Rechner geht immer aus

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/rechner_geht_immer_aus_117670/page_1 - zur Vollversion wechseln!


AzetoN schrieb am 21.06.2004 um 23:45

hallo

erstmal, ja ich habe das andere topic gesehn (http://www.overclockers.at/showthre...threadid=117619) aber dass ist ein leicht anderes problem.

also es geht darum, seit dem ich mein mainboard eingebaut habe habe ein komisches problem, mein windows friert immer kommplett ein oder es stockt ununterbrochen (und ununterbrechbar) herum und spuckt immer diesselben töne (wenn zb winamp läuft) aus. ich bin mittlerweile sogar schon auf win2k umgestiegen um den problem aus dem weg zu gehen. es besteht allerdings immernoch. ich finde einfach keine lösung, bitte helft mir.

mein system

Athlon Xp 3000+ temp: 39°c-45°c
Epox 8k9ai (via kt400): 39°c
1024mb ram - dimm#1 512, dimm#3 512
dvdr-w: nec nd-2500a
dvd: toshiba sd-m1712
geforce fx 5700ultra: 42°c

eine zusätzliche usb2.0 karte im untersten pci slot,
und eine c-media 5.1 soundkarte im vorletzten slot.

der ram ist nicht beschädigt, den hab ich schon getestet
prime95 spuckt nach ca. 10-15 min fehlermeldung aus, ich hätte angeblich einen hardwareschaden...

gruss AzetoN
ps bitte helft mir, ich dreh hier bald durch :bash:


Cyberfreak schrieb am 25.06.2004 um 14:19

Welches Netzteil hast denn?
Hast übertaktet?

Mfg Cyber


Viper780 schrieb am 25.06.2004 um 15:31

rennen deine festplatten im PIO modus oder im UDMA modus?

mit was hast den ram getestet?
wen prime nach 15 minuten scho motzt passt was gröber ned.
du sagst du hast a sauber installation?
überall aktuelle treiber udn a neues Bios drauf?
poste mal deine spannungswerte. (http://www.almico.com und am besten mit ammultimeter anchmessen) aber unter last messen


AzetoN schrieb am 25.06.2004 um 21:08

ich habe mir bereits ein neues netzteil bestellt, ich poste die spannungswerte wenn ich es erhalten habe

danke für die antworten
mfg AzetoN


Viper780 schrieb am 26.06.2004 um 00:59

ahja und dein nick heisst aceton

was hast für a NT bestellt wie sand dei aktuellen spannungswerte (maybe wärs ja garned nötig gwesen)

und hast wegen dem PIO modus nachgeachut?


AzetoN schrieb am 26.06.2004 um 12:22

jo, sry wegen dem pio modus, denn hat ich schon voher nachgeschaut, steht alles auf dma

meinen nick kannste da lesen :p da steht AzetoN :p

das mit dem netzteil ist so: ich habe bei epox angerufen und der nette herr dort meinte, ich bräuchte ein netzteil, welches auf 5V mindestens 32A (meins hat 35A) und auf der 3.3V mindestens 28A (meins hat 20A!) hat, um meinen rechner + grafikkarte vernünftig mit strom versorgen zu können.

spannungswerte:
unter dem link findet sich nur ein speedfan programm. meinst du tatsächlich ammultimeter oder einen multimeter?

ps: seit dem ich mir von meinem händler ein netzteil geliehen habe ist er in der letzten zeit doch überraschend stabil


Viper780 schrieb am 26.06.2004 um 12:29

ja lad dir des speedfan program mmal runter des sagt scho mal einiges aus.

und des mit dem multimeter ist zur überprüfung ob speedfan (oder eigentlich der HW monitoring chip) eh richtig liest

EDIT:
wo hast wegen DMA nachgecahut?
unter den controllern im windows systemmanager?


TheDevil schrieb am 26.06.2004 um 12:31

prime-hardware schaden?

fahrst vielleicht mit zu scharfen timings? bei 2-2-2-5 hat er das 100 mal hingschrieben bei mir.. *g*


AzetoN schrieb am 26.06.2004 um 14:15

ich habe unter gerätemanager nach dem pio modus geschaut, war ja auch in irgend nem anderem thread hier, also gleich überprüft - negativ

mit dem speedfan programm weiss ich nichts anzufangen, zeigt temperatur etc an, erkennt aber mein mainboard nicht

@TheDevil: was sind timings? :/


AzetoN schrieb am 26.06.2004 um 14:22

lol, jetzt hab ichs gesehn:

vcore 1,65v -5V 0,13v
+3,3v 1,60v +5vsb 5,35v
+5v 4,70v vbat 3,18v
+12v 11,25v
12v 2,54v

unter volllast (prime95):

vcore 1,63v -5V 0,13v
+3,3v 1,60v +5vsb 5,32v
+5v 4,62v vbat 3,18v
+12v 11,37v
12v 2,37v

ich hoffe es ist das richtige


lalaker schrieb am 26.06.2004 um 14:29

Zitat von AzetoN
lol, jetzt hab ichs gesehn:

vcore 1,65v -5V 0,13v
+3,3v 1,60v +5vsb 5,35v
+5v 4,70v vbat 3,18v
+12v 11,25v
12v 2,54v

unter volllast (prime95):

vcore 1,63v -5V 0,13v
+3,3v 1,60v +5vsb 5,32v
+5v 4,62v vbat 3,18v
+12v 11,37v
12v 2,37v

ich hoffe es ist das richtige

Also wenn deine Angaben zu den Spannungswerten stimmen, kannst entweder Board oder Netzteil schmeissen.

Hast vielleicht ein anderes Board zum Ausprobieren. Nach eigener Erfahrung sind Epox-Boards schon ziemlich heikel bezüglich Netzteil.

Ich tippe mal aufs Board


Neocron schrieb am 26.06.2004 um 15:03

rofl das sind ja die ärgeren spannungstiefe 0o, idle & unter last


AzetoN schrieb am 26.06.2004 um 16:10

ähm ich versteh nicht so ganz was du meinst




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025