URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/razer-tiamat-7-1-ein-wahres-surround-headset_225741/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Nicht weniger als 5 Lautsprecher pro Ohr bekommt man im 7.1-Gamer-Headset Razer Tiamat. Das Headset dürfte allerdings relativ groß und schwer werden - immerhin messen die beiden Subwoofer jeweils 40mm. Hoffentlich kann Razer mit dem Tiamat 7.1 an das schon sehr gute Gamer-Headset Megalodon anknüpfen.
Ob ich da jetzt mein Tritton AX Pro ins Eck stellen muss, weil das Razer zwei Lautsprecher mehr hat?
Ich glaub mein Headset verhindert, dass mein ganzer Skill zu Geltung kommt beim Zocken. Zumindest habe ich jetzt dieses Gefühl nachdem ich mir die Spec-Seite durchgelesen hab.
vielleicht wäre sowas nicht komplett sinnlos wenn man den Sound vorher aufbereiten würde (delays, dämpfungen usw...) aber dann müsste das mit einen ordentlichen Stereo Headset genauso machbar sein bzw sogar besser.
waste of money.
also ich finde ein gutes stereoheadset + cmss3d bietet immer noch den besten raumklang
Zitat von Joe_the_tulipZitat von LocutusKen kann nur ned gut geradeaus fahren. Das braucht man aber bei Rally eh ned
Bei einem 7.1 System hast du auch nicht auf jeder Seite 7.1 Lautsprecher
Zitat von mascaraBei einem 7.1 System hast du auch nicht auf jeder Seite 7.1 Lautsprecher
Reichts nicht wenn ein Prozessor meinem Ohr vorgaukelt dass da was von schräg hinten kommt? Denke mal durch 5 Lautsprecher wird das auch net besser, oder?
Bin mal gespannt wie teuer und vor allem schwer das Teil wird. Hatte mal ein Medusa und das war soweit ich mich erinnern kann richtig schwer...
Ein neues Headset müsste eh bald mal her, tendiere aber derzeit eher noch zur "kleineren" Variante :/.
Es stellt sich natürlich schon immer die Frage, warum wir, obwohl wir nur zwei Eingangskanäle (Ohren) haben, rund herum Boxen haben müssen, die dann aus 5,7,8 oder noch mehr(?) Kanälen Ton liefern ...
Kann man zwischen schräg vorne und schräg hinten wirklich so krass unterscheiden, bzw. diese Effekte nicht auch mit zwei Boxen so hinkriegen, dass man keinen Unterschied mehr merkt?
Ich frag nur so in den Raum. Ich behaupte nicht irgend ein "Experte für eh alles" zu sein
warst schon mal in einem Kino?
wennst da ned vorn und hinten unterscheiden kannst tät ich mal zum HNO-Arzt gehen....
Theoretisch wäre es schon möglich dass wir auch mit zwei Lautsprechern dem Gehirn vortäuschen könnten dass der Ton von mehreren Richtungen kommt, also gleich wie es bei Kopfhörern möglich ist. Diese Pseudo Surround Systeme wie sie hin und wieder in Fernsehern zu finden sind, sind aber einfach nur schlecht...
Zitat von StonieXTheoretisch wäre es schon möglich dass wir auch mit zwei Lautsprechern dem Gehirn vortäuschen könnten dass der Ton von mehreren Richtungen kommt, also gleich wie es bei Kopfhörern möglich ist.
Zitat von StonieXTheoretisch wäre es schon möglich dass wir auch mit zwei Lautsprechern dem Gehirn vortäuschen könnten dass der Ton von mehreren Richtungen kommt, also gleich wie es bei Kopfhörern möglich ist. Diese Pseudo Surround Systeme wie sie hin und wieder in Fernsehern zu finden sind, sind aber einfach nur schlecht...
Darum sage ich ja theoretisch. Praktisch in einem normalen Raum wohl unmöglich eben wegen der Reflektionen.
Werde selbst auch auf jeden Fall bei meiner Surround Anlage bleiben, bei Kopfhörern finde ich es jedenfalls unötig.
Zitat von StonieXWerde selbst auch auf jeden Fall bei meiner Surround Anlage bleiben, bei Kopfhörern finde ich es jedenfalls unötig.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025