SB128 Sound Problem

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/sb128_sound_problem_359/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jsy2k schrieb am 08.01.2001 um 19:14

Seitdem ich die TNT2 in meinem Rechner hab, macht sie nur Sound Probleme. (Knackser, "ruckelnder" Sound)
Ich hab's sogar mit 2 Soundkarten (SB16 ISA, SB128 PCI) ausprobiert ohne Erfolg.
Ich hab vor kurzem im Gerätemanager festgestellt dass die Soundkarte denselben Interrupt verwendet wie die Grafikkarte, könnte dies die Ursache sein obwohl Windows keine Konflikte anzeigt?
Könntet ihr mir sagen wie es in euren Gerätemanager ausschaut.
Sind die Interrupts der SK und der Grafikkarte verschieden oder gleich??


sub-zero schrieb am 08.01.2001 um 20:14

probier mal die soundkarte auf einen anderen pci slot zu stecken...
is manchmal so das die interupts shared sind,
oder du reservierst den irq im bios und lasst die graka einen anderen benutzen oder so


Pani schrieb am 08.01.2001 um 23:06

bei agp-grakas sollte man niemals den benachbarten pci-slot besetzen, da sich der mit der agp-graka die resourcen teilt !!!


jsy2k schrieb am 08.01.2001 um 23:50

Das war frustrierend, nachdem ich die PCI-Plätze getauscht hab, ist Windoof verreckt! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/mad.gif
Übrigens nach einer Neuinstallation sind die Störgeräusche immer noch nicht verschwunden. http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/frown.gif
Glaubt ihr dass irgendwas an der Graka nicht stimmt?
Solche Probleme hatte ich nie mit einer ATI.


sub-zero schrieb am 09.01.2001 um 11:34

hast die soundkarte mit einer anderen getauscht iden slot mein ich??
nur amal die soundkarte auf an anderen slot geben( wirst ja wohl einen frei haben)
sonst probier mal a andere soundkarte oder so
was hast für a mobo?


jsy2k schrieb am 09.01.2001 um 13:54

Hab doch schon vorhin erwähnt, dass ich noch eine SB16 ISA drin hatte und dass ich die PCI-Karten Plätze getauscht hab.
Beides hat nichts genützt.
Das Mobo ist eins mit mvp3 Chipsatz und k6-2 550.





overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025