URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/schwere_performance_probleme_57667/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Schwere Performance Probleme:
Ich habe folgendes Problem:
Mein Computer läuft total instabil! Endweder startet er ohne Grund neu oder er hängt sich auf.
Ich habe:
AMD Athlon 2200+, elitegroup k7s5a(sis735), 2x 256 SDR RAM Infineon org. PC 133, 2x 40GB HDD ATA 100, GeForce 4 Ti 4200 (MSI)
Zu den Temperaturen:
Gehäuse: 30 - 40 Grad
CPU: 40 - 50 Grad
Zu den Treibern:
nvidia detonator 40.72 (off.)
agp treiber (v1.10)
aktuelle sound und lan treiber
Der CPU ist NICHT übertaktet. (133x13,5)
BIOS Einstellungen sind ebenfalls auf Standard.
Betriebssystem: Windows 2000 mit Service Pack 3.
Was könnte die Ursache sein?
ich tipp mal stark auf netzteil...
ansonsten würd ich graka checken - meine war auch kaputt - seitdem ich meine alte winner2 wieder drinnen hab schnurrt mein kätzen ohne probs...
Das Netzteil dürfte aber glaub ich nicht Schuld sein.
Daten:
3,3V 23A
5V 36A
aber leider keinen Lüfter
Das Netzteil müsste ja ausreichen oder??
ich habe die werte vom netzteil mit der pcgh 11/2002 (S.103) verglichen und normal reicht das netzteil leicht aus!
was könnte sonst noch schuld sein?
eine tv-karte vom hofer hab ich auch noch drinnen
Uii....kein NT Lüfter is zach,....würd sagen nen Lüfter drauf und caselüfter rein weil dei casetemp is a wahnsinn....30-40°C....oder isnd das farenheit?*G*.....umbedingt 2 oder mehr caselüfter rein...
welchen gehäuse lüfter könnt ihr mir empfehlen?
dei gehäuse tem ist bei volllast so bei 36Grad und CPU auf 50 Grad
das is eh nicht so viel oder?
wtf?! nt ohne einen lüfter
wenn da jetzt wirklich kein lüfter drin is und alles nur passiv rennt, würde ich sehr sehr stark ans nt tippen.
sonst bau alles aus, was nicht von nöten is und schau obs dann geht.
@caselüfter
nb s2,s3,...
oder einfach einen ys silent
und castemp. von 36 is schon recht hoch. da würd ich schon mind. 1 caselüfter einbaun. bringt wirklich extrem viel wenn er auf höhe der cpu ist.
Zitat von CyberjunkieDas Netzteil dürfte aber glaub ich nicht Schuld sein.
Daten:
3,3V 23A
5V 36A
aber leider keinen Lüfter
Das Netzteil müsste ja ausreichen oder??
i würd vor allem mal alle festplatten bis auf system abstecken sowie cd roms usw.
karten ausbaun wie sound usw. dann systematisch einbaun wenns geht
zuerst wieder karten, usw.
http://www.k7s5a.de.cx/
die seite wird da weiterhelfen können
gruss
laborg
Ich habe mir heute einen Systemkühler(Cooler Master) gekauft.
Die Systemtemperatur ist jetzt so bei 32 Grad.
Ist das noch immer zu viel?
Das Netzteil ist schon aktiv gekühlt.
Zitat von Cyberjunkieich habe die werte vom netzteil mit der pcgh 11/2002 (S.103) verglichen und normal reicht das netzteil leicht aus!
was könnte sonst noch schuld sein?
eine tv-karte vom hofer hab ich auch noch drinnen
Was am NT steht sind irgendwelche Fantasiezahlen (teilw. sogar bei den Markten-NTs). Installier mal MB-Monitor oder ein ähnliches Programm und check die Spannungen im idle/load-Berrieb.
Epoxboards saugen afaik ziemlich viel von der 5V-Schiene.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025