URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/s-brenner-extern_223718/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich brauche ein externen DVD Brenner für mein neues netbook. Gibts da große Unterschiede/Empfehlungen? Anspruch ist eigentlich nur so kompakt wie möglich und irgendne SW zum Brennen. LG, LiteOn, Samsung,.. Hat wer nen Tipp?
Greets, Andi
Grosser Unterschiede bei der Leistung gibt es heute nicht mehr, es gibt nur mehr ein paar Hersteller die produzieren im Auftrag sämtlicher Label.
Ich würde dir einen Samsung empfehlen, hab ich selber intern im Lappi verbaut.
http://geizhals.at/a567955.html
ftp.
was brauchst für einen anschluss?
Im Grunde ists meist besser man "baut" die selber zam - also Gehäuse und Laufwerk einzeln kaufen.
Und entweder was kleines ("Slim") nehmen oder halt auf komfort bei transport verzichten und dafür auf Leistung schauen
zB: http://geizhals.at/eu/a574468.html + http://geizhals.at/a587366.html oder http://geizhals.at/a626463.html
oder in groß:
http://geizhals.at/eu/a355533.html + http://geizhals.at/eu/a534873.html oder http://geizhals.at/eu/a591030.html
Interessant, dass man die auch aus einzelkomponenten bauen kann wusste ich bislang noch nicht. Aber eh zu spät, es ist er hier bestellt:
http://geizhals.at/a526122.html
Anschluss über USB.
ah ok - ich hätt dir sonst denhier empfohlen: http://geizhals.at/a395638.html da er DVDs doppelt so schnell lesen kann
Ok danke trotzdem, dafür hat der Samsung slot-in und ich steh drauf, insbesondere bei einem externen LW, da sich sonst bei herausfahrbaren Einschüben die Fläche auf dem Tisch fast verdoppelt. Da find ichs praktischer mit slot-in!
Slot in ist sehr cool und mir gefällts auch - aber das mit stellfläche is a blödsinn denn du musst ja auch die CD/DVD entnehmen können und die fährt ja auch aus
Das ist kein Blödsinn denn meist liegen Papier, Stifte etc. herum, die werden dann zur Seite geschoben, behindern aber nicht zwangsläufig die Handhabe der Scheibe ins oder aus dem Laufwerk.
Deinen edit oben hab ich erst jetzt gesehen, leider musste es sehr schnell gehen da mein Vater Mist gebaut hat und jetzt isses eben der Samsung geworden. Selbstbau mit e-SATA Gehäuse!!! DAS wärs gewesen, aber wie gesagt das hatte ich noch nicht gekannt, nur für Festplattengehäuse.
naja trotzdem liegt das Ding flach da und ma braucht auch den Platz, hatte ich selber und wie gesagt es bleibt fast gleich - aber um das gehts ja nicht, Slot In schauen einfach cooler aus
Ja das Edit kam sehr spät und soviel tut sich da ja auch nicht, der Samsung ist sicher ein gutes Ding.
Zitat von Viper780naja trotzdem liegt das Ding flach da und ma braucht auch den Platz, hatte ich selber und wie gesagt es bleibt fast gleich - aber um das gehts ja nicht, Slot In schauen einfach cooler aus
Ja das Edit kam sehr spät und soviel tut sich da ja auch nicht, der Samsung ist sicher ein gutes Ding.
gibt noch mehr und aktuelle RaidSonic sind ganz ok
Zitat von jet2sp@ceInteressant, dass man die auch aus einzelkomponenten bauen kann wusste ich bislang noch nicht. Aber eh zu spät, es ist er hier bestellt:
http://geizhals.at/a526122.html
Anschluss über USB.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025