Schnell einsatzbereiter Flachbettscanner gesucht

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/schnell-einsatzbereiter-flachbettscanner-gesucht_262951/page_1 - zur Vollversion wechseln!


scorp1on schrieb am 02.01.2024 um 11:18

Hallo!

Mein Vater benötigt für das Scannen von Dokumenten (kein Duplex benötigt) einen neuen Flachbettscanner.

Wichtigste Kriterium: Er soll schnell einsatzbereit sein, da ihn beim aktuellen (alten) Modell die Aufwärmzeit viel zu lange dauert.

Leider war meine Online-Recherche nicht sehr erfolgreich.
Finde nur Scanzeiten je Seite.

Kann hier im Forum jemand ein Gerät empfehlen?

Preis sollte nicht (oder zur Not nur knapp) über 120 EUR liegen.

Vielen Dank!


smashIt schrieb am 02.01.2024 um 11:24

was ist "viel zu lange"?
heute haben alle eine led-beleuchtung bei der garnichts vorgewärmt wird.
mein 10 jahre alter canon braucht beim einschalten ein paar sekunden zum kalibrieren, danach drückt man aber auf scan und er fährt sofort los.


Roman schrieb am 02.01.2024 um 11:32

Kommt halt auch drauf an was das Vater machen will.

Einzelne Seiten gehen mit einem ganz einfachen Canon Lide 300 mit ca. 6 Seiten pro Minute.
Blätter musst händisch einzeln einlegen und wechseln.

Oder will er einen mit automatischen Einzug für ~20-30 Blatt?


scorp1on schrieb am 02.01.2024 um 12:47

Zitat aus einem Post von smashIt
was ist "viel zu lange"?
heute haben alle eine led-beleuchtung bei der garnichts vorgewärmt wird.
mein 10 jahre alter canon braucht beim einschalten ein paar sekunden zum kalibrieren, danach drückt man aber auf scan und er fährt sofort los.

Ok, na das wusste ich nicht.
Also kann ich ihm den empfehlen: https://geizhals.at/canon-canoscan-...41.html?hloc=at

Danke!


clauskadrnoschka schrieb am 02.01.2024 um 15:48

Was wird denn genau gescannt? Wenns nur Rechnungen oder dergleichen sind genügt eine Handy-App (zB GeniusScan)...


scorp1on schrieb am 02.01.2024 um 20:35

Eh Rechnungen und dergleichen, Papa ist beim Scannen lieber "altmodisch" unterwegs. :-)


Viper780 schrieb am 02.01.2024 um 23:15

dafür will man eigentlich einzugsscanner mit Ultraschall Sensor haben - die kosten aber auch dementsprechend

Ich hab im Sommer einen Bericht dazu verfolgt: https://www.nsonic.de/blog/2023/07/epson-es580w/


roscoe schrieb am 03.01.2024 um 00:10

Ich hab einen 1500er Scansnap, bin damit sehr zufrieden, einseitig, doppelseitig, Geschwindigkeit, Qualität, Software inkl. Abbyy OCR.

Klinere/ ältere findet man um +/- 200 auf willhaben.

Jeder hat halt seine Vorstellungen, was und wie ein Gerät ein soll.

Kontra - nicht Flachbett, nicht sub 120.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025