REQ: Autoradio mit BT/Freisprech

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/req-autoradio-mit-bt-freisprech_226430/page_1 - zur Vollversion wechseln!


dio schrieb am 27.09.2011 um 16:30

Hallo,

nachdem ich mit der Lösung einer Nachrüst-Freisprech bei unserem 2. Auto nicht zufrieden bin, möchte ich das dort original verbaute Radio ersetzen.

Was ich mir vorstelle:
- USB Stick / SD-Card Unterstützung zum Abspielen von MP3 usw. Bevorzugt natürlich viele unterstützte Formate und eine angenehme/übersichtliche Navigation

- Freisprechfunktion über BT ohne dabei auf einen bestimmten Handyhersteller limitiert zu sein (wies bei manchen Geräten anscheinend gerne der Fall ist). Sollte natürlich ein externes Mikrofon dabeihaben, damit ich es zB. an der Sonnenblende oä. montieren kann.

- Bevorzugt 1-DIN-Slot, uU. auch 2-DIN-Slot möglich

Habts ihr da vl. einen Tipp für mich? Ich hab ein bisschen auf GH rumgesurft aber bin nicht wirklich weiter gekommen.


FendiMan schrieb am 28.09.2011 um 00:08

Ich würde mich bei Pioneer umschauen.
Dort hast du die Parrot-FSE schon im Radio eingebaut, guten Klang und einfache Bedienung. Ein Nachteil ist, das es kein deutsches Menü gibt - wenn dich das stört.
Wirklich teuer sind die Radios auch nicht, man findet für jeden Geldbeutel was.


StonieX schrieb am 28.09.2011 um 11:55

Habe mir vor ca. zwei Jahren einen Kenwood gegönnt. Die Nachfolger von meinem findest du hier: http://www.kenwood.de/products/car/receivers/bluetooth/
Der direkte Nachfolger dürfte wohl der KDC-BT61U sein.

Was mich damals zum Kauf animierte:

- Erfahrung mit der Marke: hatte davor bereits 3 Kenwood welche ich nicht ersetzt habe wegen einem Defekt, sondern weil ich einfach was neues wollte und die Modelle mich angesprochen haben.

- Klang

- Radioempfang: auch mit integrierter Antenne super Empfangsqualität. Wichtig: Inline-Verstärker beim Auto abschließen!

- USB Anschluss und integrierte Steuerung für IPod

- Bluetooth Freisprecheinrichtung: da meine Freundin auch öfter mit dem Auto unterwegs ist sind mehrere Handys damit gekoppelt, wobei meines über Bluetooth höhere Priorität hat und zuerst aktiviert wird. Nur wenn wir einen Fahrerwechsel machen muss ich manuell umschalten auf meines. Bisher hatten wir es mit HTC und Sony-Ericsson Handies gekoppelt. Externes Mikrofon samt Einbaumaterial ist vorhanden.

Ob das Menü in Deutsch oder Englisch ist, kann ich gerade gar nicht sagen. Bei mir ists mittlerweile egal, kann aber gerne mal für dich nachschauen :).

Mit Pioneer habe ich leider noch keine Erfahrung, habe aber auch davon nur Gutes gehört.


Crash Override schrieb am 05.10.2011 um 13:25

Ich war mit Blaupunkt und der Freispechanlage über Bluetooth sehr zufrieden.


crusher schrieb am 05.10.2011 um 14:10

ich war mit dem:Alpine iDA-X305S+BT-Modul sehr zufrieden


dio schrieb am 05.10.2011 um 16:18

Danke für euren Input. Ich hab mich immer noch für kein Gerät entscheiden können... derzeit tendiere ich zum Pioneer AVH-3200BT (http://geizhals.at/eu/510286). Was meints ihr denn zu dem Gerät? Hätte so ein Parrot Modul.

Ich hab mir die Geräte mal live angesehen (Pioneer und Kenwood) und muss sagen: prinzipiell find ich die Bedienung beim Kenwood besser. Mir scheint aber, durchs herumstörbern, dass Pioneer in Sachen Freisprechfunktion bessere Arbeit leistet.


Flex8045 schrieb am 05.10.2011 um 16:29

habe gestern den Kenwood BT61U für meine Freundin bestellt.
mir war wichtig das der radio KEIN front usb hat. ich hasse das.

sollte am fr. kommen, dann kann ich genaueres dazu sagen.

Pioneer hätte ich zur not auch genommen, da ließt man aber des öfteren von problemen mit dem iphone...


Viper780 schrieb am 05.10.2011 um 16:58

ich hab den JVC: http://geizhals.at/eu/503679 gibt mittlerweile den Nachfolger als KD-R721BTE

Der ist extra iPhone und iPod spezifierziert, hat "hinten" und vorne einen USB anschluss in dem du den mitgelieferten BT-Micro Dongle einpflanzt und ein Mikro fürs freisprechen ist auch dabei.

Display ist zum Navigieren bei Musik halt nicht sehr groß, aber für alles andere reichts locker.


FendiMan schrieb am 05.10.2011 um 20:44

Zitat von crusher
ich war mit dem:Alpine iDA-X305S+BT-Modul sehr zufrieden
Ich hab die Kombination seit Juni und musste die BT-Einheit schon zu Alpine München schicken, da der Fehler (No Unit - die automatische Verbindung klappt fast nie) nicht über das normale Update, sondern nur bei Alpine direkt behoben werden konnte. Dazu hat sich der Händler (audio-exklusive) auch noch geweigert, die Versandkosten zu übernehmen.
Also besser Pioneer, die haben noch in Wien eine Servicstation.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025