S: Werkzeug

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/s_werkzeug_192388/page_1 - zur Vollversion wechseln!


LandeX schrieb am 03.03.2008 um 22:56

Moinmoin !

Der Thread hier richtet sich in erster Linie an Kollegen aus der einschlägigen Branche :D

Kennt einer von euch ein gutes Werkzeug welches für die Arbeit mit PC's / Servern geeignet ist ?

Sollte auch Torx beinhalten.
Ich schau mich grad beim Conrad um, hab aber nur sehr schlecht gemischte Set's entdeckt und die die was taugen kosten 600 € >

Mein Preislimit ist so ca. 200 €.
Vielleicht kennt ja jemand n gutes Set das halbwegs günstig hergeht ^^

Thx for help.


PIMP schrieb am 03.03.2008 um 23:03

http://www.victorinox.ch/index.cfm?...=350&lang=D

hab ich selbst, sehr zufrieden. taugt auch für die üblichen, non-geek einsätze (outdoor).


userohnenamen schrieb am 03.03.2008 um 23:05

also wennst dir das zeug selbst zusammenstellst kommst sicher mit 50€ aus, und da is schon ein 30€ mini-hand-elektroschrauber von bosch miteingerechnet :D

post mal bitte so ein set das du gesehen hättest


FrankEdwinWrigh schrieb am 04.03.2008 um 10:07

also ich war drei jahre im aussendienst und bin mit einem kleinen schraubenzieherset kreuz/schlitz/torx/imbus udn einer kombizange durchgekommen. selbst um ganze racks zusammenzubauen.

inzwischen hab ich nurmehr einen kleinen schlitzeingesteckt. is eh alles nurmehr zum einhängen, thumpsrews usw. am ehestenbrauch ich das ding noch wenn das vga kabel mal wieder so festgedreht is dass es unmöglich mit denfingern runtergeht.

ich denke du müsstest echt genauere anforderungen poste, denn wenn du soviel geld ausgeben willst, scheinst du ganz andere wartungsarbeiten zu machen ..

Mfg fEW


LandeX schrieb am 04.03.2008 um 12:36

Zitat von FrankEdwinWrigh
ich denke du müsstest echt genauere anforderungen poste, denn wenn du soviel geld ausgeben willst, scheinst du ganz andere wartungsarbeiten zu machen ..

Naja. Mir gehts hauptsächlich drum das das Werkzeug auch nach ein oder zwei Jahren noch halbwegs zu verwenden ist, und vor allem die Klingen der Schraubendreher anständig hart sind.

Mein Einsatzweck sind vor allem Server (viel mit T0rx) und Elektronik.
Hasse nichts mehr als wenn ich dastehe und nicht das passende Werkzeug dabei hab ;D


Viper780 schrieb am 04.03.2008 um 13:27

ehrlich gesagt, geh in einen guten Werkzeugladen und hol dir dort das richtige Spezial werzeug. Ich bin da von Proxxon sehr überzeugt, aber überall gibt es gutes Werkzeug das Jahre hält.


HaBa schrieb am 04.03.2008 um 13:48

Einzeln zusammenkaufen, alles andere ist für die Katz'

Und von jedem bit gleich 5 Stk. und 3 davon daheim in den Kasten legen, einen ins Handschuhfach.


sk/\r schrieb am 04.03.2008 um 14:01

Zitat von HaBa
Und von jedem bit gleich 5 Stk. und 3 davon daheim in den Kasten legen, einen ins Handschuhfach.

full ack. die machen sich _IMMER_ selbstständig nach einer gewissen (kurzen) zeit. ;)


FrankEdwinWrigh schrieb am 04.03.2008 um 14:03

haba wird wohl recht haben.
das problem bei großen sets ist vor allem, dass die 3/4 voll mit nüssen oder 5 unterschiedilche zangen sind

und mit denen kannst du vermutlich wenig anfangen.

ausserdem sind die werkzeuge oft zu groß. mit einem dicken schraubenzieher für die faust kannst du vermutlich weniger anfangen als mit sowas http://images.mercateo.com/images/p...K/gr_111901.jpg

und solche kleinen findest du auch eher selten in großen sets.

im baumarkt/werkzeugladen umsehen wird wohl das beste sein ..
da kannst du die dinger auch gleich in die hand nehmen die verarbeitung anschauen und mehrere kleine sets kaufen.

Mfg fEw




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025