[REQ] Navi

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/req_navi_171475/page_1 - zur Vollversion wechseln!


e-Lummi-N@tor schrieb am 12.11.2006 um 12:36

Ich möcht meiner Freundin zu Weihnachten ein Navi schenken, da sie beruflich sehr viel mitm Auto unterwegs ist.
Jetzt stellt sich nur die Frage welche zu empfehlen sind.

Sollte auf jeden Fall ein abnehmbahres sein.
Preiskategorie bis 300€.

Sind die TomTom zu empfehlen? und kann man da auch selber neue Updates raufspielen, und vor allem wo bekommt man dann Updates her? Sind diese Kostenpflichtig?


dethspank schrieb am 04.06.2007 um 16:57

möcht den thread mal "ausborgen" zum Meinungen einholen!

würd mir gern eins zulegen bzw. ggf. ein TomTom -> http://geizhals.at/a216471.html


heiniheini schrieb am 04.06.2007 um 17:05

ich muss sagen ich hab alles getestet.. und..

naja..

ich bin stolzer besitzer eines "Becker Casscade"..

Becker ist praktisch der UrVater der Car-Navis

Ist zwar ein 1DIN Radio..

Ist einfach ein geniales Teil.

Super Freisprech Einrichtung
Wahnsinns Genauigkeit
IPOD Interface
Geniale Stimmen

Nochdazu bin ich ein Verfechter der "Navis mit Kartendarstellung" lenken viel zu sehr ab.


dethspank schrieb am 04.06.2007 um 17:07

Zitat von heiniheini
ich muss sagen ich hab alles getestet.. und..

naja..

ich bin stolzer besitzer eines "Becker Casscade"..

Becker ist praktisch der UrVater der Car-Navis

Ist zwar ein 1DIN Radio..

Ist einfach ein geniales Teil.

Super Freisprech Einrichtung
Wahnsinns Genauigkeit
IPOD Interface
Geniale Stimmen

Nochdazu bin ich ein Verfechter der "Navis mit Kartendarstellung" lenken viel zu sehr ab.

naja das is mir bissi zu teuer und so ein mobiles navi is schon fein und "günstig" bzw. günstiger


HaBa schrieb am 04.06.2007 um 17:16

Was fix verbautes lockt außerdem die Gütertouristen mit Exporterfahrung noch viel mehr an.

Ich habe einen alten PDA mit TomTom5 und bin sehr zufrieden damit.

Unterm Strich wird man ab ca. 200 EUR wohl brauchbare tragbare Teile bekommen, es stellt ja nicht nur TomTom her ...


dethspank schrieb am 04.06.2007 um 17:20

Zitat von HaBa
Was fix verbautes lockt außerdem die Gütertouristen mit Exporterfahrung noch viel mehr an.

Ich habe einen alten PDA mit TomTom5 und bin sehr zufrieden damit.

Unterm Strich wird man ab ca. 200 EUR wohl brauchbare tragbare Teile bekommen, es stellt ja nicht nur TomTom her ...

is mir schon klar, wenn jemand was besseres weiß dann bitte posten. Hab nur von TomTom recht viel gutes gehört, gelesen. Gibt ja auch um 199€ ein mobiles Navi von TomTom.


D-Man schrieb am 04.06.2007 um 17:36

also mit tom tom habe ich von der arbeit her eigentlich nur gute erfahrungen gemacht!

das hier ist für das geld wirklich gut. karte von europa und wenn relevant auch tmc, dh er sagt dir staus und wie du sie am besten umfährst!

für etwas weniger gibts dann auch noch dieses gerät. hat aber leider kein tmc und nur d/at/ch karten dabei.

ich kann dir leider nicht sagen, ob man sich die karten iwie anders besorgen kann, denke aber schon, da es schliesslich auch das bundle von europa gibt gucksu hier ;)

hth ein wenig
lg


HaBa schrieb am 04.06.2007 um 17:50

Zitat von kiu
is mir schon klar, wenn jemand was besseres weiß dann bitte posten. Hab nur von TomTom recht viel gutes gehört, gelesen. Gibt ja auch um 199€ ein mobiles Navi von TomTom.

Ich meinet TomTom, aber auf einem anderen Gerät.


Burschi1620 schrieb am 04.06.2007 um 18:07

ich hab die selbe lösung wie haba und bin recht zufrieden. Aber es gibt nachteile: Die montur am auto is recht suboptimal genauso wie die lautstärke des pda's.
Sprich, mein bräuchte einen halbwegs brauchbaren halter für den pda und sollte den radio nicht zu laut aufgedreht haben.


LordGogi schrieb am 04.06.2007 um 19:11

ich hab ebenfalls einen alten Pda im auto. Hab mir dann noch eine Bodit Halterung besorgt und eine Telefonkonsole passend zum Auto. Und da die Halterung drauf geschraubt.

Tom Tom finde ich auch recht gut. Navigon Navigator gefällt mir zwar besser braucht aber zu viel Rechenleistung (die mein Pda nicht hat). Momentan verwende ich IGo hat bessere Karten für Kroatien, Slowenien. Was mir auch sehr gut gefallen hat war Route66 hatte aber laufend Probleme damit einen Satfix zu bekommen (glaube Sirf2).

Wenn schon ein Pna, dann würde ich mir zumindest eins mit Bluetooth besorgen damit auch gleich freisprechen mit dem Handy funkt.

Bei den Pda Versionen bekommst zumindest die Blitzer kostenlos auf diversen Seiten. Beim Pna glaube ich kostet das extra.

Für mich war das wichtigste das ich das Ding in meinem Auto genauso aber auch im Firmenwagen benutzen kann. Dort halt mit so einem hässlichen Schwanenhals an der Scheibe.


dethspank schrieb am 04.06.2007 um 19:29

naja ganz europa bräucht ich atm nicht denk ich ... falls mans nachkaufen kann als software oder für SD karte, würd mir die 200€ Variante atm reichen


Pedro schrieb am 05.06.2007 um 16:17

Verwende selbst ein TomTom One, ein Bekannter ein tomTom xxx (ein großes), ein anderer die TomTom Lösung via Palm oder was des für ein Graffl is.

Alle funktionieren, a bissl langsam wie ich finde, aber brauchbar.
Bedienen kann des Teil auch ein Affe und seit einigen Tagen gibts auch ne XL Version.

Ich kann TomTom Geräte nur empfehlen, allerdings solltest Dir wirklich die Zeit nehmen um zum Blödmarkt zu fahren und Dir die Dich sicherlich erschlagende Vielfalt an Geräten und Lösungen life ansehen... ich glaub da war ein Becker Teil das mich angemacht hat... :D


greets
Pedro


dethspank schrieb am 05.06.2007 um 17:08

Ja werd mir sicherlich welche anschaun @ blödmarkt. Wild drauf los kaufn is nich ;)


Im4FeX schrieb am 05.06.2007 um 17:21

Geben tuts dann noch das Garmin nüvi 200 http://geizhals.at/a255314.html bei mediamarkt um 200 soll laut dem Verkäufer dort ziemlich gleich sein wie das TomTom One. Würd auch zum blödmarkt fahren und einfach schaun wo dir die bedienung am meisten anspricht.


FrankEdwinWrigh schrieb am 14.06.2007 um 00:43

abend,

ich häng mich auch mal an den thread dran ..

ich brauche ebenfalls ein navi.
darf genau 576 euro brutto kosten (GWG)
und sollte halt einfach das bestmögliche für das geld sein.

leg vor allem wert auf eine ordentliche halterung,
hätte vor das gerät dann gleich dauerhaft im auto zu lassen.

eventuell auch eine akku variante ?
die man wenn der akku dann leer ist über den
zigarettenanzünder weiterbetreibt ..
sollte dann aber schon ordentlich lang halten.
ich brauch absolut keinen kabelsalat und unordnung im auto.

praktisch wäre sicher auch wenn das display gross genug ist
dass man mit dem finger mal was tippen kann,
ich weiss noch nicht wie sich die handhabung dann einspielt
da ich noch nie eins hatte .. bzw ob man unterm fahren oft
ans gerät muss .. denn da stell ichs mir dann blöd vor mit
dem stift herumzuwerken. würde wohl zu sehr ablenken.

da ich im auto permanent musik höre wäre es auch von
vorteil wenn die navigation auf wunsch ausschliesslich optisch
erfolgen würde, oder eben irgendwie mit dem radio koppelbar.
stell ich mir dann aber unangenehm vor wenn ich lauter höre,
dass ich dann voll angebrüllt werde rechts abzubiegen.
ihr merkt schon ich hab null navi erfahrung.

ich hab hier einen testbericht ausm kurier in dem das tomtom one xl
ziemlich empfohlen wird.
ausserdem lacht mich ein fujitsu siemens pocket loox an.

einbauvariante kann ich bei dem preis wohl eh vergessen,
ausser ich kauf irgendeinen mist.
allerdings kann man sich bei einem mobilen ja sicher mit der
verkabelung spielen und die drähte weitläufig über die a-säule
hinauf über den himmel rüber zum rückspiegel verlegen ?
dort kommt das ding ja idr hin oder ?

kennt jemand die eierlegendewollmilchsau ?

tia few

edit.

ich hab jetzt mal das Garmin Nüvi 670 und das Mio C520t in der engeren Auswahl.
Ersteres soll ein sehr gutes Display haben vor allem bei Sonne.
Und hat sehr gute Amazon Bewertungen. Naja das hat das andere auch ..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025