URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/req-multi-monitor-kvmlike-loesung_247302/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ahoi,
nach dem neusten Gerätezuwachs hät ich nun gern eine Lösung, wie ich beide Geräte mittels möglichst wenig (Material)Aufwand steuern kann.
Jetzt würd ich gern eine Lösung finden, wie ich beide Geräte an den Monitoren betreib und das Nonplusultra wäre nur per Tastendruck zwischen den 2 Geräten umschalten zu können, wie bei einer klassischen KVM Lösung.Code:[b]Peripherie[/b] 2x Dell U2713HM 1x Cherry MX-Board 3.0 1x Razer Mouse 1xmobile wireless Maus vom Notebook NOCH: altes USB Keyboard [b]Gamingrig W7[/b] -GTX 780 per Dual Link DVI@1440P an den U2713HM verbunden (Die GTX 780 hat nur 1x DP und 1x HDMI frei!) -Cherry MX-Board 3.0 -Razer Mouse [b]Lenovo T460p W10/Ubuntu im Ultra Dock[/b] -Ultradock mit 2xDP, 1xHDMI und 1xDVI-D -aktuell per 2xDisplayport @1440P mit den U2713HM verbunden -USB Keyboard -wireless Mouse
ZitatIch hab mir bereits gedacht, das ich evtl einen 1440p@DVI-D fähigen KVM besorge und somit 1xMonitor+Eingabegeräte per Tastendruck wechsle und den anderen Monitor händisch umschalte.
Mir ist noch keine bessere leistbare(!) Lösung eingefallen, darum ja der Thread.
Und besser die 2 zusätzlichen Buttons drücken als weiter da mit mehr Tastaturen am Schreibtisch Platz zu verschwenden...
Ich hab irgendwie komplett auf den Thread vergessen, meine Lösung kam dann ohne KVM aus, da ich keine passende Lösung/leistbare Eierlegende Wollmilchsau gefunden habe.
Verwende einen Aten USB Switch mit dem ich die Eingabegeräte händisch umschalte, den Monitor Input wechsel ich genauso manuell.
Ich klinke mich hier mal ein (aus Faulheit einen eigenen Thread zu eröffnen) 
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem KVM für zwei Quellen. Bisher hatte ich einen Duallink DVI mit Sound und USB von Avocent. Da der neue Monitor nur noch DP und HDMI hat und es mit Adapter leider nicht klappt hatte ich mich mal ein wenig umgeschaut.
Mir fehlt die Erfahrung ob es bei der Übetragung des Tons via HDMI oder DP zu Problemen kommen kann, denn bei reinen DP/HDMI+USB KVMs ist die Auswahl um einiges größer als bei Geräten mit zusätzlichen separaten Audio Ein- und Ausgängen.
Quellen:
Miditower mit HDMI / DP Ausgang und 3,5mm Klinke
Notebook/Dockingstation mit HDMI / DP Ausgang und 3,5mm Kombi-Audioanschluss
Ziel:
Lenovo 2560*1440 mit HDMI / DP Eingängen, ein 3,5mm Audioausgang wäre vorhanden
@Lord Wyrm:
https://www.ebay.de/itm/StarTech-co...=true&rt=nc
https://www.heise.de/preisvergleich...ua-a698758.html
Neu leider über dem Budget, aber ab und zu geht er auf ebay für den Preis von ~130-140€ weg.
Interessant, danke für den Input.
Frage mich ob 1440p mit DP1.1 geht.
Mein Aten USB Switch ist nur mehr zeitweise im Einsatz; leider hab ich damit am
Gaming Rechner nur unter PubG gröbere Inputlags was seeeehr nervt...
Braucht ihr so etwas?
https://store.level1techs.com/produ...e-monitor-model
Also Lord Wyrm sucht eigentlich ein Modell mit dem er pro Client zwei Display-Eingänge hat und entsprechend auch zwei Ausgänge.
Für meine Ansprüche hat der von dir verlinkte schon zu viel: Das Gerät ist ja für vier Clients ausgelegt, mir reichen eigentlich zwei. Aber bei dem steht zumindest explizit dabei, dass er 4k@60Hz kann und hat auch noch separate Audioeingänge.
Vom Funktionsumfang reicht mir eigentlich folgender KVM: https://www.amazon.de/SWITCH-PORT-H...Y/dp/B0045T0JVC
Was mich noch wurmt ist:
- relativ viele negative Bewertungen
- kleines Kästchen wäre schöner
- Laut Homepage nur 1920 x 1200 @ 60Hz (was das Gerät für mich komplett ausschließt)
Ich habe genau den, kann tatsächlich nur 1080 oder 1200 bei 60Hz. Außerdem komplett unpraktisch mit den fixen Kabeln, die sind entweder zu lang oder zu kurz.Zitat aus einem Post von HitTheCowVom Funktionsumfang reicht mir eigentlich folgender KVM: https://www.amazon.de/SWITCH-PORT-H...Y/dp/B0045T0JVC
Was mich noch wurmt ist:
- relativ viele negative Bewertungen
- kleines Kästchen wäre schöner
- Laut Homepage nur 1920 x 1200 @ 60Hz (was das Gerät für mich komplett ausschließt)

Mulit Monitor kann der hier auch mit DisplayPort 1.2a und mit 144 Hz durchreiche.
https://store.level1techs.com/produ...l-monitor-model
Update:
Habe mir jetzt folgenden von Startech.com geholt: SV231MDPU2
Sind gerade ein paar Warehousedeals für 63€
2 mDP+USB Eingänge und ein mDP Ausgang
https://www.startech.com/de/Server-...Port~SV231MDPU2
Sollte 4k@60Hz schaffen, scheinbar hängt das aber auch stark von den Kabeln ab...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025