URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/rasenmherroboter-fr-150-200m2_248461/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüß euch,
Ich bin auf der Suche nach einem Roboter für einen relativ kleinen ebenen L-förmigen Rasen und habe auf Konsument leider nur einen älteren Testartikel für größere Flächen gefunden und außerdem hat sich in 3 Jahren sicher einiges getan. Kostenpunkt: unter 1000€ (Ziel 700€)
Hat jemand von euch Erfahrungen?
Tia Flo
Wir haben einen Wolf Robo Scooter 500 (schon ein paar Jahre auf dem Buckel).
Wenn der Rasen eben und ohne Engstellen ist, verrichten die Geräte eigentlich alle zuverlässig ihren Dienst.
Wir haben nur ein Problem, dass wir an einer Stelle eine Kombination aus Steigung und Engstelle haben (10 cm breiter als der Roboter), den Begrenzungsdraht hier zu verlegen war schon eine Heidenarbeit
Weiters solltest du dir den Aufstellungsort gut überlegen. Einerseits ist etwas Wetterschutz nicht schlecht für den Roboter, andererseits weiß er dann nicht unbedingt, dass es regnet.
Wenn du dann eine Steigung drin hast (bei der es leicht matschig wird) und der Roboter fährt los, merkt er erst bei der Rasenkanten-Runde, dass es eigentlich regnet und fährt halt die eine Runde fertig. Dann kommt er bei mir an der Steigung/Engstelle vorbei und zieht dort eine schöne Spur in den Matsch
Okay, bis auf ein paar Maulwurfshügel haben wir eigentlich einen ziemlich einfachen Garten Muss man noch irgendwas beachten? In dem Konsument Artikel stand etwas von Gebiet abgrenzen mittels eingegrabenen Kabel...
Nichts liegen lassen. Die Rasenroboter fressen auch gerne Gartenschläuche, oder auch den Schlauch bei der Heizöllieferung
Zitat von FlochillerOkay, bis auf ein paar Maulwurfshügel haben wir eigentlich einen ziemlich einfachen GartenMuss man noch irgendwas beachten? In dem Konsument Artikel stand etwas von Gebiet abgrenzen mittels eingegrabenen Kabel...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025