Shuttle SB61G2 Barebone - Springdale in Action :D

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/shuttle_sb61g2_barebone_springdale_in_action_d_79578/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-kanonenfutter- schrieb am 22.05.2003 um 14:50

***


MorticiaN schrieb am 23.05.2003 um 15:39

auch grad gsehn...

FASTEST BAREBONE EVER!!!!


Cadoc schrieb am 25.05.2003 um 10:59

kann mir wer ein geschäft in österreich sagen das barbones verkauft? weil ich suchat schon recht lange nach so einem...


Schmax schrieb am 25.05.2003 um 13:07

puntigam hat mal ein paar gehabt.
distributor für .at ist ingram micro, is nur halt ein grosshändler...


Cadoc schrieb am 25.05.2003 um 14:05

danke


tombman schrieb am 25.05.2003 um 15:54

sicher für lan parties das absolut geilste :D


-kanonenfutter- schrieb am 25.05.2003 um 16:03

***


tombman schrieb am 25.05.2003 um 16:10

Zitat von -kanonenfutter-
@tomb ... das hängt davon ab was das netzteil kann ;)


mfg ...
naja, wenn ich Bedarf an lan maschinen hätte, würde ich mir selber einen bauen wogegen shuttle arm aussehen würde.

Meine Idee: einen Kofferpc, ABER: Oben drauf kommt als "Deckel" ein NEC 1760 tft display und INNEN eine kleine und leichte Tastatur. Der Clou dabei ist, das man das Display mit einem Griff in einer Art Rollbewegung aufziehen und schieben kann und gleichzeitig dabei das keyboard nach vorne ausfährt :eek: Dh, du hast auf der Lan mit einem Griff einen ganzen pc vor dir stehen, inklusive schnellem TFT und keyboard.

Dazu würden dann eine Logitech mx700 gehören, die mit Funk arbeitet und in einer Seitentasche mit Verschluß aufbewahrt werden kann ;)

Dh, es hängen weder Kabel noch sonst was herum, und man hat einen kompletten gaming MOBILE-LAN pc :)

Und natürlich is das ganze auch absperrbar :D

Tjo, wie gesagt, WENN ich Bedarf hätte... :D:D


Cadoc schrieb am 25.05.2003 um 16:34

ich weis ned wenn ich sag pc 300€ rund und dann zubehör nochmal 500 - 600€ is das eh super lan rechner graka bau ich hald aus ausm normalen rechner wenn das nicht sogar zu viel geld für Zubehör ist

edit: achja wegen bissi gedulden! genau den hätt ich nämlich ins auge gefasst


Schmax schrieb am 25.05.2003 um 17:43

Zitat von tombman
Meine Idee: einen Kofferpc, ABER: Oben drauf kommt als "Deckel" ein NEC 1760 tft display und INNEN eine kleine und leichte Tastatur. Der Clou dabei ist, das man das Display mit einem Griff in einer Art Rollbewegung aufziehen und schieben kann und gleichzeitig dabei das keyboard nach vorne ausfährt :eek: Dh, du hast auf der Lan mit einem Griff einen ganzen pc vor dir stehen, inklusive schnellem TFT und keyboard.

Dazu würden dann eine Logitech mx700 gehören, die mit Funk arbeitet und in einer Seitentasche mit Verschluß aufbewahrt werden kann ;)

Dh, es hängen weder Kabel noch sonst was herum, und man hat einen kompletten gaming MOBILE-LAN pc :)

Und natürlich is das ganze auch absperrbar :D

Tjo, wie gesagt, WENN ich Bedarf hätte... :D:D
gute idee...
müsste halt a dicker koffer sein. evtl. könnte man auch einfach nur das mobo von dem xpc nehmen und ein stärkeres nt. und eine gf fx 5900 geht sich da sowieso aus (ohne case). im notfall: agp-riser card :)


Phobo schrieb am 28.05.2003 um 00:01

wieso baut shuttle keine logitech maus/tastatur Emfänger mit ins gehäuse ein
so ein shuttle und dann so einen zusammenrollbaren tft (die technik gibts ja aber sidn dann glaub ich keine tfts mehr - wurscht) den man aufspannt, dann wärs super transportfähig.

Was ich bei heutigen tfts vermiss ist eine harte hülle (zb. aus plexiglas) die man über den monitor spannt weil der sonst beim transport ja leicht mal nen kratzer erleiden kann.


Schmax schrieb am 28.05.2003 um 10:15

Zitat von Phobo
wieso baut shuttle keine logitech maus/tastatur Emfänger mit ins gehäuse ein
weil net alle käufer logitech mäuse & tastaturen haben bzw. wollen...
kannst aber selber auch einbauen, musst halt nur das kabel durch die pci-slot abdeckung führen und hinten anstecken. wird ihm kaum schaden.


Phobo schrieb am 28.05.2003 um 14:35

naja zumindest als option - der normale empfänger von logitech ist leider so rund gebaut da würd man soviel platz verschenken wenn man den selber einbaut




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025