URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/serious_audio_system_52403/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Neues Sys:
2.4 GHz P4 C1
Alpha PAL 8942
Abit IT7-Max2
1 GB Corsair PC3500
Gainward XP750 Golden Sample Ti4600 VIVO // plz beraten, siehe unten
Maxtor DiamondMax Plus 9 FDB 120GB
Terratec DMX 24 / 96 m. Breakout Box
48x Plextor
Pioneer Slot-In DVD
Antec Midi Case mit 430 W NT
Mobo: 1 x Tyan S2603 Thunder i860, Dual Xeon (Sockel 603) (RDRAM)
CPUs: 2 x Intel Xeon 1.8GHz, 512kB Cache, FC-BGA 603-pin boxed
RAM: 4 x Infineon RIMM 256MB PC800 ECC
//a quad p2 xeon 450 mit 1mb cache system käm aufs selbe... aba bitte.
PSU: 1 x Blacknoise Noiseblocker CWT-550, 550W ATX
// das funktioniert mit dem mainboard? wetten würd ich darauf ned.
Sys-HD: 1 x Seagate Cheetah X15 36LP 18.4GB U160-LVD (ST318452LW)
Storage: 2 x Maxtor DiamondMax Plus 9 120GB (6Y120L0)
// ohne raid?
Sound: 1 x TerraTec SoundSystem DMX 6fire 24/96, 5.1, Breakout-Box
// kA
Brenner: 1 x Plextor PlexWriter PX-W4824TA, 48x/24x/48x, Retail
DVD: 1 x Pioneer DVD-106S 16x/40x ATAPI/IDE Slot-In, Bulk
// toshiba is imho leiser und steht dem pionier in da leistung um nix nach...
Grak: 1 x No-Name/OEM ATI Radeon 9000 Pro, 64MB DDR, DVI, VIVO, AGP (275/ 275)
// a matrox kriegst um des geld auch locker.. also warum ati
Case: 1 x Yeong Yang Cube Server Case, schwarz (ohne Netzteil) (YY-B0221)
// wär mir persönlich zu groß, zu laut und zu unhandlich.
Gesamtpreis: 3528.58 Euro
// xeon halt
murph, wennst zuviel geld hast, ich geb da gern meine kontonummer....
//a quad p2 xeon 450 mit 1mb cache system käm aufs selbe... aba bitte.
lol?
// das funktioniert mit dem mainboard? wetten würd ich darauf ned.
tut's
// ohne raid?
ide-raid? storage, nix system => nix raid.
// kA
24 bit 96 kHz in jede richtung auf jedem IO. sollt passen
// toshiba is imho leiser und steht dem pionier in da leistung um nix nach...
toshiba hab ich grad eins verkauft, und mir geht lade am nerv (jedenfalls im moment) - deshalb, bissl abwechslung
// a matrox kriegst um des geld auch locker.. also warum ati
vivo mit reasonable gpu leistung
// wär mir persönlich zu groß, zu laut und zu unhandlich.
Größe is scho ok. ich möcht mich bei festplatten-tausch oder irgendwelchen umrüstaktionen net quälen.
Lautstärke wird sich nach den Lüftern richten, die werden so ziemlich alle runtergeregelt. Casetemp is mir auf standardtakt relativ egal
Unhandlich - steht eh nur herum. Schöne große schwarze tower kosten zuviel
// xeon halt
Xeon halt.
Zitat von shodanmurph, wennst zuviel geld hast, ich geb da gern meine kontonummer....
lol?
//nette geldanlage mit viel aufwand die nach kurzer zeit nix mehr wert is
tut's
// dann passt eh alles..
ide-raid? storage, nix system => nix raid.
// grad bei storage wär raid 5 wichtig ( zumindest mir) a 3te hd sollt bei dem preis auch nimmer ins gewicht fallen genauso wie der 3ware raid 5 mit 128mb speicher.
24 bit 96 kHz in jede richtung auf jedem IO. sollt passen
// toshiba is imho leiser und steht dem pionier in da leistung um nix nach...
toshiba hab ich grad eins verkauft, und mir geht lade am nerv (jedenfalls im moment) - deshalb, bissl abwechslung
vivo mit reasonable gpu leistung
//video out min ati theater chip is ganz nett.. aber für tvin is unbrauchbar (finde zumindes ich, da können haupauge um a eck mehr)
gpu leistung? naja irgendwo vor der 8500.. ma sollt halt wissen zum spielen oder zum arbeiten
// wär mir persönlich zu groß, zu laut und zu unhandlich.
Größe is scho ok. ich möcht mich bei festplatten-tausch oder irgendwelchen umrüstaktionen net quälen.
Lautstärke wird sich nach den Lüftern richten, die werden so ziemlich alle runtergeregelt. Casetemp is mir auf standardtakt relativ egal
Unhandlich - steht eh nur herum. Schöne große schwarze tower kosten zuviel
Was iss mit boxen und ordentlichem Verstärker?
http://www.wilsonaudio.com/products/x1/index.html
oder
http://www.avalonacoustics.com/sent.html
So, das wäre die Boxen, wohl nicht unter € 100.000 zu haben
http://www.krellonline.com/html/m_MRS.html
oder
http://www.classeaudio.com/Omega.html
Auch nette Verstärker, so für 150.000 € der erste.
Aber... wenn schon denn schon
mhm ich sag nix dazu aber knapp für 3200€ fürs sys ausgeben und dann ne "Soundkarte" reingebn mhmm wennst meinst.
Zitat von r2g2mhm ich sag nix dazu aber knapp für 3200€ fürs sys ausgeben und dann ne "Soundkarte" reingebn mhmm wennst meinst.
ZitatDeails
* PCI-Board
* 3 analoge Stereo Ausgänge (3,5mm Klinke) - 24 Bit/96 kHz
* 1 analoger Stereo Eingang (3,5mm Klinke) - 24 Bit/96 kHz
* 2 analoge CD-Audio Eingänge (Molex, On-Board) - 24 Bit/96 kHz
* 1 analoger AUX Eingang (Molex, On-Board) - 24 Bit/96 kHz
* 1 digitaler CD-Audio TTL Eingang (Molex, On-Board)
* 1 analoger Stereo Eingang (Cinch) am Frontmodul - 24 Bit/96 kHz
* 1 analoger Stereo Ausgang (Cinch) am Frontmodul - 24 Bit/96 kHz
* 1 analoger Stereo Phono (MM, 6 mV ) Eingang (Cinch) am Frontmodul- 24 Bit/96 kHz
* 1 analoger Mono Mikrophoneingang (6,3mm Klinke) am Frontmodul – 24 Bit/96 kHz
* 1 analoger Stereo Kopfhörer Ausgang (6,3mm Klinke) am Frontmodul – 24 Bit/96 kHz
* 1 digitaler Stereo Ein-und Ausgang (TOS-Link, optisch) am Frontmodul – 24 Bit/96 kHz
* 1 digitaler Stereo Ein-und Ausgang (Cinch, koaxial) am Frontmodul – 24 Bit/96 kHz
* 1 MIDI Ein-und Ausgang (5-pin DIN) am Frontmodul
* Regelbereich des Mikrofoneingangs: 9mV – 500mV
* Ausgangsleistung des Kopfhörerausgangs: 60 mW
* Busmastertransfer unterstützt ‚24bit 4byte mode‘ (32bit)
* Simultane Aufnahme und Wiedergabe aller Kanäle mit bis zu 24bit/96kHz
* 24bit/96kHz AD Wandler mit 100 dB Dynamik Umfang (S/NR)*
* 24bit/96kHz DA Wandler mit 110 dB Dynamik Umfang (S/NR)*
* 24bit/96kHz stereo Digital-Eingang (S/PDIF mit bis zu 24bit/96kHz)
* 24bit/96kHz stereo Digital-Ausgang (S/PDIF mit bis zu 24bit/96kHz)
* Digitaleingang auch für den Audio-Digitalausgang eines internen CD-ROM Laufwerks nutzbar (TTL)
* Eingangsregelung der AD-Wandler mit +18dB Anhebung in 0,5dB Schritten
* Hardware Mixer mit 36bit interner Auflösung
* VU-meter im Control Panel (Hardware basierend)
* „None-Audio“ Mode zur Übertragung von AC3-und DTS Streams über die digitale Schnittstelle
* Anschlussmöglichkeit für den microWAVE PC!, DXR und DXF , alternative zum DMX 6fire 24/96 Frontmodul
Software
* WDM Treiber für Windows 98SE/ ME/2000 und Windows XP
* Unterstützung für ASIO 2.0
* GSIF (GigaStudio)
* WDM Kernel Streaming (z.B. für Sonar ™)
* MME- und DirectSound
* DirectSound 3D, Sensaura 3D, A3D 1.0/2.0 und EAX 1.0/2.0 sowie Macro FX**
* ControlPanel für Windows 98SE/ME/2000 und Windows XP
naja, das mit dem Cube solltest dir schon gut überlegen, auch wenn du den PC wahrscheinlich eh nie mit auf lans nehemn wirst. Allein der Platzverbrauch ist ziemlich groß und innen ist er auch nicht so toll aufgebaut, was hast gegen das neue Server Case, welches der Volker im Shop hat?
oder du nimmst dir so einen mini Cube, kostet weniger, ist kleiner, aber hat für deine Anwendungen genug Platz (glaube ich)
hui, ich hab ja meinen Favoriten ganz vergessen...
Eye 2020XB
scheint glaub ich bessere wahl zu sein, gefällt mir optisch schon um einiges mehr. *Liste aktualisier*
und günstiger isser auch noch
http://www.ev-shop.at/catalog/produ...products_id=523
den hätt ich gemeint, oder gefäält er dir nicht?
den kenn ich schon IRL etwas länger, um genau zu sein seit ich Rascom kenn
Ich mag diesen Mattglanz-tiefschwarz Look nicht, bin eher der fan von simpel matt anthrazit (ich häng doch noch bissi an meinem chieftec)
aha, hab gar nicht gewusst, dass den Rascom je hatte bzw. noch hat...
ad NEtzteil
Zitat von ][Murph][// das funktioniert mit dem mainboard? wetten würd ich darauf ned.
tut's
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025