja so zu billig
gut, dass ich ne diamondback habe,
dachte die unterschiede sind grösser
naja ich hab eine diamondback und eine copperhead... und ich find die bewertung etwas seltsam und wenig aussagekräftig.
die copperhead hat ja 50/60, die G5 hat 49/60 und die diamondback hat 48/60.
Also dass man hier nur 2 punkte unterschied zwischen der CH und der DB hat, finde ich insofern kommisch, da die CH viele verbesserungen hat.
*Als erste verbesserung (und wohl wichtigste) sind die seitentasten. bei der diamondback war das der absolute verhau. bei der copperhead ist es dagegen sehr gut gelöst (einzelne, große tasten, anstatt die wipptaster. ausserdem sind sie nach unten versetzt, so dass bei natürlicher haltung der hand der daumen direkt auf den tasten liegt. bei der DB waren sie weiter oben und man konnte eigentlich kaum ständig den daumen oben halten).
* das mausrad wurde verbessert. bei der DB war es sehr rutschig und man konnte es nie wirklich gut verwenden. im sommer schwitzt man mehr oder weniger, jedoch reicht es immer dass sich das mausrad unter dem finger nicht bewegt. übt man mehr druck aus um mehr reibung zu erzeugen, in der hoffnung dass sich dann was tut, dreht sich zwar das rad aber man drückt die taste des mausrads dann auch (hat ja auch eine funktion). ausserdem sollte ich noch erwähnen dass ich immer ziemlich trockene hände habe, wie ist es da wohl bei einer sehr stark schwitzenden hand?
im winter verhält es sich auch nicht anders. die finger sind so trocken dass man wieder nur rutscht. bei der CH ist es nun so gelöst dass im mausrad rillen verarbeitet sind => super scrollgefühl.
* die maus wurde nun ewtas höher und zumindest in meiner hand fühlt sie sich nun besser an.
* das material ist besser
* die verarbeitung ist besser.
* das design ist meiner meinung auch besser... die CH sieht ziemlich stylisch aus.
* interner speicher für 5 profile; 1000Hz pollingrate in der hardware integriert... keine software nötig. interne firmware ersetzt auch den treiber. den treiber benötigt man nämlich bloß nur noch um die profile zu erstellen (einstellungen zu machen) und sie auf die maus zu übertragen. bei der DB ist der treiber ziemlich obligatorisch, da man sonst nur 125Hz pollingrate hat, keine features (man kann die tasten nicht so programmieren wie man will. etc. etc.) - kurzum die diamondback wird ohne treiber als einfache 2 tastenmaus mit scrollrad erkannt.
bei der CH einfach die profile so erstellen wie man mag (z.b. Spielen, Arbeiten, ... ...), an irgendeinem pc ohne treiber anstecken und man kann DPI umschalten, man kann die profile umschalten, man kann die seitl. tasten verwenden und was sonst noch alles dazugehört.
also ich finde dass sich zwischen der diamondback und der copperhead welten auftun.
zwischen G5 und CH find ich dass hier lediglich der geschmack entscheiden kann (vorallem ist nämlich die form sehr verschieden... der eine wird die G5-form bevorzugen under ein anderer die form der CH)... sind wohl beide spitzen mäuse. warum ich auch einen punkt bei der G5 abziehen würde, wären die seitentaste (ein "n" am schluss wäre besser... also mehrere seitentasten) und das fehlen des internen speichers (seit der CH möchte ich das bei keiner maus mehr missen ).
Ich überleg immer noch zwischen Copperhead oder G5, hab mir heute die MX510 vom Bruder ausgeborgt (Form von der G5 is ja quasi detto).
Das nur 1 Seitentaste bei der G5 ist würd mich nicht stören.
Die Raptor hab ich unlängst testen können, hat mir von der Form irgendwie nicht zugesagt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025