URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/sennheiser-hdb-630_265527/page_1 - zur Vollversion wechseln!
https://geizhals.at/sennheiser-hdb-...5-a3615573.html
Hat die wer von Euch am Schirm/getestet?
Was ich bisher an Reviews/Tests dazu gesehen hab, sollen die weit über Ihrer Gewichtsklasse/Preisklasse austeilen... teilw. bessere Testergebnisse (Messwerte) als wired Kopfhörer um tausende Schmeckles...
Live Erfahrungen würden mich interessieren und falls wer einen Schuppen in Wien kennt wo man die live testen kann, I'd be all ears
rad1oactive hat den und ist extrem angetan.
Kannst du den Test mit der Messung teilen?
was ich so davon mitbekommen hab ein spannendes paket.
leider scheint es keinen latenzfreien kabelgebundenen modus zu geben sonst hätt ich ihn wohl auch schon bestellt probeweise.
Zitat aus einem Post von TOMhttps://geizhals.at/sennheiser-hdb-...5-a3615573.html
Hat die wer von Euch am Schirm/getestet?
Was ich bisher an Reviews/Tests dazu gesehen hab, sollen die weit über Ihrer Gewichtsklasse/Preisklasse austeilen... teilw. bessere Testergebnisse (Messwerte) als wired Kopfhörer um tausende Schmeckles...
Live Erfahrungen würden mich interessieren und falls wer einen Schuppen in Wien kennt wo man die live testen kann, I'd be all ears
Zitat aus einem Post von Master99leider scheint es keinen latenzfreien kabelgebundenen modus zu geben sonst hätt ich ihn wohl auch schon bestellt probeweise.

den dongle kann man afaik umschalten auf nen schnelleren modus. oder war der low latency modus nur mit bt über android?
@ latenz: wenig ist halt oft nicht wenig genug. wenn du damit muszieren willst zb muss es <=5-10ms sein.
der sennheiser liegt so bei 30-40ms mit dongle oder auch via usbc& kabel was ich so gefunden hab.
Der hat lt. Geizhals ja sogar 3.5 Klinkenanschluss, oder läuft der auch über die ganze Hardware (ANC etc.)?
Zitat aus einem Post von RogaahlSpiele schon seit Jahren mit dem Gedanken, meine K601 wireless zu machen. Außer ich baue alles custom, kenne ich keine gscheide Lösung.
Zitat aus einem Post von daishoDer hat lt. Geizhals ja sogar 3.5 Klinkenanschluss, oder läuft der auch über die ganze Hardware (ANC etc.)?
@rad1oactive
Thanks für den input
Ich hab was von wegen „gaming modus“ mit 2x auf den dongle klicken bzgl. Möglichst geringer latenz gelesen
Welche shops in wien bieten kopfhörer teststationen an? Ich würd den echt gern A/B testen
@messwerte: https://youtu.be/AsiRIx7lNUY?si=v_J28OTD2UsLaPtS
(Ein beispielvideo mit professioneller test-gear und guten ohren)
Beim Andi von der Kopfhörerboutique kannst du so lange hören wie du magst.
Auf der Homepage aber die Tage beachten an denen er offen hat. Am besten vorher anrufen, dann bereitet er auch was vor.
Klangfarbe hat auch viele Kopfhörer zum anhören.
A/B Testen bei Kopfhörer sehr schwer bzw die Aussage nicht sehr aussagekräftig.
Einerseits ist es schwer die Kopfhörer gleich Laut hin zu bekommen (bei 2dB Unterschied ist der lautere immer besser)
Dazu der relativ langen Wechsel zwischen zwei Kopfhörer lässt Unterschiede verschwimmen.
Danke für das DMS Video. Hätte gehofft es gibt was geschriebenes und Messungen in einem Tool zum vergleichen
Ich war heut in der Kopfhörerboutique und muss sagen, mega dort!
Recht viele Leute, um die sich super gekümmert wurde... Audiophile Traum, so viele Kopfhörer und einige Abspielgeräte unkompliziert stundenlang testen zu können.
Zu den HDB630:
Zuerst habe ich es nicht geschafft, den Dongle zum Laufen zu bringen... Zuerst Kopfhörer mit Phone via Bluetooth verbinden, dann App laden, dann Setting umstellen, dann Kopfhörer neu starten, dann Dongle 5 Sekunden Drücken, Dann Kopfhörer 5 Sekunden drücken.... bei step 11 von 16 oder so bin ich ausgestiegen. Im Endeffekt bin ich dann drauf gekommen, dass man in Spotify eine andere Ausgabequelle angeben muss.
Jedenfalls ein guter A/B Test zwischen normaler Bluetooth Qualität & aptX => Im Endeffekt war der Unterschied für meine Ohren fast ununterscheidbar.
Weiter getestet (Wireless) mit meinen AirPods Pro v3 und dann noch zuletzt via Klinkenkabel angesteckt mit meinen dailys (Rhode NTH-100) verglichen, mit der Erkenntnis: Zu wenig Unterschied bemerkbar.
Bluetooth zu aptX hat mich am meisten überrascht, dass da so wenig Unterschied ist und bei den Kopfhörern selbst, war wohl die Erwartungshaltung zu groß. Sie klingen gut, aber ist keine eigene Welt. Für 500,- Kopfhörer sind sie mir ein bisschen zu wenig "wertig", den Aufpreis zu meinen Rhode's sind sie mir einfach nicht wert.... aber ohne die Testmöglichkeit hätt ich das nicht so easy rausgefunden.
Ich werd dort wieder hinschauen und mal einige hochpreisige Kopfhörer testen, evt. sagt mir ja einer vom Klangbild voll zu.
Sorry das ich dich mit der Kopfhörerboutique angefixt habe - ab jetzt wirds teuer!
Unbedingt auch die Lautsprecher dort anhören die Kii Three sind der Hammer (oder lieber nicht wenn du jemals wieder was anderes kaufen willst)
Je nach Telefon geht AptX auch über BT - Bandbreite reicht auch aus. Es ist dann eher eine Latenz Frage.
Die NTH-100 sind halt auch schon gute Kopfhörer die mit wireless vermutlich nicht zu schlage sind.
Wenn du mal dort bist dann hör dir Dan Clark Audio an (E3 sind ein Traum, die günstigeren Noire X aber auch nicht schlechter - ich hab die Aeon 2).
Optik sowie Anfassqualität ist bei Meze und ZMF "next level"
Gut & Günstig sind die Fiio FT
Ja der dongle is am anfang bissl bitchy, hab auch etwas gebraucht zum einrichten. 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025