URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/req_drucker_202071/page_1 - zur Vollversion wechseln!
titel sagt alles
sollte möglichst billig von den druckkosten her sein. wieviel ich drucke? in seiten kann ichs schwer sagen, was man halt so als student an unterlagen ausdrucken muss...
ev. ein multifunktionsgerät mit scanner?
ich bitte um empfehlungen,
dank im voraus
max. Budget?
sorry hab ich glatt vergessen. ich hab mir so um die 100 euro vorgestellt.
+- ist in ordnung, wenn es sich auszahlt.
http://geizhals.at/a134176.html
Bin sehr zufrieden damit.
danke für den tipp. gefällt mir prinzipiell mal gut. wie lange kommst du mit dem toner aus?
allerdings bin ich auch am überlegen ob ich mir nicht einen tintendrucker nehmen sollte, dann hätte ich zumindest auch die möglichkeit in farbe auszudrucken (für steinzeit unternehmen die noch hardcopy bewerbungen wollen zb...), bzw. wär so ein integrierter scanner auch nicht die dümmste idee. diesbezüglich vorschläge?
ps: nexus, du verwendest ja gentoo? ich nehmen an dein drucker funktioniert einwandfrei unter linux?
ich verwend ihn ohne probleme unter kubuntu also sollt gentoo auch kein prob sein
Ja, der Drucker geht erstklassig, Brother liefert einen eigenen Treiber + Cupswrapper. Mit Multifunktionsgeräten hab ich bislang keine so guten Erfahrungen gemacht, bei Bedarf kostet ein 0815-Scanner ja auch nicht die Welt.
danke euch beiden. stimmt, daran hab ich garned gedacht dass ich mir drucker und scanner extra kaufen könnte
würd mich trotzdem noch über vorschläge freuen was farbdrucker angeht.
@nexus: bzw. über infos zum tonerverbrauch würd ich mich auch freun
Habe den Nachfülltoner drin, damit gehen sich ca. 2500 Seiten aus. hth
iirc gibts aber schon neuere modelle von brother, müsstest halt schauen ...
up - würd mich immer noch für empfehlungen für tinten(farb)drucker interessieren
Canon Pixma ist in der Preisregion so weit ich weiß immer ein recht guter Tipp. Welches Modell genau weiß ich ad hoc auch nicht, da ich die aktuellen Produktlinien nicht so genau kenne.
Vielleicht mal hier stöbern, und mit ev. im Internet vorhandenen Tests vergleichen:
http://tinyurl.com/5fdw9t (Geizhals-Link)
Werd mal versuchen mich ein bissl schlau zu machen, welches Modell da gerade empfehlenswert wäre, denn ich suche für meine Mutter gerade auch einen.
wenn du einen pixma kaufst dann würd ich noch schnell einen 4500er kaufen (http://geizhals.at/a273814.html). der neue 4600er hat wieder andere patronen die vermutlich wieder lange brauchen bis sie geknackt werden.
ja oder beim multifunktions Dingern wäre es der MP610 http://geizhals.at/a273872.html
der MP630 hat auch wieder neuere und teurere Patronen
http://geizhals.at/eu/a134178.html
Bin ebenfalls sehr zufrieden damit - kein Probleme beim Drucken unter XP, Ubuntu, OSX. Als ich ihn gekauft habe, hat er um ~15€ mehr gekostet, als der HL-2030 und LAN Anschluß war einfach ein kleines, aber feines Kriterium.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025