SAT-Anlage

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/sat-anlage_171947/page_1 - zur Vollversion wechseln!


max_payne3 schrieb am 20.11.2006 um 19:09

Hallo!
Erstmal sorry, falls ich die falsche Kategorie erwischt habe, dann bitte verschieben.

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Wir haben derzeit nur analoges Antennenfernsehen zuhause. Nun kam ich auf die Idee, statt DVB-T gleich DVB-S zu nehmen.
Nun meine Frage: derzeit ist nur ein einziges Kabel vom Dach bis in den 1. Stock und dann weiter ins EG verlegt. Reicht dieses für mein Vorhaben, oder müssen noch einige weitere verlegt werden?

Thx im Voraus!

Die Geräte, wie ich sie geplant hätte. Vorhanden sind: Fernseher, DVD-Recorder:


Skatan schrieb am 20.11.2006 um 19:12

also 1 kabel bedeutet 1 sat programm schaun!
angenommen du willst X programme zeitgleich schaun, dann brauchst X kabel!

imho


Silvasurfer schrieb am 20.11.2006 um 19:13

für jedes endgerät 1 kabel heisst es

da du 4 geräte anschliessen willst heisst es 4 habel ziehen. dann auch aufpassen das du einen 4 fach lnb erwischt und digitaltauglich ist :)


max_payne3 schrieb am 20.11.2006 um 19:15

gibts keine möglichkeit nur 1 kabel zu verwenden?
wie sieht das dann in großen skihotels aus? haben die dann bei der schüssel für jedes zimmer ein kabel? das kann ich nicht wirklich glauben...


Anon337 schrieb am 20.11.2006 um 19:15

Zitat von Skatan
also 1 kabel bedeutet 1 sat programm schaun!
angenommen du willst X programme zeitgleich schaun, dann brauchst X kabel!

imho

aber mit einem kabel auf zwei geräten zu schauen müsste doch eigentlich funktionieren, natürlich mit der einschränkung, dass immer beide geräte den selben kanal (die selbe frequ.)empfangen?


Skatan schrieb am 20.11.2006 um 19:16

was glaubst denn? dass 4 signale durch 1 kabel gehen und dein fernsehr dann weiß welches er nehmen soll usw?

@ gamma

ja, ich sag ja, du brauchst soviele kabel wie verschiedene programme du haben willst!
was du sagst funzt schon!


max_payne3 schrieb am 20.11.2006 um 19:20

dh. der Receiver teilt dem Empfänger mit, welchen Kanal er sehen will?


Silvasurfer schrieb am 20.11.2006 um 19:23

Zitat von max_payne3
gibts keine möglichkeit nur 1 kabel zu verwenden?
wie sieht das dann in großen skihotels aus? haben die dann bei der schüssel für jedes zimmer ein kabel? das kann ich nicht wirklich glauben...
http://de.wikipedia.org/wiki/Multischalter

das is der grund warum es bei hotels funktioniert :)

Zitat von GammA
aber mit einem kabel auf zwei geräten zu schauen müsste doch eigentlich funktionieren, natürlich mit der einschränkung, dass immer beide geräte den selben kanal (die selbe frequ.)empfangen?

jain, man kann mehre kanäle empfangen, bedingung is nur das die auf der gleiche V oder H Polarisationsebene sind. :)


max_payne3 schrieb am 20.11.2006 um 19:31

Ok. Multischalter bringt mir in meinem Fall auch nicht wirklich was, da ich mit dem genauso 4 Kabel verlegen muss...

Andere Frage, die mir bis jetzt noch keiner in einem anderen Forum beantwortet hat: Wie bringe ich dem Receiver vor dem DVD-Recorder bei, dass er rechtzeitig auf einen best. Kanal schaltet?


salsa schrieb am 20.11.2006 um 19:39

Zitat von Skatan
was glaubst denn? dass 4 signale durch 1 kabel gehen und dein fernsehr dann weiß welches er nehmen soll usw?
:rolleyes:

Am Beispiel Astra sogar ~150 Sender.

http://de.wikipedia.org/wiki/Einkabelsystem


kleinerChemiker schrieb am 23.11.2006 um 13:38

Zitat von max_payne3
Ok. Multischalter bringt mir in meinem Fall auch nicht wirklich was, da ich mit dem genauso 4 Kabel verlegen muss...

Andere Frage, die mir bis jetzt noch keiner in einem anderen Forum beantwortet hat: Wie bringe ich dem Receiver vor dem DVD-Recorder bei, dass er rechtzeitig auf einen best. Kanal schaltet?

indem der receiver einen timer wie ein vcr hat.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025