URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/req_soundkarte_fuer_pci-e_182218/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich suche eine Soundkarte die in PCI-E Steckplätze passt.
Diese soll in meinen Shuttle (SN26P). Der hat allerdings nur 2 PCI-E 8x Steckplätze.
Kürzere Karten, also 4x Karten und dergleichen funktionieren darin.
Edit: Günstig sollte sie ebenfalls sein, allerdings keine miese Soundqualität abliefern wie der onboard Envy24
Gibts keine guten Soundkarten für PCI-E ?
Nein
btw. is der envy24 nicht schlecht, nur müssen auch die entsprechenden komponenten verbaut werden um die möglichkeiten nutzen zu können.
am mainboard ist signaltechnisch schon mal eine spur schlechter und die hochwertigsten DACs wird man bei shuttle wohl auch nicht verwendet haben, die hätten ja paar cent mehr gekostet.
In deinem Fall würde ich mir eine externe Lösung zulegen. Die kannst du bei Bedarf auch ohne große Ausbauarbeiten an anderen PCs verwenden.
Qualität des ganzen kommt halt auf dein Budget an.
das hauptproblem (zumindest bei mir) mitn envy24 is eh die software. so schlecht is des ding ned, da hast recht.Zitat von GarbageNein
btw. is der envy24 nicht schlecht, nur müssen auch die entsprechenden komponenten verbaut werden um die möglichkeiten nutzen zu können.
am mainboard ist signaltechnisch schon mal eine spur schlechter und die hochwertigsten DACs wird man bei shuttle wohl auch nicht verwendet haben, die hätten ja paar cent mehr gekostet.
angeblich soll ja gegen ende des jahres endlich eine pci-e x-fi kommen, aber das glaub ich auch erst wenn ichs seh.
@envy24: in wahrheit ist der envy24 so wie fast alle anderen produkte von via am ende. der vor 2 jahren angekündigte envy24 II wird auch nie kommen.
wer keine x-fi will und wenn EAX egal ist, der sollte sich karten mit dem c-media oxygen hd anschauen, der ist nicht so schlecht.
imho muss creative was machen, denn bis ende des jahres dürften ja auch die asus xonar kommen und die gibts ab release als pcie x und als normale pci
Geben tuts schon was. Billig gibts das allerdings nicht. RME Produkte haben in der Regel stolze aber noch faire Preise.
http://www.rme-audio.de/products_hdsp_9632_e.php
MfG Christoph
Zitat von MacFrankIn deinem Fall würde ich mir eine externe Lösung zulegen. Die kannst du bei Bedarf auch ohne große Ausbauarbeiten an anderen PCs verwenden.
Qualität des ganzen kommt halt auf dein Budget an.
naja, wenn du nicht unbedingt Musikbearbeitung machst und auf 24 Bit verzichten kannst, würd ichs mir holen.
Da die meisten externen SKs nur USB1.1 verwenden, ist die Bandbreite beschränkt.
Entweder kannst du dir eine Stereo mit bis zu 24Bit oder 5.1 mit bis zu 16 Bit holen.
Ich weiss nicht was beim Envy24 nicht passt, die heutigen Onboard Soundchips sind eh brauchbar oder doch nicht?
Der Onboardsound vom Asus P5B Premium und vom Asus K8N32-SLI Deluxe ist jedenfalls grausam wenn man eine ordentliche Hifi Anlage dran anhängt. Als CD / DVD-Audio Player ersatz jedenfalls nicht zu gebrauchen. Für Youtube und der gleichen langts aber
Vieleicht hab ich mich aber auch schon an das Gespann aus ESI Juli@ und Apogee Rosetta 200 gewöhnt
MfG Christoph
Zitat von chris_87Der Onboardsound vom Asus P5B Premium und vom Asus K8N32-SLI Deluxe ist jedenfalls grausam wenn man eine ordentliche Hifi Anlage dran anhängt.
Nur blöd dass sich der SPDIF vom Asus board nicht auf eine externe Taktquelle syncronisieren lässt. 192kHz IO über SPDIF geht auch nicht.
Receiver hab ich gar keinen. Bei mir gibts nur A/D D/A Wandler, Vorstufe, parametrischen Eqalizer, Aktivweiche, Limiter (nur Bass) und Endstufen
MfG Christoph
PCIe:
http://www.alternate.at/html/produc...?artno=KK%23CWB
greets
hmmm als übergangslösung wär die eventuell gar nicht schlecht.
Hat wer infos wenn die besseren xfi kommen bzw eben die xonar von asus ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025