URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/razer_stellt_mauspad_vespula_vor_213763/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Nach den Daten und Bildern ist das Destructor das deutlich bessere Pad:
1) 2,3 mm statt 4 mm und damit ca. halb so hoch
2) mehr Stabilität da das ganze Pad am Tisch aufliegt, und nicht nur an den Stellen wo Füße sind (dazwischen biegt sich das Vespula durch, kenne ich schon vom Everglich Ricochet)
3) Dort wo die grünen Noppen sind kann man natürlich schlecht mit dem Handgelenk drüberrutschen, sie stören also die Bewegung.
Ist jetzt nur Theorie, aber kann mir kaum vorstellen dass die Praxis anders aussieht.
Einziger Vorteil des Vespula, der Straßenpreis wird vielleicht günstiger sein.
Zitat von ZaphodNach den Daten und Bildern ist das Destructor das deutlich bessere Pad:
1) 2,3 mm statt 4 mm und damit ca. halb so hoch
2) mehr Stabilität da das ganze Pad am Tisch aufliegt, und nicht nur an den Stellen wo Füße sind (dazwischen biegt sich das Vespula durch, kenne ich schon vom Everglich Ricochet)
3) Dort wo die grünen Noppen sind kann man natürlich schlecht mit dem Handgelenk drüberrutschen, sie stören also die Bewegung.
Ist jetzt nur Theorie, aber kann mir kaum vorstellen dass die Praxis anders aussieht.
Einziger Vorteil des Vespula, der Straßenpreis wird vielleicht günstiger sein.
Zitat von xtrmhaben die schonmal vom func surface gehört?
Zitat von MONVMENTVMStimm ich bei allen Punkten zu; is deutlich besser. Und das Destructor is trotzdem crap.
Zitat von MONVMENTVMStimm ich bei allen Punkten zu; is deutlich besser. Und das Destructor is trotzdem crap.
Zitat von ZaphodNach den Daten und Bildern ist das Destructor das deutlich bessere Pad:
1) 2,3 mm statt 4 mm und damit ca. halb so hoch
2) mehr Stabilität da das ganze Pad am Tisch aufliegt, und nicht nur an den Stellen wo Füße sind (dazwischen biegt sich das Vespula durch, kenne ich schon vom Everglich Ricochet)
3) Dort wo die grünen Noppen sind kann man natürlich schlecht mit dem Handgelenk drüberrutschen, sie stören also die Bewegung.
Ist jetzt nur Theorie, aber kann mir kaum vorstellen dass die Praxis anders aussieht.
Einziger Vorteil des Vespula, der Straßenpreis wird vielleicht günstiger sein.
Nein bisher war nicht jedes erwaehnte Mauspad crap. Wenn ich sage, dass es im objektiven Vergleich zu anderen Pads sicher nicht das _beste_ davon ist, dann habe ich weder wörtlich noch sinngemäß gesagt, dass es crap ist.
Ich bin sicher nicht der Experte, aber wenn ich bei einem Mauspad nach nicht mal 1 Monat moderaten Gebrauchs einen ordentlichen Unterschied zwischen inneren und äußeren Bereich merke, dann is es definitiv und ganz sicher crap (ad Destructor). Es war bisher das kurzlebigste Pad, dass ich jemals hatte. Die Gleiteigenschaften sind zu Beginn gut, auch wenn es hier auch wiederum besseres gibt und mittlerweile klebt das Ding förmlich (wenn man kleine Bewegungen machen will und man hohe DPI verwendet).
Und was soll auch an der Verarbeitung nicht stimmen? Das Ding besteht aus einer zugeschnittenen Plastikschicht mit drangeklebten Schaumstoff/Gummi. Fuer die gebotene Leistung 40,- zu zahlen ist dann definitiv ernuechternd.
Das angesprochene Func war da definitiv besser, aber ich bleibe ab jetzt definitiv fern von Plastik Pads. Stoffpads gibt es viele sehr gute, genauso wie Alu- und Glaspads.
Ich verwend momentan ein SteelSeries I-2 (damaliges Icemat). Das hat den Nachteil, dass es relativ hoch ist (stoert mich persoenlich aber nicht), dafuer bietet es praktische Gleiteigenschaften. Es ist irrsinnig schnell, durch die ganz feine Koernung bietet es aber auch genug Kontrolle und es lassen sich auch die kleinsten Bewegungen damit machen, weil die Haftreibung sehr gering ist. Die Reibung ist also durchgehend sehr konstant. Und das wahrscheinlich beste daran: es bleibt auch so (solang man es nicht auf den boden fallen laesst)!
Es gibt aber auch noch genug andere sehr gute Pads mit anderen Staerken und Schwaechen... ich wollte halt wieder ein hartes Pad wegen der z-Achsen Abtastung von der Lachesis.
Edit: jop Slickride... tolles Pad.
wobei ich vom Slickride woanders gelesen habe dass es nach ein paar Wochen auch schon stark abgenutzt war.
Hängt offensichtlich auch davon ab welche Maus / Mausfüße man verwendet.
Zitat von Zaphodwobei ich vom Slickride woanders gelesen habe dass es nach ein paar Wochen auch schon stark abgenutzt war.
Hängt offensichtlich auch davon ab welche Maus / Mausfüße man verwendet.
handballen sind fail zum spielen? das wär mir neu...
ich verwend seit sicher 5 jahren und mehr ein ratpadz mauspad unter dem ein altes mauspad mit handballen liegt. ist im prinzip genau das selbe wie das mousepad hier nur halt 2teilig. find das ärger angenehm grad wenn man länger spielt. an aiming oder so ändert das genau 0...
Zitat von d3cod3handballen sind fail zum spielen? das wär mir neu...
ich verwend seit sicher 5 jahren und mehr ein ratpadz mauspad unter dem ein altes mauspad mit handballen liegt. ist im prinzip genau das selbe wie das mousepad hier nur halt 2teilig. find das ärger angenehm grad wenn man länger spielt. an aiming oder so ändert das genau 0...
Zitat von d3cod3handballen sind fail zum spielen? das wär mir neu...
ich verwend seit sicher 5 jahren und mehr ein ratpadz mauspad unter dem ein altes mauspad mit handballen liegt. ist im prinzip genau das selbe wie das mousepad hier nur halt 2teilig. find das ärger angenehm grad wenn man länger spielt. an aiming oder so ändert das genau 0...
klar, für low sens spieler ist es nix. für briefmarkenspieler ist es wurscht.
und ja, die position der hand ändert sich - an das gewöhnt man sich aber genauso wie an zb eine neue maus.
also ich hab noch immer mein func surface, welches ich mir auf einer lanparty im gasometer gekauft habe vor ewigen jahren
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025