REQ: Multifunktionsgerät / Drucker / Scanner - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/req-multifunktionsgeraet-drucker-scanner_251295/page_2 - zur Vollversion wechseln!


lagwagon schrieb am 10.09.2018 um 10:00

ich suche ein netzwerkfähiges multifunktionsgerät (drucken, scannen & kopieren), welches sich aber auch für qualitativ hochwertige fotodrucke eignet.
auf was müsste ich da achten? welche eigenschaften muss der drucker mit sich bringen?
canon bevorzugt
scan mit einzug erwünscht

ich steh da grad ein wenig an, wenn ich auf gh.at die modelle durchsehe...


jet2sp@ce schrieb am 10.09.2018 um 10:06

Ich kann Dir die Brother Geräte wärmstens ans Herz legen. Hab den thread leider erst heute gesehen..


schrieb am 17.09.2018 um 09:05

Zitat aus einem Post von jet2sp@ce
Ich kann Dir die Brother Geräte wärmstens ans Herz legen. Hab den thread leider erst heute gesehen..

Ebenso!

Canon/HP/Drecksmark/Samsung nie wieder...

Habe vor ~2 Jahren (und die ganze Familie) auf Brother umgestellt. Absolut jeder ist zufrieden, und die Tintenpreise sind mehr als Fair. Meinen Canon MX525 (oder so), habe ich zwecks umstieg auf Brother sogar verschenkt.


jet2sp@ce schrieb am 17.09.2018 um 13:54

Zitat aus einem Post von hachigatsu
Ebenso!

Canon/HP/Drecksmark/Samsung nie wieder...

.

Fullstens ack. Mir kommen die Brother Geräte verglichen mit obigen vor wie von nem anderen Stern.


schrieb am 17.09.2018 um 13:59

schon irgendwie.
Canon/HP/Samsung, da hatte ich ständig Probleme, und ich habe mehrere Geräte probiert. Plötzlich zickt das WLAN, er will nicht scannen, Patronen Schweine teuer, alles eingetrocknet, Papier wird ned richtig eingezogen bla bla bla... Nur probleme, obwohl ich selber Techniker bin, aber auch meine Geduld ist irgendwann am ende. Am meisten hat wohl meine freundin genervt, denn ich muss ja selten was drucken :D.. aber sie oft, und wenns dann nicht geht - Kriegsgebiet!

Brother haben wir nun seit 2 Jahren, der is klein und fein, und kann trotz der Größe sogar A3!
(Brother 4625DW oder so)
In 2 Jahren, null Probleme. Mein kollege hat zeitgleich den selben brother gekauft, funktioniert auch bei ihm super. Der hatte immer selbige Probleme wie ich :)

man könnte fast sagen Brother hätte bei den Sollbruchstellen gespart, oder sie vergessen.


Dimitri schrieb am 17.09.2018 um 14:36

Nie wieder HP, mal ist das WLAN weg, dann geht scannen oder Scan2Mail nicht mehr bis zum Reboot, wennst mehrere Seiten hintereinander scannen willlst rennst nach 5sec in ein Timeouts und alles ist weg ... Wennst Fotopapier drucken willlst muss man erst das Fach komplett leeren, sonst wird immer eine weitere Seite halb mit eingezogen! Hatte ich bei meinen letzten drei Geräten von HP, trotz unterschiedlicher Typen und einigen Jahren Entwicklungszeit dazwischen ... sie lernen‘s einfach nicht!


c147258 schrieb am 20.02.2020 um 22:42

Zu welchem Modell würde man eigentlich im Jahr 2020 greifen?
Preis/Leistung sollte passen und natürlich "Nachbautoner/Tinte".


pinao schrieb am 02.06.2020 um 22:32

Zitat aus einem Post von c147258
Zu welchem Modell würde man eigentlich im Jahr 2020 greifen?
Preis/Leistung sollte passen und natürlich "Nachbautoner/Tinte".

da häng ich mich dran ... hat niemand eine Empfehlung?
thx




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025