URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/req-vertikale-maus_247988/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nachdem meine 15 Euro Maus, die ich mir damals zum testen besorgt habe (vertikale Maus - ob mir so ein System ueberhaupt liegt) - spinnt hier jetzt das Scrollrad.
Brauche also was neues. Wuerde ungern 100,- fuer eine Maus hinlegen, max. 50 haette ich gesagt. Gibts Empfehlungen eurerseits bzgl. ergonomische/vertikale Maus? (das ist ein Muss!)
tia
luki
oh bei meiner anker hat sich seit kurzem auch der gummi vom scrollad gelöst, dreht jetzt lose durch wenn man nur leicht dreht... suche auch (hochwertigeren) ersatz!
Die CSL mit Kabel hab ich auch in der Arbeit.
Allerdings sind die günstigen Modelle von CSL und Anker nur 3/4 vertikal, wenn man sich im Vergleich die deutlich teureren Modelle ansieht.
Leider gibt es da nichts zwischen günstig und teuer.
Ihr meint solche wie die:
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_n...l+verikale+maus
oder gehts "vertikaler"?
Die Evoluent sind schon ein gutes Stück vertikaler:
Geizhals
Ach, ich habe nur nach CSL geschaut, die teureren sind also auch brauchbar?
Ich brauch jedenfalls keinen blinkenden Schnickschnack..
Ich hab einmal eine verwendet und fands furchtbar: Einerseits kannst beim Klicken verrutschen, andererseits hat die Stelle an der das Handgelenk aufliegt mit der Zeit weh getan. Auch lässig: Wenn man von der Maus zur Tastatur greift, schmeißt man gern die Maus um. Es war eine von Anker.
kann deine einwende nachhvollziehen, trotzdem offtopic
bei zweiterem hilft btw. einfach ein gutes mauspad (z.b. a la: https://www.amazon.de/SteelSeries-G...eywords=qck+pad )
Von Cherry gibt es mittlerweile auch eine vertikale Maus, nennt sich MW 4500.
Bin mit meinen beiden Anker/CSL grundsätzlich zufrieden aber wollte sie dennoch mal ausprobieren, in der Hoffnung dass Cherry vielleicht noch etwas besser ist.
Pro: Wirkt, wie erwartet, gefühlt doch eine Spur wertiger als die Anker/CSL.
Neutral: Dürfte der gleiche Empfänger sein wie bei den Anker/CSL, nur mit anderem Aufdruck.
Contra: Viel zu klein! Ich habe zwar eher große Handflächen, aber keine langen Finger und trotzdem stehen diese über. Die Position vom Mausrad ist überhaupt unbrauchbar für mich, weil ich den Finger wirklich stark krümmen muss.
Habe die Maus dann einer Arbeitskollegin gegeben, die etwas kleinere Hände hat und selbst die meinte, dass sich die Maus eher klein/schmal anfühlt. Für ihre Proportionen passt es aber insgesamt, auch von der Position des Mausrads her.
Fazit: Guter erster Eindruck, in der Praxis aber leider zu klein und nur für kleine-mittelgroße Frauenhände geeignet.
verwendet noch jemand eine ? wie sind eure langzeiterfahrungen ?
wir haben in der arbeit einen schwung von den kabelgebundenen CSL gekauft zum Probieren. Muss sagen bin sehr zufrieden damit (jetzt Tag 2)
Ich hab mal überlegt bevor ich mir die MX Ergo geholt hab. Vielleicht wirds nach der mal eine vertikale Maus.
Habe die CSL Funkmaus.
Für 20€ OK - man merkt den Preis halt auch ...
Leider gibts da nix zwischen der sauteuren Logitech und den 20€ Dingern.
Zitat aus einem Post von VoIch hab einmal eine verwendet und fands furchtbar: Einerseits kannst beim Klicken verrutschen, andererseits hat die Stelle an der das Handgelenk aufliegt mit der Zeit weh getan. Auch lässig: Wenn man von der Maus zur Tastatur greift, schmeißt man gern die Maus um. Es war eine von Anker.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025